Milchstau?! Montag Eingewöhnung

Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich stille meine Tochter seit über 14 Monaten. Bis auf die Anfangszeit absolut problemlos.

Vorgestern waren wir unterwegs und sie war ab Mittag bis Abends gar nicht an der Brust, was für sie total untypisch ist. Ich habe mich dennoch gefreut, weil ich dachte sie isst langsam mal immer mehr. Abends war meine linke Brust dann sehr voll. Ich stille sie fast ausschließlich noch links, weil sie die Brust bevorzugt. Meine Brust war verhärtet und schmerzte. Habe sie dann beim anlegen massiert. Gefühlt hat sie zwar die Brust leer gemacht, aber die Schmerzen sind blieben - wenn auch weniger. Seit heute Nacht habe ich Fieber. 38,2 - Nach einer Paracetamol 37,6 weil ich mich so schlecht gefühlt habe durch den Schüttelfrost. Jetzt schwitze ich natürlich und das Fieber sinkt aufgrund der Tablette. Ich habe die Brust gewärmt und beim stillen wieder gestrichen und massiert. Trotzdem schmerzt es noch. Allerdings weiß ich nicht ob aufgrund von einem Milchstau oder wegen dem ganzen rumgedrücke....die anfänglichen Verhärtungen merke ich zumindest fast nicht mehr. Stillen schmerzt auch nicht.

Montag starten wir eigentlich mit der Eingewöhnung und da wir den Platz eh schon bedeutend später bekommen haben als geplant wird es finanziell gerade ziemlich knapp. Ich habe jetzt Angst, dass die Eingewöhnung nach hinten verschobene werden muss und ich deswegen erst später anfangen kann zu arbeiten. Ich hätte eigentlich 6 Wochen bis ich wieder arbeiten muss.... Und war damit auch sehr glücklich, dass es nicht so knapp ist.

Ich habe also eigentlich zwei Anliegen.

Wären 5 Wochen auf realistisch trotz anhänglichem Kind?

Hat jemand einen ultimativen Tipp was ich machen kann? Arzt geht schlecht... Da bliebe nur Krankenhaus... Was ich aber aich unverhältnismäßig finde, obwohl es mir nicht gut geht

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich kann nur was zum Milchstau sagen.
Klingt für mich nach einer beginnenden Entzündung. Als ich das hatte, hat mir meine Hebamme folgendes geraten

- 2 Tage lang 3-4 Ibu am Tag ( nicht Paracetamol)
- Bettruhe
- Brust 1x leerpumpen
- Kind mit Kinn Richtung Entzündung trinken lassen
- vor dem Stillen wärmen,danach kühlen

Nach einem Tag ging es mir schon deutlich besser, an Tag 3 war ich wieder fit.
Meine Hebamme meinte, wenn am 3. Tag keine Besserung in Sicht ist ab zum Arzt.

Alles Gute dir!

3

Danke für deine Tipps :)

2

Das wird schon! Die Wahrscheinlichkeit ist gut, dass ihr zumindest am Dienstag mit der Eingewöhnung starten könnt. Das sollte von Seiten der Kita auch ok sein.

Wegen dem Milchstau: Nicht rumdrücken!
Vor dem Stillen leicht bewegen aber nicht fest drücken.
Massage 1: Eine Hand oben auf die Brust, eine unten und dann die Hände leicht gegenläufig hin und her schieben. Das gleiche noch seitlich an die Brust.
Massage 2: senkrecht hinsetzen sodass die Brust etwas hängen kann. Die Brust mit der Hand von unten seitlich anschubsen und schaukeln lassen.

Ansonsten wie bereits erwähnt vorm Stillen wärmen und nach dem Stillen 10 bis 15 Minuten kühlen.
Ibuprofen gegen die Schmerzen und Entzündung. Und wenn die Wirkung vom Ibuprofen nachlässt und bevor du die nächste Tablette nimmst immer Fiebermessen! Unter dem Einfluss von Ibuprofen wird das Fieber gesenkt und du kannst nicht nachverfolgen wie der wahre Krankheitsverlauf ist.

Meine Hebamme sagt, dass man, wenn das Fieber nach 24 Stunden nicht weg ist, zum Arzt muss. Dort bekommt man voraussichtlich ein Antibiotikum gegen die Mastitis.

Jetzt leg dich ins Bett und ruh dich aus. Lass deinen Partner heute mal schaffen! 😉

4

Danke für deine Antwort.
Habe ich es schlimmer gemacht durch das Drücken? Ich hatte gelesen, dass man die harten Stellen mit kreisenden Bewegungen massieren soll und die Milch dann ausstreichen...

Ich hatte heute morgen eine Paracetamol genommen um 5 Uhr. Inzwischen ist das Fieber weg und auch nicht wieder gekommen... Hoffe das bleibt so. Werde mir noch ibuprofen besorgen gegen die Entzündung

Mein Partner muss leider gleich zur Arbeit. Bisher konnte ich viel im Bett liegen. Das wird heute Nachmittag schwierig.

5

Es ist jetzt wie es ist. Ich kenne auch die Empfehlung mit dem Massieren der Knoten. Wobei das eher seltener empfohlen wird. Aus meiner Erfahrung heraus geht dadurch der Stau aber nur selten weg. Meistens wird es bei mir dadurch tatsächlich schlechter. Wenn du die Knoten Massieren möchtest, dann wirklich nur gaaanz leicht. Das Gewebe ist eh schon gereizt, da würde ich nicht noch extra viel rumdrücken.

Lass dein Baby einfach etwas öfters trinken, damit die Brust nicht zu voll wird.

Du kannst noch probieren mit Kinn des Babys in Richtung der Verhärtung. Wird auch oft empfohlen.

weitere Kommentare laden
9

Lecithin hilft mir sehr gut nachdem ich meinen ersten Stau hatte. Seitdem nichts mehr obwohl die Brust auch immer noch häufig hart wird mit Knoten nach längeren Nachtschlafphasen.

Alles Gute für die Eingewöhnung! Wenn es geht würde ich morgen starten. Die meisten arbeiten nach Berliner Modell und das ist dann tatsächlich manchmal etwas doof wenn die Woche erst am Dienstag startet.