Milchspendereflex wird nicht mehr ausgelöst..

Hallo zusammen! Ich bin ganz neu hier 🙈

Ich bin auch ganz neu Mama, mein Kleiner ist jetzt 8 Wochen alt und wir hatten einen schwierigen Stillstart. Er hat meine Brustwarzen nie zu fassen bekommen und ich hatte quasi kein wirkliches Kolostrum, er hat auch mit Stillhütchen nichts aus meiner Brust rausbekommen, also habe ich noch im Krankenhaus mit dem pumpen begonnen. Er musste zugefüttert werden, da wirklich nichts kam, auch nicht beim entleeren mit der Hand, er hat wirklich viel abgenommen am ersten Tag. Nach Tag 3 kam dann endlich mein Milcheinschuss und meine abgepumpte Milchmenge wuchs, juhu!
Ich habe vom Krankenhaus ein Rezept für eine Medela Milchpumpe bekommen und zuhause dann auch weitergepumpt. Dieses Ding war aber so unhandlich für mich und zuhause habe ich das nicht immer geschafft alle 3 Stunden abzupumpen, aber trotzdem habe ich immer gepumpt wenn ich konnte und es floss auch immer Milch!

Jetzt pumpe ich aber seit gut 2 Wochen quasi vergebens. Es kommt nichts mehr. Mein Milchspendereflex wird nicht mehr ausgelöst (konnte das immer durch die Brusthaube sehen) und ich kriege nicht mal mehr einen Tropfen in die Flasche. Ich habe wirklich schon alles ausprobiert jetzt.. massieren, Wärme, habe meinem Baby die Brust angeboten zum abschlecken oder nuckeln, auch wenn er das nicht richtig macht, aber das hilft ja trotzdem dabei, dass die Milch fließen soll.. habe mir sogar Stilltee geholt, obwohl ich weiss, dass es eig nur der Placebo ist, der da hilft.. Powerpumping habe ich gemacht, habe vorher geduscht, habe meditiert, habe mal länger abgepumpt weil der MSR ja vllt später auslösen könnte.. wirklich allessss.. habe ihn auch bis auf die Windel ausgezogen und ganz viel mit ihm gekuschelt Haut an Haut um hoffentlich Oxytocin auszuschütten.. ich weiss nicht mehr was ich machen soll, hat jemand noch einen ultimativen Tipp? Wenn ich Ausstreichungsbewegungen mache kommt Milch, das ist so verwirrend.. ich stimuliere die Brustwarze bis Milch austritt und setze dann die Pumpe an mit dem Vorprogramm und es kommt einfach nicht mehr als der Tropfen von der Stimulation mit meiner Hand.. habe auch da schon alle möglichen Kombinationen durch..

Dass mein Sohn PRE bekommt stört mich ehrlicher weise nicht, ich bin nur irritiert, dass mein MSR plötzlich nicht mehr auslöst.. ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich erkältet bin und mein Körper dadurch von Innen Stress hat?

Ich hatte gehofft länger Pumpstillen zu können 🥺

Ich danke euch schonmal für eure Zeit und Antworten!

Bearbeitet von kateschn

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi Kate
Das tut mir total Leid dass du einen Stress hast mit deiner Milch bzw deinem MSR, ich kann gut nachfühlen, musste die ersten 6 Wochen immer nach dem Stillen zusätzlich pumpen weil ich zu wenig Milch hatte.

Grundsätzlich: jede PRE-Mahlzeit stört halt das natürliche Angebot-Nachfrage-Prinzip deiner Milchproduktion. D.h. du musst jede (!!) Mahlzeit, die du PRE fütterst zusätzlich pumpen, wenn du deine Milch erhalten möchtest. Wenn du die Milch steigern möchtest: anlegen anlegen anlegen, auch wenn nur genuckelt oder 2 Schlucke getrunken wird…
Das mal als wichtige Grundinfo.

Ich habe in meiner Pumpzeit auch mal mehr und mal weniger Erfolg gehabt mit dem abpumpen. Mal kamen 10ml mal 120… ich war manchmal total verzweifelt…

Wichtig: dass keine Milch kommt beim Abpumpen heisst NICHT, dass keine da ist. Aber wenn man so gestresst ist, ist es so schwierig, den MSR auszulösen, weil das Adrenalin die Oxytocinausschüttung hemmt/übertönt… du musst dich und deinen Körper etwas überlisten…

Was ich dir empfehle:

1. leg Tücher über die Abpumphauben. Zugucken, wie wenig Milch raustropft, ist nicht hilfreich

2. Wärme Wärme Wärme, warmes Tuch 20min auflegen und deine Brüste von den Lymphdrüsen nach unten massieren

3. du hast sicher zig Bilder und Videos auf dem Handy oder? Mach einen Ordner mit deinen Lieblingsbildern/clips, am besten ganz vom Anfang oder (brutalerweise) wo auch mal weinen drauf ist. Weinen deines Babys löst manchmal den MSR aus.

4. zum Pumpen Kopfhörer auf mit deiner emotionalsten Lieblingsmusik, vielleicht hast du Lieder aus deiner Schwangerschaft und Wochenbettzeit? Ich hab mir eine Playlist gemacht, mich ins dunkle gesetzt mit einer Kerze, meine Brüste und die ganze Pumpanlage mit einem warmen Tuch bedeckt (nachdem ich sie massiert hatte) und dann während des Pumpens laut Musik gehört und mit die Bilder und Videos durchgeschaut (Diashow auf dem Iphone)

Interessanter Side-fact:
Prolaktin, welches für die Milchbildung verantwortlich ist, wird am meisten nachts ca 4:00-6:00 gebildet. In dieser Zeit pumpte ich mit Abstand am besten Milch ab…

Alles Liebe
Meise

Bearbeitet von fraumeise.