Frage an "Selbstkocher" bzgl. Aufbewahrung

Hallo,

hab die Frage vielleicht eigenartig formuliert, aber wie macht ihr das mit der Aufbewahrung des selbstgekochten Breis?? Oder kocht ihr jeden Tag frisch??
Problem ist nämlich folgendes: habe letztens Blumenkohl mit Kartoffeln und Möhrchenbrei selbst gemacht. der Aufwand war als solcher gar nicht so riesig, hatte dann natürlich Mengen, die als einzige Portion gigantisch waren. Hab das ganze also eingefroren; als ich es jedoch wieder auftauen wollte, war die Konsistenz des Breis widerlich, nämlich flockig und wässerig.
Könnte man das ganze nicht wie "Marmelade herstellen", also heiss in ausgespülte Gläser füllen und das entstandene Vakuum hält den Brei auch ein paar Tage frisch??Machen Hipp und Alete ja auch irgendwie.....

LG, Nicole

1

also ich hab immer eingefroren.Geht gut mit nem Einschweissgerät und ein bischen Übung ,kann man kleine Portionen herstellen.In diesem Fall war das bestimmt so eklig weil Blumenkohl doch viel Wasser enthält,vielleicht sollte man den dabei weglassen.Er bekommt ja auch sone schöne graue Farbe wenn er steht....;-)

2

Hallo Nicole!

Ich sag jetzt mal wie Marmelade herstellen geht daß nicht! In Marmelade ist ja Zucker/ Pektin u.ä. drinnen das ja konserviert.

Pürrierte Sachen/Saucen einfrieren ist ansich meiner Erfahrung nach nicht so einfach . Ich fülle sie in Eiswürfelbehälter und taue sie ganz langsam im Kühlschrank auf bzw. wenns schnell gehen soll über Dampf.

LG Melanie

3

Hallo!
Habe ganz einfach Babygläschen genommen ausgekocht und dann Brei darin eingefroren.So hast Du direkt die richtige Menge..
Liebe Grüße von Laccy

4

Hallo Nicole,

wir haben uns von Avent Becher mit Deckel gekauft in denen man normalerweise MuMi einfriert.
Die füllen wir dann mit dem selbstgekochten Brei.
So kann ich die genaue Menge abfüllen und natürlich auch auch portionsweise auftauen.

Im Kühlschrank verschlossen aufheben kann man den Brei nur 1, max. 2 Tage!

LG Melanie

5

Hallo,
ich koche auch selber ein, und nach dem abkühlen ab in den gefrierschrank. Habe es mit "einwecken" versucht (hipp und twist off ) -hab alles weg geworfen, sind alle nach u nach aufgegangen :o((

Passende Behälter find ich :Gemüse fertig mit Butter o Rapsöl püriert in kleine Plastikgefrierbehälter erst so ~125 g, mittlerweile nehm ich 250 (reichte bis vor kurzem 2 Tage, jetzt bleibt an einem tag noch ein löffelchen übrig, bisschen blöd, doch es hält ja gut im Kühlschrank),
Fleisch kommt in Eiswürfelbehälter und wenns gut durchgefroren ist auch in Gefrierdosen.
Obst als kompott in ~220g in Hipp Gläschen,wird nach erkalten mit Deckel eingefroren (das reicht ca einen Tag- morgens etwas in den Brei,+nachmittagsmahlzeit).
Viel Spass
LG Alex