Schmerzen beim stillen

Hallo ihr Lieben

Ich bin seit fast 3 Wochen Mutter und stille mein Kind voll.
Direkt nach der Geburt (KS) wurde mir gesagt, meine Brustwarzen sind sehr flach und mir wurde ein stillhütchen aufgesetzt. Kurz darauf kam eine andere Hebamme und sagte „wir probieren erstmal ohne“.
Der kleine hat auch sofort angefangen zu saugen.
Im Krankenhaus hat’s anfangs überhaupt nicht wehgetan. Doch es wurde von Tag zu Tag schlimmer.
Ich hatte zwischenzeitlich wirklich blutige Brustwarzen und saugbläschen inkl. Schmerzen die meinen ganzen Körper haben zittern lassen beim anlegen.
Es wurde immer mal wieder besser und mal schlechter aber der Moment wenn er andockt tut einfach nur weh!
Meine Brüste tun auch permanent weh, also als würde das brustgewebe brennen.

MultiMam Kompressen, silberhütchen und Creme hab ich hier und die Wunden werden besser aber die Schmerzen halten an.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Alle (Krankenschwestern und meine Hebamme) sagen es ist alles richtig so aber das kann doch nicht richtig sein, solche Schmerzen zu haben.
Zudem schluckt mein kleiner viel Luft und macht klick Geräusche beim schlucken..
meine Brustwarzen sind nach dem trinken auch ganz platt…

Hat jemand Tipps für mich? Oder wie lang hat es bei euch gedauert bis Stillen schmerzfrei war?

Vielen Dank 🫶

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ui das ist falsches anlegen. Klick geräusche sollten nicht sein. Das mit der luft kannst du reduzieren indem du vorher die brust etwas massierst und ausstreifst um den ersten druck zu nehmen.
Und bitte unbedingt zu einer guten stillberaterin die dir das richtige andocken zeigt 🥰🙈 drück die daumen

2

Von mir auch der Rat direkt eine Stilberatung zu kontaktieren. Normalerweise sollte stillen nie weh tun.

3

Vielen Dank!
Das werde ich mal in Angriff nehmen 🍀

4

Hallo du Liebe,
es könnte eine orale Restriktion bei deinem Kind sein, wodurch deine Brustwarzen so leider. Mein Kleiner hat ein verkürztes Lippen- und Zungenbändchen. Vasospasmus in den Brüsten kann zu brennen führen. Hast du in der Schwangerschaft Magnesium genommen?
Als letztes hab ich von Soor gehört, dass sich so anfühlen kann. Deine Frauenärztin könnte einen Anstrich machen.
LG und alles Gute

5

Ich hatte einfach vorher schon extrem empfindliche Brustwarzen und meine Hebamme meinte damals schon, du wirst 2 Monate schmerzen haben
Knapp 2 Monate hatte ich dann durchgehend Schmerzen beim stillen, 6-7 Stunden am tag. Es war brutal aber danach merkst du nix mehr, absolut nix.

6

Falls du Schmerzen in der Brust (nicht Brustwarze) hast, auch wenn du gerade nicht stillst, kannst du es mit Magnesium versuchen.
Ich glaube 400 mg wurden mir da empfohlen, hat nach ein paar Tagen gewirkt 😊

7

Hallo, oje beim durchlesen musste ich direkt an meine Geschichte denken... Mir wurde im Krankenhaus auch direkt Hütchen angedreht weil meine Brust warzen zu klein sind. I h habe tatsächlich die ersten 4-5 Wochen schmerzen gehabt. Ich habe geweint, war total überfordert wenn es ums stillen ging und habe mich total hilflos und alleine gefühlt weil ich von allen Seiten immer nur gesagt bekommen habe "das ist halt so am anfang, das wird besser, da muss man halt durch, beiss die zähne zusammen, usw" .... Und ich mich ständig gefragt habe was denn mit mir nicht stimmt dass ich solche Schmerzen habe. Ich hatte genau wie du blutige brustwarzen, teils bläschen dran, usw. Habe sogar sämtliche Positionen beim stillen ausprobiert.

Bei mir hat sich irgendwann heraus gestellt dass es ein vasospasmus ist. Meine brustwarzen werden nach dem stillen immer ganz weiß weil die durchblutung fehlt. Das Hütchen macht es auch nicht besser. Aber mir hat persönlich eine Kombination aus Magnesium und Zähne zusammen beisse geholfen. Nach 4 Wochen ist es in den ersten 1-2 Minuten noch unangenehm aber danach geht es. Blutig war auch nichts mehr und die Brust hat sich dran gewöhnt. Vielleicht hilft dir Magnesium auch? Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft, ich weiß wie sch*** das ist mit den Schmerzen 😔 Und ganz ehrlich, wenn alles nicht hilft dann gibt es halt pre Nahrung. Damit werden die Babys genauso gross. Versuch dir keinen Stress zu machen und dass es nicht krampfhaft unbedingt stillen sein muss. Es bringt nichts wenn du selbst verkrampfst oder aber das stillen mit Schmerzen verbindest und irgendwann das an die psyche geht. Die kleinen merken das wenn du verkrampfst.

Alles Gute und Liebe Grüße

8

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes!
Ich kenne das leider auch..meine Tochter ist 7 Wochen alt und es war schmerzhaft von Anfang an.. auch bei mir diese Klickgeräusche und abgequatschte Brustwarzen..Wunden hatte/habe ich auch.
Erschwerend kommt noch dazu dass die kleine einfach nie von selbst abdockt..
wenn ich es schaffe zu entspannen klappt es nun meistens besser.. der Ansaugschmerz ist definitiv besser. Aber den brennenden Svhmerz danach hab ich auch aktuell extrem. Laut Hebamme ist das normal da füllen sich die Milchkanäle wieder.
Die Stillberatung konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Mir wurde korrektes Anlegen und der kleinen richtiges Saugen "attestiert".

Eine Lösung habe ich also leider nicht parat auch nicht die Aussicht dass es schnell besser wird..
Ich habe einfach das Gefühl bzw die große Hoffnung es braucht noch etwas bis es sich einspielt.
Ich wünsche dir alles Gute!