Eingefrorene Muttermilch- was macht ihr damit?

Hallo, die Frage steht ja schon oben 😄 was macht ihr damit? Abgesehen von Badezusatz und fĂŒr Brei verwenden. Da ich noch mit StillhĂŒtchen stille pumpe ich jeden Tag 2-3x, da kommt ja schon ein ordentliches SĂŒmmchen an ml zusammen.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi.
Es gibt Muttermilchbanken an großen KrankenhĂ€usern die auf Muttermilchspenden fĂŒr FrĂŒhchen etc. angewiesen sind.
Keine Ahnung ob die das so annehmen, könnte man sich ja mal informieren.

LG
K.

2

Hey, hab ich auch schon gelesen, soweit ich das verstanden habe muss ich da explizit fĂŒr das KH sammeln, also kann nicht in 2 Monaten sagen, dass ich noch milch ĂŒbrig habe und die spenden will

6

Ok. Ja, das hat wahrscheinlich auch etwas mit Kontrolle von MHD etc. zu tun.

3

Naja, das naheliegendste wĂ€re ja als FlĂ€schchen geben. 😉
Hast du Sorge vor einer Saugverwirrung? Wenn die Stillbeziehung gefestigt ist, kann man meistens recht problemlos mal versuchen ein FlĂ€schchen anzubieten. Der Sauger sollte die Milch nicht zu leicht durch lassen und möglichst „stillfreundlich“ geformt sein. Bei uns gibt so der Papa regelmĂ€ĂŸig ein FlĂ€schchen. Mich beruhigt es zu wissen, dass im Notfall mein Mann ĂŒbernehmen kann und auch mein Mann genießt diese Zeit mit unserem Sohn.

4

Da ich vollstille besteht ja derzeit zumindest noch kein Bedarf ein FlĂ€schchen zu geben 😄 musste anfangs zufĂŒttern, daher wĂŒrde ich gerne mal die StillhĂŒtchen loswerden bevor wir wieder zum FlĂ€schchen greifen 😊

5

Ich stille auch voll und ein FlĂ€schchen wĂ€re nicht notwendig. Aber wie gesagt, ich empfinde es ganz angenehm wenn der Papa auch mal einspringen kann. Ist natĂŒrlich eine ganz persönliche Entscheidung und hĂ€ngt auch davon ab wie alt das Kind ist.

Wir haben am Anfang auch mit StillhĂŒtchen gestillt. Mit ca. drei Wochen habe ich angefangen ihm ab und zu die Brust ohne StillhĂŒtchen anzubieten. Erst wusste er damit nicht viel anzufangen, aber nach ein paar Tagen hat er angefangen daran zu saugen. Direkt nach dem Pumpen ist die Brustwarzen schön vorgeformt, da konnte er sie am besten fassen. Dann habe ich jeden Tag einmal ohne HĂŒtchen gestillt, das hat mal mehr mal weniger funktioniert, wenn es nicht gut geklappt hat, dann halt wieder mit HĂŒtchen. Mit sechs Wochen hat es Klick gemacht und wir konnten von einem Tag auf den anderen das HĂŒtchen komplett weglassen.

weiteren Kommentar laden
7

Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht. Du pumpst, weil du mit StillhĂŒtchen stillst?
Ich habe auch lange mit StillhĂŒtchen gestillt und nie gepumpt. Bitte nicht falsch verstehen, das soll kein Vorwurf sein aber wieso muss man da pumpen zusĂ€tzlich? Du benötigst es ja nicht. Ist doch super, wenn dein Baby auch ohne zufĂŒttern satt ist.

8

Wird empfohlen, weil das saugen mit stillhĂŒtchen nicht das gleiche ist wie ohne. Also um die Milchproduktion anzuregen bzw aufrechtzuerhalten

9

Ah, noch nie davon gehört. Danke

10

Es gibt eine Firma, die Schmuck daraus herstellen.