Milchproduktion wieder anregen

Hallo Ihr Lieben, meine Maus ist jetzt sechs Wochen und ich stille und Pumpe ab. Leider ist es nun so, dass wohl durch das abpumpen die Milchproduktion langsam aber sicher runterfährt, meine Brüste sind seltener voll, und ich pumpe mittlerweile teilweise auch nur noch insgesamt 80-100 ml. Zum Glück habe ich einen guten Milchvorrat. Da wir jetzt fast an dem Punkt sind, an dem ich Pre zu füttern müsste, mache ich mir Gedanken, wie ich die Milchproduktion wieder anregen kann. Ich habe mir vorgenommen auf jeden Fall öfter abzupumpen, frage mich aber auch, ob es Massagen, Tees oder andere Methoden gibt? Habt ihr Tipps dafür. Vielen Dank.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Es gibt nur eine effiziente Möglichkeit die Milchproduktion anzuregen. Anlegen, anlegen, anlegen. Pumpen ist nicht so effizient, Massagen etc. bringen gar nichts. Die Menge, die du abpumpst, sagt nichts über dir tatsächliche Milchmenge aus. Das muss dir bewusst sein. Pumpen ist immer ineffizient. Oben hast du einen Thread, in dem du etwas über Aptamil fragst. Also ihr füttert schon zu? Das ist halt der Killer für die Milchproduktion.

2

Es hilft wirklich nur ständiges anlegen, dein Baby signalisiert ja dann das dir milchproduktion gesteigert werden soll.

3

Ich habe, als meine Milch knapp wurde, über 5 Wochen lang täglich nach dem stillen noch abgepumpt, um die Brust noch ganz zu leeren. Habe mindestens 10 mal gestillt. Das war mega anstrengend und frustrierend weil manchmal nichts oder nur 10 ml rauskamen. Aber es war effektiv.

Bitte nicht abpumpen um Mahlzeiten zu ersetzen!

Es gibt auch gute Stilltees ( ich präferiere den von Weleda), Femaltiker-Pulver oder Bockshornkleekapseln, um ergänzend etwas nachzuhelfen

4

Ich muss locker zu 95% abpumpen. Der Kleine hat zu wenig Saugreflex.
Wichtig ist eine gute Pumpe und zwischendurch mal anlegen.
Nachdem anlegen, er schafft mittlerweile schon ca 2 Minuten lang zu stillen, habe ich in kurzer Zeit 3x mehr Milch.

Wir hatten anfangs eine Pumpe von Lansinoh. Vor 2 Wochen haben wir verzweifelt mit nur noch 1 Tag Vorrat eine MEDELA Symphonie in der Apotheke geliehen und es macht einen riesigen Unterschied. Im Eisschrank liegt jetzt wieder ca eine Woche als Vorrat.

Ich hatte wirklich schon Riesen Zweifel und habe schon Notfall Pre gekauft. Aber toitoitoi, brauchen wir doch nicht

5

Bei mir hat Anlegen, Anlegen, Anlegen geholfen, ich weiß wie blöd das klingt... aber es stimmt wirklich. Und dazwischen noch Pumpen. Egal wie wenig noch raus kam. Es war sehr anstrengend und meine Ängste, ob mein Sohn satt wird, werden erst jetzt weniger (er ist 16 Wochen). Daher kann ich Dich gut verstehen! Und würde zur Sicherheit (denn alleine schon für die Psyche ist es viel Wert, sich sicher zu fühlen... eine entspannte Mama gibt mehr Milch!) immer etwas Premilch, noch besser, wenn es genug davon gibt - Muttermilch, als Vorrat haben. Das kannst Du gut mit einem BES Zufüttern und erhältst Dir damit das Stillen, bzw..Deine Brüste werden weiterhin stimuliert durch das Saugen des Babys. Das Deine Brüste weniger prall sind, heißt nicht zwingend, dass Du weniger Milch hast. Sondern das es sich eingespielt hat. Ich nehme Boxhornklee und trinke sehr oft Malzbier/0,0Weizen. Liebe Grüße