HILFE: Kleine Brustwarzen - Stillhütchen? - Brustwarzenformer?

Hallo alle zusammen,

habe letzte Woche meinen Kleinen bekommen.
Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten produziere ich jetzt Milch en masse. Einziges Problem: Meine Brustwarzen sind zu klein/stehen nicht genug nach außen. Jetzt hab ich von der Stillberaterin im KH Brustwarzenformer empfohlen bekommen. Diese habe ich auch anfänglich rund um die Uhr getragen. Nachdem ich jetzt aber so viel Milch produziere, dass ich mit diesen Brustwarzenformer nur noch auslaufe, ziehe ich diese nur noch ungerne an.
Ich habe auch schon probiert diese Former 30 min vor Stillbeginn "anzuziehen", aber das reicht leider nicht aus.
Zur Zeit stille ich überwiegend mit Stillhütchen und probiere aber auch immer wieder zwischendurch aus ihn so anzulegen.
Da ich jetzt schon gehört habe, dass das ausschließliche stillen mit Stillhütchen dazu führen kann, dass die Milchproduktion zurück geht, mache ich mir jetzt ein wenig Sorgen.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?
Wer hat einen guten Tip für mich?

Lieben Gruß und lieben Dank#niko

pristilly

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich stille morgen schon 4 Wochen und immer nur mit Stillhütchen, weil ich Flachwarzen (?) habe. Leni erwischt sie nicht.
Ich trinke täglich meine 2 Tassen Stilltee. Milch ist noch nicht weniger geworden (das soll auch ein Märchen sein, dass wegen der Hütchen die Milch weniger wird. - Produktion wird ja durch Saugen trotzdem angeregt!?).

Viel Spaß beim Stillen (trotz Hütchen) :-D

LG

Uschi + Magdalena

2

hallo,

ich habe mein baby 7 monate nur!! mit hütchen gestillt. und sie lebt noch. habe da auch die dollsten dinge gehört mit kieferverformungen und und und. aber es ging bei mir auch nicht ohne (wund, entzündungen, dass ich geblutet habe)

kann dir die von meldela (gr- s) empfehlen.

gruß jen

3

Ich habe auch kleine Brustwarzen. Juri hatte in der ersten Woche ziemliche Probleme damit, aber mit Stillhütchen konnte er nichts anfangen (sie sind ja so riesen gross, sogar die kleinsten!). Nach einer Woche Kampf hat er es gelernt und mittlerweile ist er schon über 7 Monate und wird immer noch gestillt.
Sie müssen halt stärker ziehen und es kann mehr weh tung (habe ja keinen Vergleich), aber nach 1-2 Wochen gewöhnen sich alle dran.

Ich habe aber auch gehört und gelesen, dass von Stillhütchen die Milch zurückgehen kann (wie auch von der Pumpe, wenn nur gepumpt), weil die Hormone nicht ausreichend ausgeschüttet werden (kein direkter Kontakt).

Ich habe die Warze mit Vorhof immer gefaltet und Juri in den Mund geschoben. Ich stille auch nur im Liegen, im Sitzen sind die Brüste praller und er hatte mehr Schwierigkeiten, die in den Mund zu bekommen.

Probiere es mal aus.

Gruss. Alla

4

Hallo!

Ich habe meinen Sohn komplett mit Stillhütchen gestillt und hätte mehrere Kinder satt bekommen. Bei mir hatte es keinen Einfluß auf die Milchproduktion.

Meine Tochter mußte ich anfange auch mit Hütchen stillen, weil sie die Warze nicht packen konnte. Lag auch der der vollen Brust.

Innerhalt von fünf Tagen hatte ich ihr das aber abgewöhnt und sie trinkt wunderbar an der Brust.

Versuch es immer wieder! Irgendwann klappt es. Es ist viel einfacher ohne, gerade unterwegs.
Ich fand es immer ätzend.

Viel Glück.
Schneeglitzern