wunde brustwarzen, tut soo weh!! abstillen??

Hallihallo,
meine Tochter ist HEute 11 Tage alt.
Im Kh fing ich an zu stillen, die MiniMaus war 2 mal dran und ich hatte einen riesigen Blutergus und beide seiten hatten nur so geblutet.
Da mir die kleine dann unterzuckert ist ( auf 30 !!! ) und sie die Glucoselösung immer nur erbrochen hatte und meine Warzen nicht besser wurden, bescloß ich abzustillen....
Na ja, Zuhaus angekommen ( vor 1 woche ) setzte ich die tabl ab und fing an sie anzulegen... alles in absprache mit FA und hebamme.
Tja, warzen sind wieder wund und nun pumpe ich ab. Da sind wieder so risse drin.... ich hab lieber wehen als dieser schmerz....
ich hab schon alles ausprobiert.... die erholen sich etwas aber sobald die kleine wieder 2 mal dran war ist es aus...
das gleiche problem hatte ich damals mit meinen sohn auch...
zum abpumpen bin ich nicht bereit, habe ich damals gemacht, 3 mon, aber nun fehlt mir eindeutig die zeit und nerven dazu...
sind denn meine warzen zu sensibel fürs stillen...??
was soll ich denn nun machen?

Danke euch in voraus

lg
Estefania mit Lucas ( 24.11.05 ) und Emilia ( 25.11.06 )

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Estefanie

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt.

Ich hatte auch arg kaputte Brustwarzen. Sie waren gerissen und vereitert. Ich habe auch alles probiert, aber bei mir half wirklich nur Mumi drauf und trocknen lassen. Salben machten das ganze nur schlimmer, die Wundränder wurden matschig und heilten nicht zu.
Vor jedem Stillen habe ich eine warme Kompresse drauf gelegt und es wurde nach und nach besser.

Den fiesen Schmerz hatte ich auch, ich war am heulen und bat meinen Mann, das Kind wieder wegzubringen. Der schmerz war nach 3Wochen von einem Tag auf den anderen weg. Meine Freundin hatte das selbe und sie sagte auch es war auf einmal vorbei.

halte durch.

Gruss Sandra

2

Hallo Estefania,

Glückwunsch zu eurer Maus. Ich hatte das auch einige Tage ganz schlimm - Romy hat dann sogar Blut gespuckt und ich bin dann erstmal aufs Abpumpen umgestiegen, damit sich meine Brustwarzen ein bißchen erholen können. Was bei mir super geholfen hat waren die Produkte von Medela - einmal die Salbe Purelan und dann auch die Silikon-Stillhütchen. Romy war zwar zuerst etwas irritiert, aber hat dann ohne Probleme getrunken.

Alles Gute für euch,
Mel mit Romy (30.10.06) #blume

3

Hallo Estefania,

mittlerweile bekommt Nathanael die Flasche aber ich hatte ihn auch einige Tage gestillt,und erinnere mich noch zu gut,mir gings genauso.Jetzt kann ich dir ein paar Tips geben(hatte meine anderen Kinder nämlich voll gestillt).Kauf dir mal die Multi Mum Brustwarzensalbe oder Garmastan(beides aus der Apotheke).Ausserdem kannst du Schwarzteebeutel auf die Brustwarzen auflegen zwischen den Stillmahlzeiten,das hilft.Vor dem Anlegen kannst du versuchen Eiswürfel auf die Warze zu legen,dann tut das anlegen nicht so weh.Ausserdem Muttermilch antrocknen lassen und viel Luft dranlassen.Wenn du kannst versuche unbedingt Stillhütchen(von Medela) die helfen Super (hatten mir immer geholfen) und du kannst sie ruhig einige Tage verwenden.Die Milch geht nicht zurück,ist Quatsch!Ich würde aber raten das wenn du dich richtig quälst,das du dann evtl. ausstreichst und die Milch aus der Flasche gibst bis die Warzen verheilt sind.

LG Julia mit Nathanael-Elias(*7.11.06#baby)

4

erstmal herliche gratulation!!!
Medela Kontakthütchen helfen super und was noch Wunder wirkt (weiß aber nicht, ob es die bei euch in deutschland gibt) sind Multi-Mam Compresses Bio-Active.

Alles Liebe
Uschi + Leni (morgen schon 4 Wochen alt)