wie fange ich mit Beikost an?

Bald ist es soweit....dann darf leonie das 1. mal probieren....

Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung womit ich anfange. Also, Möhrchen? Und wie gemacht? Selbst gemacht? oder direkt Gläschen?#kratz

Bräuchte da echt mal Hilfe. Ist immerhin mein 1. Kind und habe über Beikost (bis jetzt) auch noch nix gelesen.

Freue mich über eure Meinungen & Erfahrungen bzw Tipps!#huepf

1

Hallo!

Wir haben vor einer Woche bei Beikost angefangen.

Wenn dein Mäuschen normalen Stuhlgang hat (also keine Verstopfung), dann brauchst du bei Möhrchen keine Bedenken haben. Wenn dein Kind zur Verstopfung neigt, kannst du auch mit Kürbis-Reis anfangen.

Wir haben mit Möhrchen gestartet. Erst nur 4 - 6 Löffel und danach die Milchflasche. Die Portionen kannst du Tag für Tag steigern. Wir haben eine Woche nur Möhrchen gefüttert und nun mit Möhre-Kartoffel angefangen.

Ich habe die Gläschen gekauft. Wenn du es selber machen möchtest, musst die das Gemüse unbedingt im Bioladen oder aus deinem eigenen Garten nehmen.

Ich habe zur Beikost dann noch immer etwas zum Trinken gegeben. Ich nehme dafür den Apfelsaft mit Fencheltee (Z. B. von Hipp).

Sabrina und Georg (18.04.2006)

2

Hallo,

ich fange auch bald an. Es gibt da eine ganz tolle Broschüre für 2 EUR plus Versand zu bestellen. Findest du auf der Seite www.aid.de
Die ist vom Forschungsinstitut für Kinderernährung gemacht. Dort wird alles erklärt.

Grüße
Abo55 mit #baby Niklas

3

Hallöchen!

Also ich habe mittags mit einem Kartoffel-Karotten-Brei angefangen, das ist milder und besser bekömmlich als Karotte pur. Wollte eigentlich nur ein paar Löffelchen zusätzlich zur Milch geben aber mein kleiner verfressener Felix hat sich gleich ein ganzes Glas in die Figur gehauen!!! Naja wems schmeckt...
Wie gesagt normalerweise fängst du mit ein paar Löffeln zur Milchmahlzeit an. Wenn deine Kleine es annimmt steigerst du die Menge dann. Wenn sie absolut nicht will dann warte eine Woche ab und probier es noch mal.
Zur anderen Frage: Also ich bin absolut für Gläschen. Ich denke nicht das man es selbst wirklich so schonend zubereiten kann das die Nährstoffe erhalten bleiben. Ausserdem ist es schön schnell - Deckel auf, ab in die Mikrowelle und gut is! Hoffe ich konnte dir helfen. Viel Erfolg!
Liebe Grüße Anne + Felix ( 5 Monate )