Weiß nicht mehr weiter, Baby isst nicht.

Hallo ihr lieben,

meine Tochter ist 10,5 Monate alt.
Vor ca. 10 Wochen haben wir mit dem abstillen begonnen und immer nach und nach das stillen durch Mahlzeiten ersetzt. Das hat alles nur ganz langsam funktioniert und wir sind bis heute nicht sehr weit gekommen. Wir haben es geschafft tagsüber garnicht mehr zu stillen und nur noch abends und nachts. Nur will sie aber als Ersatz keine pre Milch. Seit 10 Wochen bieten wir sie immer wieder an, aber sie trinkt nur ca. 50 ml und das war's. (Darüber bin ich schon froh dass sie sie überhaupt trinkt)
Ihr Essverhalten ist sehr viel schlechter geworden
Morgens isst sie zur Zeit fast garnix. Obstgetreidebrei, Milchbrei hat sie schon immer gehasst, Pfannkuchen klappen zur Zeit auch überhaupt nicht, Brot auch nicht. Mit viel glück isst sie ein stück Tomate.
Mittags isst sie ihren Brei, wenn wir glück haben isst sie auch wirklich 250-300 Gramm (sie liebt gemüsebrei)
Abends isst sie leider auch kaum was. Manchmal beisst sie von ihrem Brot ab, aber es wird wieder ausgespuckt.
Ich biete ihr immer wieder Wasser an, aber auch da schafft sie am Tag kaum was (meißtens ca. 30-50 ml prot Tag)
Pre biete ich ihr auch immer wieder an, aber sie trinkt nur kleine schlücke.

Sie ist leider zierlich (mit 10,5 Monaten, 70cm groß und 7,5 kg schwer)
Der Kinderarzt ist immer sehr unzufrieden mit ihrem Gewicht. Habe schon Angst vor dem nächsten Termin am 1.
Laut meiner Waage hat sie seit dem Termin im Juli kaum was zugenommen.
Bitte verurteilt mich nicht, ich suche nach Lösungen.
Ich könnte sie natürlich auch wieder stillen, aber ich möchte absolut nicht mehr stillen und fange jedesmal an zu weinen wenn ich daran denke.
Sie geht ab Oktober in die Kita, bis dahin hätte ich gerne abgestillt.
Habt ihr Tipps für mich wie sie mehr pre trinkt?
Vielleicht ein paar Essensideen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi, sei mir nicht böse, aber ich glaube die hast das Thema Beikost inkl. Abstillen leider gänzlich falsch umgesetzt.
Dies erkennst du ja mit dem Resultat das sie nicht zunimmt und ein solch junges Kind sollte unbedingt weiterhin zunehmen.
Gib ihr, sofern es geht, unbedingt mehr Pre & biete die „feste“ Nahrung nur als Schmankerl an, vielleicht findest du ja raus was sie so mag und gibst ihr dann davon häufiger was.
Wenn du es schaffst bleib noch beim stillen abends und nachts, daran zerrt sie momentan!

Sie isst einfach viel zu wenig und das Essen ab 6. Monate soll nur zum ausprobieren und für Spaß am Essen lernen da sein. Es gilt der Satz „Food under one, is just for fun!“.
Ihr kommt sonst bald in eine Spirale, die m.M.n. schon langsam begonnen hat, wo sie gar nichts mehr essen mag, da sie Essen nur noch mit Stress und Druck verbindet. Das merkst du ja an dir selbst, wie sehr es dich beschäftigt.
Alles Gute und viel Erfolg!

2

Meine Tochter hat erst so richtig gegessen, als sie das gleiche wie wir bekommen hat. Sie darf auch selbst essen mit Besteck.
Ansonsten isst sie gerne Obst. Das hat uns auf jeden Fall durchs Zahnen gebracht. Da mochte sie eigentlich gar nicht essen.
Wasser trinkt sie am liebsten aus einem richtigen Glas.
Ich kenne aber auch einen kleinen Jungen, der keine Pre trinkt sondern Hafermilch. Pre schmeckt ihm einfach nicht.

3

Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst. Wir haben auch einen zierlichen Sohn und machen uns immer mal Gedanken darum, ob er genug isst. Meine Erfahrung ist, dass die Kinderärzte zum 1. Geburtstag hin entspannter werden und eher darauf achten, ob das Kind gut entwickelt ist als sich auf Gewicht und Größe zu versteifen.

Bei der pre: hast du es mal mit Ziegenmilchpre versucht? Die soll der MuMi ähnlicher sein. Und habt ihr verschiedene Sauger getestet?

Bezüglich Essen: wie kommt bei ihr Obst an? Oder z. B. Nudeln? Unser Sohn hat eine Zeit lang am allerliebsten Nudeln gegessen. Dann gab's halt für ihn 2x am Tag Nudeln 🙊

4

Ziegenmilch darf sie nicht trinken, sie hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Die Ziegenmilch ist der Kuhmilch zu ähnlich.
Obst isst sie Recht gerne, aber hauptsächlich mus. Nudeln mag sie nicht soo gerne, im gemüsebrei sind hauptsächlich Kartoffeln mit drin.

7

Also bekommt dein Baby HA Pre wenn ich das richtig verstanden habe? Die schmeckt nicht so gut wie „normale“ Pre Milch weiß ich aus Erfahrung.

Eventuell könntest du mal den Hersteller wechseln und testen ob eine andere besser schmeckt

5

Ich verstehe dich total, ich war auch immer total angespannt, als mein Kleiner so schlecht getrunken hat. Aber objektiv: Wenn der Kinderarzt zufrieden ist, sehe ich da nicht wirklich ein großes Problem- wenn sie nicht akut einen wirklich hungrigen Eindruck macht. Und 250g Gemüsebrei ist ja schon ordentlich. Unter 1 ändern sich ja die Gewohnheiten quasi täglich.

Ich würde ihr einfach immer wieder anbieten und bloß keinen Druck aufbauen. Mein Großer hat noch mit knapp einen Jaht regelmäßig seinen Abendbrei verschmäht.

Vlt mal Vollkornnuedeln unter den Gemüsebrei mischen. Etwas Vollkornflocken unten den Obstbrei. Bei uns haben zB die Schmelzflocken echt gezogen. Mal Banane zerdrückt. Vlt dünnen Babytee statt Wasser. Wollte mein Kleiner viiiieeel lieber statt Wasser. Breze ohne Salz statt Brot.

Und wirklich keinen Druck aufbauen und selbst gelassen bleiben. Die Kleinen merken das.

6

Hi,
Erstmal fühl dich ganz doll gedrückt 🤗
Ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst.
Mein Großer, mittlerweile fast 7J, hat auch sehr schlecht gegessen, hatte im ersten Lebensjahr eine Milch und Hühnereiweissunverträglichkeit und hat mit 12 Monaten 7,5kg gewogen.
Welche pre gibst du ihr? Auf Aminobasis? Due schmeckt recht bitter, da hat mein Dohn auch seine Probleme mit gehabt, denn die Muttermilch schmeckt einfach viel süßer. Wenn du noch stillst, verzichtet du auf Milchprodukte?

Also es ist tatsächlich normal, dass Kinder mit Unverträglichkeiten schlechte Esser sind und weniger wiegen.
Unser Sohn hat Butter und Sahne vertragen, da ist wenig Milcheiweiss. Probieren kannst du das auch mit Gemüsebrei.
Sonst mandelmuss aufs brit schmieren, weiter nachts stillen und ich würde einfach das Kind beobachten. Wenn Sie fit und gut drauf ist, dann nicht allzuvuele sorgen machen.
Ich wünsche euch alles Gute.

8

Unser Sohn verweigert Brei schon mehr oder weniger von Beginn an. Für ihn ist SELBER essen das Allerwichtigste. Gibt man es ihm in den Mund spuckt er es aus und gibt es selber wieder rein.

Je älter er wird, desto selbstbestimmter wird er da. Ich lasse ihn einfach das Essen was auch wir essen und passe mit dem Salz gut auf.
Wenn sie Tomaten mag, probier doch mal Tomate-Mozzarella. Da gibt es mittlerweile tolle Alternativen auf Mandel- oder Kokosbasis. Basilikum und Olivenöl dazu, etwas Zitronensaft. Das könnte schmecken.
Oder Nudeln mit Tomatensauce.
Oder Brokkoli mit Olivenöl, bisschen Pfeffer und veganem Mozzarella.
Brot mit Margarine. Brot mit zerdrückter Avocado, Brot mit Nussmus.
Pancakes etc. gehen hier auch nur hin und wieder. Generell ist Süßes nicht so seines.

9

Habt ihr für den Milchbrei mal verschiedene Getreidesorten probiert? Meine Tochter hasst 5Korn und Grieß, aber Reisflocken mit Milch isst sie locker 200 Gramm am Abend.

10

Das Problem ist das du die Beikost als Breikost gesehen hast.
Wie war den der Gewichtsverlauf bis jetzt?

11

Sie ist schon von Anfang an sehr zierlich