Schwanger in der Stillzeit

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie sich das Stillen eines älteren Geschwisterkindes während der Schwangerschaft mit Kind Nr. 4 im Bauch entwickelt? 🥰😬Habt ihr das ältere Kind über die Geburt hinaus durchgestillt? Wie ist das mit den SSW vor dem errechneten Termin hinsichtlich Wehen? Kommt es nach der Entbindung überhaupt zu einer Art Milcheinschuss?

Meine Tochter ist 6 Monate alt, ich stille sie nach wie vor voll. Dementsprechend ist es mir auch etwas schleierhaft, warum es jetzt schon mit dem nächsten Geschwisterchen so schnell mitten in der Stillzeit geklappt hat.. Achso, bin laut FÄ schon in SSW 10

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu,

als ich damals mit meinem 2. Baby schwanger wurde, war mein Großer 2,5 Jahre alt (er liebte es gestillt zu werden). In der Schwangerschaft wurde die Milch um einiges weniger. Darüber hat sich der junge Mann schon beschwert :D Er hat dann einfach so weiter genuckelt.
Das Baby im Bauch hat sich aber in der Zeit ganz normal entwickelt.

Wegen den Wehen vor der Geburt kann ich nix sagen, weil ich einen geplanten Kaiserschnitt hatte.
Und als die Kleine da war, kam nach der Geburt auch schon einiges an Kolostrum. Es hat bei mir vielleicht zwei Tage gedauert, bis die Milch wieder richtig geflossen ist. Bin nach zwei Tagen wieder heim und sobald alle beide getrunken hatten, wurde auch dementsprechend Milch produziert.
Aber man soll anfangs immer schauen, dass das kleine Baby erst angelegt wird und Milch abbekommt.

Der große Bruder durfte noch eine Zeit lang mitstillen, vor kurzem hatten wir aufgehört. Also nur der Große. Irgendwann wurde es doch anstrengend und ich wollte nicht mehr. Aber es war schön :)

Ach ja, ich wurde auch sehr schnell schwanger in der Stillzeit. Nach Absetzen der Pille machten wir noch ein bisschen Pause, und gleich im darauffolgenden Zyklus passierte es. Die Kinder kommen halt, wann sie wollen :)

Willst Du nach der Geburt auch alle beide stillen?

Ich wünsche Dir/euch alles Liebe und Gute und eine schöne Schwangerschaft

2

Der Große war mit 2,5 Jahren ja dann wirklich schon groß. Das ist bei uns etwas anders. Ich stille die Kleine noch voll und will natürlich jetzt überhaupt nicht abstillen. Gibt auch keine Notwendigkeit dafür.

Aber wenn ich sie mit 1 abstillen sollte, bin ich noch schwanger. Kommt dann nach der Geburt nochmal ein Milcheinchuss?

Die Zwillinge damals hatte ich ca 14 Monate gestillt. Allerdings am Schluss nicht mehr voll.

Ehrlichgesagt bin ich gerade ein wenig ratlos. Auch, wie das Stillen mit dickem Bauch gelingen soll.

3

Hi, ich stille aktuell K1 (14 Monate alt) teilweise und Zwillinge (3 Wochen alt) voll. Der riesige Bauch (Restbauch von K1 + mega Zwillingsbauch) war (ist 😭) kein Thema. Ich hatte eher das Problem, dass K1 Zähne bekommen hat, und die Brustwarzen durch die erneute Schwangerschaft sehr empfindlich waren. In der 25.Ssw ließ die Milchproduktion gottseidank nach (ich hatte extrem viel Milch), ab der 32.Ssw hab ich dann nur noch Morgens ein bisschen etwas abgepumpt, und Abends zum einschlafen gestillt. Mit Beikost und Reserven an abgepumpter Milch war das leicht genug. Ich hatte durchgehend zumindest etwas Milch, trotzdem war der Milcheinschuss heftig, ich dachte echt nicht, dass die Brüste noch einmal so "explodieren". Seit Samstag kann ich auch die Kleinen richtig anlegen, vorher eben nur pumpstillen. Die "Große" bekommt zusätzlich natürlich schon etwas anderes, aber wird auch noch gestillt und bekommt auch MuMi-Brei, weil sich meine Milchmenge noch nicht so wirklich eingestellt hat. K2(+K3) waren schon geplant, dass es beim 2. "echten" Zyklus schon klappt, war nicht geplant. Alles Gute und ganz liebe Grüße, Lea.

4

Danke, das beruhigt mich etwas. Bis zur 25. SSW ist ja noch etwas Zeit und ich habe aktuell auch noch eher zu viel Milch für die Kleine als zu wenig. Pumpe auch morgens ab uns streiche manchmal noch etwas aus vorm Schlafengehen.

Ich bin mal gespannt wie das dann wird, wenn es auf den Termin zugeht.. Momentan läuft alles.

5

Ich habe nicht versucht zwanghaft etwas herauszudrücken, für mich war eher wichtig, dass ich keinen Milchstau bekomme. Pumpen hat mir bis zuletzt wenig ausgemacht, beim Stillen von K1 hatte ich trotzdem immer wieder ein leichtes Ziehen. Aber da hatte ich in der Schwangerschaft von K1 stärkere "Übungswehen". Meine Hebamme hat das nicht beunruhigt. Wie es allerdings in den letzten Wochen aussieht, würde ich schon mit FA/Gyn besprechen. Alles Gute und ganz liebe Grüße.