Verschlucken beim stillen

Hallo zusammen,
Mein sohn 5 Monate trinkt an der Brust durch ein Hütchen.
Nun kommt es nun wirklich bei jeden mal dazu, dass er sich verschluckt und es klingt echt übel. Als würde er wirklich keine Luft bekomme. Ich muss ihn aufrichten und auf den Rücken klopfen.
Hat jemand Ähnliches und hat was geholfen? Bin schon am überlegen dir erste Ladung abzupumpen, damit der Druck nicht so groß ist. Aber er würde die ganze Zeit brüllen. Das abpumpen dauert ja auch seine Zeit.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Entschuldigung 5 Wochen

2

Hast du schonmal versucht die Brust vorher etwas auszustreichen? Das geht bei mir (nach etwas Übung) deutlich schneller als die olle Pumpe. :)

Viele Grüße

3

Nein, noch nicht. Wie streicht man dann?

4

Am besten schaust du Mal auf YouTube, da gibt es ganz viele tolle Videos!
Visuell ist es einfacher zu erklären. :D

weiteren Kommentar laden
6

Meine kleine hatte das auch oft, jetzt mit 6 Monaten nur noch selten.
Neben ausstreichen könntest du auch durch die stillposition den Fluss reduzieren. Meine hebamme hat das bergauf-stillen gebannt. Das Baby liegt als so, dass die Brust nicht über ihm ist, sondern unter ihm (oder es wirklich auf der Brust liegt) und es aktiv saugen muss, damit Milch kommt. Ich fand das nicht sonderlich bequem, aber es hat geholfen.

7

Dann liegt das Kind ja fast auf dem Hals, wenn die Brust unter im ist? Oder verstehe ich das grade falsch?

8

Ich habe schon öfter (da ich mehr als genug Milch habe) so gestillt, dass ich mich bequem nach hinten gelegt hab, sodass der Oberkörper relativ flach aber eben nicht ganz flach lag und dann hab und mein Sohn dann einfach mit seinem Bauch auf meinem Bauch lag und getrunken hat. Den Kopf hat er dabei leicht schräg gelegt (so bekam er dann mehr Luft durch die Nase). So muss die Milch ja dann gegen die Schwerkraft rauskommen und schießt ihm daher nicht so entgegen

weitere Kommentare laden