8 Monate - wie viel stillt ihr noch?

An diejenigen von euch die Brei geben und gleichzeitig noch stillen. Mich würde sehr interessieren, wie viel eure noch stillen.

Ich habe das Gefühl, dass sich unsere tagsüber gerade anfängt abzustillen (mit 7.5 Monaten). Sie stillt morgens einmal wenig, dann meistens am Nachmittag einmal was aber immer kürzer wird, dann erst zum einschlafen wieder (da dann viel) und zwei Stunden später nochmal. Meistens dann nachts noch ca. 2-3 mal sehr kurz andocken.

Da sie keine Kuhmilchprodukte isst Frage ich mich, ob sie so noch gut versorgt ist.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu liebes,
Wir stillen immer noch alle 1,5 bis 2 Stunden tagsüber. Brei bekommt mein Sohn Mittags und Abends. Nachts schläft er mal durch ohne stillen und mal 2-3 mal stillen in der Nacht.


Liebe Grüße Monique mit Babyboy 8 Monate 💙

2

Alle 1 1/2 bis 2 Stunden und zum Einschlafen immer. Wir bieten häufig was an (Brei und fest) und derzeit isst sie auch ganz gut. Denke die Milchmenge die sie trinkt wird auch weniger sein. Die Häufigkeit ist aber selten weniger. Oft krabbelt sie jetzt auch zu mir und zeigt, dass sie an die Brust mag.

Wasser läuft bei uns noch gar nicht 🙈

Du könntest Brei ja ab und an mit Pre (edit: oder MuMi) anrühren, wenn du bedenken hast.

Mini ist 8 Monate alt.

Bearbeitet von Lyra34
4

Beim anrühren von Brei mit Mumi bin ich irgendwie unsicher weil man Mumi ja nicht hoch erhitzen darf. Getreidebrei löst sich dann nicht auf. Mh.

6

Hm, wir haben oft Grieß oder haferbrei, den rühre ich teils kalt an oder erhitze nur das Wasser und kippe kalte Vollmilch dazu. Nur bei schmelzflocken hat es bisher bzgl Auflösen nen Unterschied gemacht, wenn es erhitzt wurde.

Mini isst alles lieber kalt, daher lohnt sich erwärmen nicht 😅

weitere Kommentare laden
3

Hi,

in dem Alter ca. alle zwei Stunden.
Sie hat da aber auch grade mal 100g Brei pro Tag gegessen, wenn's viel war.

LG Ghost

41

Hi!
Wann hat sich das Essverhalten geändert ? Ich habe nämlich auch das Problem, dass mein Sohn (9 Mon) kaum Beikost isst.

42

Hi,

das hat sich erst vor ein paar Wochen geändert. Ob es daran liegt, dass sie jetzt fremdbetreut wird oder ob es auch von alleine gekommen wäre kann ich allerdings nicht sagen.
Zu Hause isst sie jetzt jedenfalls auch deutlich mehr, nicht nur bei der TM.

Phasenweise hatte sie vor Betreuungsbeginn schon mal mehr gegessen, immer dann, wenn sie ihren Brei selber löffeln könnte, fing aber auch erst um den 1. Geburtstag an.


LG Ghost mit ❤️ 15 Monate

5

Wegen welchen Nährstoffen machst du dir Sorgen?

Getreidebrei mit Milch schon versucht? Wahlweise auch mit Pre oder MuMi herstellbar

12

Vor allem Calcium. Pre kommt leider nicht in Frage. Mumi geht, die darf man ja aber nicht zu hoch erhitzen wenn man den Brei kocht.
Ich werde jetzt versuchen den Haferbrei mit Wasser zu kochen und nachher noch Mumi unterzurühren.

23

Was spricht denn gegen Pre?

Calciumreiches Wasser und grünes Gemüse wie z.B. Brokkoli und Blattspinat enthalten auch Calcium.
Im Netz gibt's genug Listen, es muss nicht immer Milch sein.

Mal davon abgesehen, dass MuMi gar nicht so viel Calcium enthält, es wird nur aufgrund div. Molekülverbindungen besonders gut aufgenommen.

weitere Kommentare laden
7

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

8

In dem Alter morgens nach dem aufstehen, mittags zum einschlafen und abends zum einschlafen.
Brei hat sie aber nur morgens gegessen. Sonst festes essen.

9

Ständig. Beikost funktioniert nicht so wirklich. Brei mag er nicht , wenn er was isst, dann das, was er bei uns aufm Tisch sieht (ungesalzen natürlich), davon aber nicht gerade viel. Die MuMi geht über alles 😅 Er kommt selbst angekrabbelt und verlangt die Brust. Nachts dockt er sich auch noch recht oft an. Aber in den meisten Fällen nuckelt er nur. So richtig trinken tut er nur alle 3-4 Stunden.
Seit einer Woche benutze ich normale Kuhmilch beim Kochen/ backen, vorher habe ich Hafermilch benutzt. Die kannst du erhitzen usw. So als Tipp.
Wieso machst du dir Sorgen, ob deine Maus gut versorgt ist ? Sie wird sich schon das holen, was sie braucht.

13

Ja Hafermilch kann man zwar erhitzen, ist aber Nährstofftechnisch nicht besser als Wasser. Daher eigentlich sinnlos ;).
Ich mache mir vor allem Gedanken zu Calcium. Kalorien der Milch im "Milch Getreidebrei" versuche ich mit Mandelmus oder Erdnussmus zu ersetzen.

22

Es gibt hafermilch die u.a mit Kalzium versetzt ist, also doch bissl besser als Wasser;)
Z.B von alpro- growing up

weiteren Kommentar laden
10

Baby 8,5 Monate, wechselnd. Im Moment isst sie mittags ganz gut (Fingerfood und zerquetschtes Gemüse/ Kartoffeln etc. vom Tisch), nachmittags sporadisch und abends mal Brei, mal Brot: mal zerdrückte Banane oder Avocado. Stillen nachts mindestens 4-5x, tagsüber alle 2 Stunden ungefähr, aber sie trinkt kürzer. (Wobei sie vorher auch schon schnell war)

26

Meine ist jetzt 9 Monate, aber mit 8 hab ich auch nur noch so wenig gestillt wie du.
Nachts nur 1x.
Sie bekommt allerdings schon immer auch die Flasche.
Sie trinkt dann vor den nickerchen tagsüber immer noch eine, stillst du sie da noch?

Ansonsten isst sie Brei und Festes tagsüber.
Biete ihr doch mal eine Pre an, wenn du das Gefühl hast sie trinkt zu wenig.

35

Sie isst keine Kuhmilchprodukte.

36

Wenn du die Pre meinst - gibt es auch ohne :)

weitere Kommentare laden