Kind trinkt nur aus einer brust schlimm?

Hallo, meine Tochter 5 Monate alt wird voll gestillt sie trinkt die letzten 2 Wochen fast nur aus einer Brust an die andere geht sie fast garnicht ran die brust ist auch viel kleiner als die andere mittlerweile hoffe das es nichts schlimm ist...jetzt waren wir beim kinderarzt und diese sagte sie wiegt zu wenig wir sollten in 1 woche wieder zur Kontrolle wir waren 9 tage später wieder da und sie hat 120gramm ca zugenommen sie wiegt ca 5650gramm ist wohl minimal unter der letzten perzentile...meine Kinderärztin meinte sie wird bestimmt nicht richtig satt und ich solle mit beikost anfangen damit sie auch mehr zunimmt...ich weiß nicht was ich davon halten soll wenn meine kleine satt ist dan geht sie nicht mehr an die brust da kann ich sie so oft anlegen wie ich will sie geht dan nicht mehr dran... und sie macht eigentlich jetzt auch nicht den Eindruck das sie nicht richtig satt wird sie ist eigentlich immer sehr zufrieden...ich finde beikost eigentlich noch zu früh und wollte frühstens mit 6 Monaten erst anfangen...

Bearbeitet von mausi1714
1

Also mit Beikost würde ich nicht beginnen. Die Beikost hat ja anfangs sogar weniger Kalorien als Milch.

Ich würde einfach weiterhin beide Brüsten anbieten, damit die eine Seite nicht die Produktion ganz einstellt. Im Prinzip müsste deine andere Brust ja die Milchmenge entsprechend anpassen , genug Milch sollte also denke ich da sein. Manche Kinder sind halt zierlich. Unsere Tochter ist jetzt 4,5 Monate und wiegt auch noch keine 6kg - und sie trinkt aus beiden Brüsten.

Meine Mutter hatte meine beiden Geschwister irgendwann komplett nur noch mit einer Seite gestillt. Ist also alles möglich.

3

Ja also genug milch ist denke ich schon da sonst wäre sie bestimmt sehr nörgelig...ich weis auch nicht warum sie am die andere brust nicht mehr dran geht milch ist noch drinne aber es kommt viel weniger raus wenn ich drücke als bei der anderen auch optisch fällt es leider total auf...ich soll in 2 woche wieder zur Kontrolle mein Plan war eigentlich das ich sie trotzdem ganz normal stille so wie bisher auch...weil zunehmen tut sie nur nicht genug laut kinderarzt...und sonst entwickelt sie sich auch prima...aber meine Kinderärztin ist sowieso so eingestellt das man so früh wie möglich mit beikost Beginn sollte...aber mich hat das alles trotzdem etwas verunsichert...

7

Meine Kinder hatten auch eine Lieblingsseite. Die Brust ist halt auch anatomisch nicht auf beiden Seiten exakt gleich.
Kinderärzte haben leider oft nicht so viel Ahnung von Ernährung. Mein Kinderarzt hatte beim ersten Kind auch aus dem Gewicht ein riesen Ding gemacht und zum Zufüttern gedrängt bzw. zum frühen Beikoststart geraten.
Lustigerweise ist Kind zwei genauso zierlich und hier ist alles kein Problem "sie haben halt zarte Kinder".
Verlass dich auf den Gefühl, ich denke wenn ein Kind nicht satt wird oder es ihm nicht gut geht, weil es unterernährt ist merkt man das.

Mir hat bei beiden Kindern eine Stillberaterin sehr geholfen mich in meinem Bauchgefühl zu bestätigen.

2

Ich finde es so schade, dass Kinderärzte so häufig keine Ahnung von Ernährung haben...

Wichtig ist, dass dein Kind kontinuierlich zunimmt. 120 Gramm in neun Tagen ist doch völlig okay. Und es gibt einfach auch zierliche Kinder. Mein Baby hat dafür die Perzentilen in die andere Richtung gesprengt.
So lange dein Kind fit, aktiv und zufrieden ist und keine medizinische Indikation vorliegt, würde ich mir da keinen Druck machen.
Außerdem hat Beikost, vor allem zu Beginn, weniger Kalorien als Muttermilch. Für die Zunahme währe es also eher kontraproduktiv. Hör daher auf dein Gefühl, warte die Beikostreifezeichen ab und mach dir und deinem Baby keinen Stress.

4

Hallo,

wegen der Zunahme würde ich mir auch keine Sorgen machen und Beikost einführen, wann es halt für Euch passt.

Aber vielleicht gehst Du mal zum Ostheopaten.

Meine Maus war auch plötzlich so ein einseitiger Trinker und dann stellte sich später heraus, dass sie schlicht Nackenschmerzen hatte bei der einen Seite.

Das wurde bei uns, weil ich da im Leben nicht drauf gekommen wäre, immer schlimmer und hatte noch weitere Beschwerden zur Folge. Aber so fing es an.

Liebe Grüße
🦀

5

Hallo
Zum einseitigen Stillen: Ich stille seit Monaten nur noch mit einer Seite. Meine Tochter ist 9 Monate alt und gedeiht prächtig. Ich finde es grossartig, nicht überlegen zu müssen, welche Seite denn dran ist, etc. Auch beim Abpumpen kommt eine beachtliche Menge. Die Brust passt sich an.
Nur Mut ☺️
Alles Gute!

6

Hallo, ich kann nur von meiner Erfahrung berichten - aber ich würde es nie wieder tun. Unsere Tochter hat dadurch eine muskuläre Dysbalancen entwickelt. Ihr Gesicht war dadurch schief und wir mussten zur Logopädie. Es entstand nämlich auch ein falsches Kauverhalten (einseitig) inkl. einen Sprachfehler. Ein fürchterlicher Rattenschwanz. Optisch haben sich meine Brüste auch nicht mehr angepasst - selbst nach dem abstillen nicht.😕

Bearbeitet von DeniseSh
8

Hey,
hast du eine Milchpumpe? Ggf. Kannst du die andere Seite fit halten, wenn du regelmäßig abpumpst.
Dann geht die Produktion nicht ganz zurück. Also immer wieder anbieten und wenn’s nix wird mit der Seite parallel abpumpen.
Ich denke, wenn du sagst, dass schon viel weniger auf der Seite kommt, dass es auch uninteressant wird, dass man dort trinkt. Vllt kommst du mit dem pumpen wieder auf ein ähnliches Niveau.
Hab damit meine schlechte Seite in Gang bekommen.

Mit einer Seite stillen würde ich nicht. Grad bei Wachstumsschüben, wenn sie viel und unruhig trinkt, bin ich froh, wenn die ganze Belastung nicht auf einer Seite ist. Manchmal tuts dann doch wieder etwas weh.

10

Nein eine Milchpumpe habe ich leider nicht ich kriege auch keine aufgeschrieben mein kia schreibt nur bis zum 3 Monat auf und meine gyn sagt ich soll mich an den kinderarzt wenden....

9

Hallo liebe Mausi1714,

meine Maus hatte das auch für sehr lange Zeit. Was mir geholfen hat, waren verschiedene Stillpositionen. Die eine Brust nahm sie zB nie in der Wiegehaltung, in der Football-Haltung aber schon. Ansonsten habe ich sie oft ausgetrickst: Wenn sie die Lieblingsbrust kurz losgelassen hat, habe ich sie einfach zur anderen Seite geschoben. So hat sich ihre Position kaum verändert und sie hat den Wechsel häufig gar nicht bemerkt. Vielleicht funktioniert das ja auch für dich 🤞

Mit Beikost würde ich auch erst starten, wenn alle Reifezeichen da sind und du ein gutes Gefühl dabei hast. Und die Zunahme passt doch top 👍 Meine Kleine ist auch auf der zarten Seite (25. Perzentile, allerdings Frühchen), aber wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben: Es gibt auch zarte Babies 😉 Würde mich davon also nicht beunruhigen lassen und auf dein Bauchgefühl hören. Schlussendlich kennst du deine Maus am besten.

LG

Bearbeitet von KleineRabaukin
11

Momentan streubt sie sich etwas und tagsüber geht sie nur an die brust wenn ich sie auf dem Arm habe und stehe oder im Liegen...bin so verunsichert ob es vielleicht sein kann das sie doch nicht mehr richtig satt wird oder die brsut einfach nicht mehr so gerne nimmt...habe gestern einmal versucht mit einem gläschen Karotte das ist überall gelandet nir nicht da wo es hin sollte...sie hat es auch immer wieder mit der Zunge rsusbefördert...

12

Ich dachte auch an abpumpen aber meine Kinderärztin und meine Frauenärztin schreiben mir keine milch Pumpe auf...