BLW

Hallo! Mein Baby ist nun 11 Monate alt und bekommt noch Mittagsbrei. Habe schon Nudeln ausprobiert die isst er nicht und Brei will er auch seit 1 Woche ca. nicht mehr, er will mir den Löffel aus der Hand reißen.
Nun wollte ich anfangen feste Nahrung anzubieten, hab aber keine Idee was. 🤷🏼‍♀️
Wie habt ihr das gemacht oder habt ihr rezeptideen?
Wie habt ihr euren Kindern Fleisch angeboten? Gemüse kann man ja in Sticks schneiden und Obst bekommt er so schon, genauso wie Waffeln/pancakes/weissbrot (selbstgebacken).
Evtl. Sachen die man gut einfrieren kann!

Danke für eure Tipps vorab. 😊

Bearbeitet von xjenny
1

Hallo!
Angefangen haben wir mit gedämpften Gemüse und Obst. Einfach in längliche Stücke geschnitten und hingelegt. Ist zwar am Anfang eine ordentliche Matscherei und es landet nicht viel im Magen, aber mit der Zeit ging's bei uns immer besser. Jetzt bekommt sie oft Pancakes, Rührei, Brot/Gebäck mit Aufstrich (Obstbrei oder Frischkäse), Reisbällchen, Nudeln mit Gemüsesoße und Kartoffeln (Spalten, Laibchen, Stangerl,..).
Ab und zu gibt's mal Hühner- oder Rindfleisch, wenn es auch für die Erwachsenen eines gibt. Auch einfach gut durchgaren und in größeren Stücken anbieten. Sonst mische ich gerne Getreideflocken wo drunter, um das Eisen abzudecken.

2

Unsere Tochter (8 Monate) bekommt in der Regel das was wir auch essen. Würde da garnicht so einen Aufwand betreiben. Morgens in der Regel Brot, Porridge, Ei, Obst, Gemüse. Mittags/abends warm was wir auch essen und als Snack hab ich immer Waffeln/ Pancakes eingefroren. Ich glaube man neigt dazu eine Wissenschaft daraus zu machen 😅
Gibt ja wirklich wenig was sie nicht dürfen.

3

Ja, wir essen unter der Woche aber mittags fast nie warm. Daher funktioniert das leider nicht😅
Waffeln, pancakes und Brot gibt es bei uns auch ☺️