Erstickungsgefahr bei Gedünstetem?

Hallo,

wir haben vor 2 Wochen mit Brei angefangen und heute wollte ich diesen zum ersten Mal mit Vitamin C anreichern. Da ich noch keinen passenden Saft gekauft hatte, habe ich Apfelschnitze weich gedünstet und wollte meiner Tochter ein Stück Apfel als Nachtisch in die Hand geben. Ich dachte, dann können wir gleich mal Fingerfood testen und schauen was sie damit macht. Währenddessen habe ich dann aber doch Angst bekommen. Sie hat das Stück gleich in den Mund genommen und daran rumgelutscht und da der Apfel sehr weich war, war sie kurz davor, ein Stück abzubeißen. Mir war da beim Zusehen echt nicht mehr wohl, dann habe ich ihr den Apfel wieder weggenommen und ihn mit einer Gabel zu Mus zerdrückt. Sie mochte es sehr gerne.

Wie habt ihr das bei Fingerfood gemacht, habt ihr die Kleinen einfach machen lassen? Könnte sie an so einem Stück ersticken oder würde sie es höchstwahrscheinlich im Mund erstmal zerdrücken? Habe da einfach sehr Respekt. Wir haben in der Schwangerschaft einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht, es geht also nicht darum, dass ich nicht wüsste was zu tun wäre aber trotzdem will man so eine Situation ja nicht provozieren...

1

Ersticken kann man an allem auch an Brei :-)

Würgen, verschlucken, spucken, ist alles ganz normal und muss auch gelernt werden. Wir haben keinen Brei gegeben sondern nur Fingerfood von Beginn an gemacht und es wurde alles super gemeistert.

2

Der Apfel war doch weich, sich daran zu verschlucken ist also schonmal viel unwahrscheinlicher als an einem festen Apfel.
Wenn er doch in der falschen Röhre landet, wird er mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit wieder hochgehustet/gewürgt. Und das ist leider anfangs ganz normal. Die ersten festen Bissen hat mein Sohn auch oft erstmal wieder hochgewürgt.
Irgendwann muss man ja leider damit anfangen.

3

Hi,

also Unsere wäre fast an Möhrenbrei erstickt 😅
Bei Fingerfood hatten wir nie Probleme mit verschlucken, hier und da mal ein bisschen Husten aber kein Vergleich zu der Breiaktion 🙈

Unsere hat alles einfach in die Hand bzw auf den Teller bekommen und dann haben wir sie machen lassen (bis sie 14 Monate war, ist sowieso kaum was im Kind gelandet bzw. drin geblieben).


LG

Bearbeitet von GhostSitter
4

Ich war auch komplett ängstlich am Anfang. Es verfliegt :) ich habe dann immer feste Sachen gegeben wenn ich nicht alleine war, da habe ich mich nicht so verrückt gemacht.

Jetzt mit einem Jahr würgt er teilweise richtig heftig 😅 schlimmer als in der baby Phase. Aber ich kann es gut ertragen denn es sieht nicht panisch sondern “kontrolliert” aus.
Kind und Eltern müssen in der Hinsicht lernen🤣.

5

Wir haben es heute nochmal gewagt und sie machen lassen. Sie hat die Stücke die sie abgebissen hat einfach im Ganzen geschluckt. Aber war wohl ok.

6

Wir beachten, dass unser Baby Nahrung bekommt, die man mit zwei Fingern zerdrücken könnte. Also Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Pancakes, Rührei etc. Das klappt sehr gut. Zu Beginn war ich auch etwas ängstlich.Das wurde bei mir besser, weil ich gesehen habe, dass es gut klappt.

7

Vielleicht wäre ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder etwas für dich? Da lernt man, wie man reagieren muss, falls sich das Baby mal richtig verschluckt ..

8

Danke aber ich habe doch geschrieben, dass wir den schon gemacht haben und es mir nicht darum geht..