Nachts pumpen weglassen, wie?

Hallo ihr Lieben,

meine Maus wird morgen 4 Wochen alt, sie kam 3,5 Wochen zu früh, als Frühchen mit geringem Geburtsgewicht zur Welt per KS. Seit dem ersten Tag versuchte ich sie anzulegen wegen stillen, die Milch kam leider nicht und ich hatte sie im KH mit PRE für Frühchen gefüttert. Am nächsten Tag brachte mir eine Schwester die Pumpe und meinte die kleine wird es nicht schaffen anzuregen und ich solle pumpen. Dies hat dann an Tag drei funktioniert und die Milch kam, juhu :)
So dass ich von Anfang an mein Kind mit abgepumpter Milch plus ab und zu PRE wenn nicht genug war, gefüttert habe. Nun habe ich des Öfteren harte, pralle und schmerzhafte Brüste, einmal Entzündung mit Fiber verbunden. Ich kämpfe täglich mit dem pumpen dass die kleine zu 80% meine Milch bekommt. Jedoch bin ich langsam mit den Kräften am Ende. Sie will nachts stündlich gefüttert werden und wenn ich noch das pumpen dazu rechnen dann schlafe ich garnicht. Tagsüber bin ich aber auch alleine zuhause und komme nicht wirklich zum Schlaf.
Jetzt ist es noch so dass die kleine sich nachts nicht mehr weglegen lässt und nur noch auf mir schlafen will, was auch kein Problem an sich ist aber ich komme so nicht zum pumpen und wenn ich pumpen will dann lege ich sie kurz ab und sie weint, ich Schaukel sie und rede ihr zu während ich Pumpe, sie weint und ich verzweifle.
Jetzt hab ich entschieden das pumpen in der Nacht wegzulassen.
Hat jemand Erfahrung wie ich das anstelle ohne Milchstau und Entzündung?
Natürlich habe ich aber auch immer wieder versucht ihr die Brust zu geben aber da schreit sie wie am Spieß, hab es mit Hütchen probiert, da kann sie andocken jedoch schreit sie dabei nur.

Sorry für den langen Text und ich freue mich über eure Erfahrungsberichte.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

oh man du arme, das klingt nach einem ziemlich holprigen Start...
An deiner Stelle wäre meine erste Priorität die kleine Maus zurück an die Brust zu bekommen. Hol dir dazu Hilfe bei einer Stillberaterin! Gerade bei so kleinen Kindern gelingt es oft sehr gut, sie zurück an die Brust zu bekommen.
Dann entfällt das Pumpen und du hast somit schon einmal einen riesen Stressfaktor weniger!

Wenn du sagst, dass deine Brust hart ist und schmerzt, spricht das auch dafür, dass du ausreichend Milch hast.
Keine Pumpe der Welt ist so effektiv wie ein Baby, das an der Brust trinkt.
Vor allem wenn dich das Pumpen nervt und stresst und anstrengend ist.. da fließt die Milch einfach nicht gut! Da wundert es mich nicht, dass es zu einem Milchstau kommt. Daher eben mein Tipp: versuch sie zurück an die Brust zu holen.
So kannst du evtl. deine Milchmenge noch steigern und musst bald gar nicht mehr zufüttern.

Bzgl. Nächtliches Pumpen.. weiß ich jetzt nicht, ob dafür der richtige Zeitpunkt ist.
Das kommt ein bisschen darauf an, was dein langfristiges Ziel ist.
Du kannst ja mal versuchen eine Pause einzulegen von vier bis fünf Stunden, dann kannst du in der Zeit wenigstens etwas zur Ruhe kommen?
Aber viel länger würde ich nicht machen. Eben weil das häufige entleeren der Brust auch so wichtig ist für die Milchbildung, so kurz nach der Geburt