Wie lange braucht ein Baby noch Milch?

Hallo,

ich mache mir aus verschiedenen Gründen gerade Gedanken darüber, wann ich am besten abstille. Unsere Tochter ist 4,5 Monate und natürlich möchte ich erst einmal warten, wie Beikost funktioniert wenn sie so weit ist. Mich würde interessieren, wie lange man Babys grundsätzlich noch Milch geben muss, also wie lange sie darauf angewiesen sind (jetzt mal egal ob Muttermilch oder Pre). Das eine ist ja das Wollen, das andere das wirklich Brauchen. Denn wenn ich zu einem Zeitpunkt abstille, wo Milch noch notwendig wäre, müsste ich ihr noch Flasche geben, richtig? Und wie oft am Tag wäre das dann noch so? Würde mich über Erfahrungen freuen.

1

Hi,

die Empfehlung lautet:
Im ersten LJ ist mich die Hauptnahrungsquelle und im zweiten LJ werden 30% durch Milch gedeckt.

Dies ist natürlich Schwankungen unterzogen, wir sind beispielsweise mit 20 Monaten bei guten 50 bis 60%
Andere werden 2.Jahre und länger hauptsächlich gestillt/ trinken Pre.

Ein Baby oder Kind braucht meiner Meinung nach so lange Milch, wie es nicht ausreichend isst oder die Milch konsequent einfordert, warum sollte man das verwehren? Ich kenne keinen Fall von Abiturienten, die noch MuMi oder Pre trinken 😉

Abstillen würde ich persönlich tatsächlich erst dann, wenn es sich für mich nicht mehr gut anfühlt oder meine Tochter stillt sich selbst ab. Es ist eine Beziehung und da gehören immer 2 zu. Würde mich da gar nicht an irgendwelchen äußeren "Vorgaben" oder " Meinungen" aufhängen, mach das was zu dir passt.

LG Ghost

Bearbeitet von GhostSitter
2

Wenn du im ersten Lebensjahr abstillst braucht dein Kind definitiv noch Milch. Danach hängt es stark davon ab wie gut gegessen wird. Manche Kleinkinder essen auch im zweiten Lebensjahr noch nicht wirklich viel außer Milch. Anderen reicht das normale Essen, da wäre Milch dann eher zu viel (selten aber gibt es).

Unsere hat bis sie 4 Jahre war mal mehr mal weniger Pre getrunken. Sie hat es einfach gemocht. Ob sie es wirklich noch gebraucht hat sei mal dahingestellt. Aber sie wollte das nicht aufgeben.

Die Menge an Milch richtet sich nach dem Kind. Wie beim stillen wird nach Bedarf gefüttert. Also immer soviel Pre anbieten, dass noch ein bisschen was übrig bleibt. Also das Baby entscheidet, dass es genug hat, nicht die zubereitete Menge. Sämtliche Angaben zur Trinkmenge auf Packungen sind Richtwerte, keine genauen Mengenangaben was ein Baby trinken muss oder maximal trinken darf. Manche brauchen weniger, andere deutlich mehr.

3

Mein Sohn hat mit 8 Monaten die Flasche von heute auf morgen komplett verweigert. Da war nichts mehr zu machen. Er hat schon immer sehr schlecht getrunken und mochte einfach den Brei lieber bzw. das Essen an sich.

Ich denke, dein Kind wird es dir schon "sagen". Besser ist es natürlich, wenn die Kinder im ersten Lebensjahr normal ihre Milch trinken. Einfacher ist es auch 😉