Optische Unterschiede trotz ähnlicher Größe und Gewicht?

Kennt sich damit jemand aus?
Würde dazu gerne mal was Eingehenderes lesen.
Und zwar ist uns im Freundeskreis aufgefallen, dass man Leute eben manchmal für leichter/schwerer hält oder 2 ein ähnliches Größe-Gewichts-Verhältnis haben aber völlig unterschiedlich aussehen.
Ich wiege bei 1,69 z.B. 73,5 kg. Die würd mir aber keiner zutrauen.
Meine Freundin wiegt bei 1,62 62 Kilo und sieht pummelig aus.
In dünneren Zeiten wog ich aber auch schonmal 66kg und war dabei recht schlank, obwohl es im Verhältnis ähnlich war, wie bei meiner Freundin.
Ich hoffe Ihr werdet schlau aus meinem Geschreibsel...;-)
Ich frage mich halt woher diese Unterschiede kommen. Der BMI berücksichtigt das ja z.B. garnicht. Hat das was mit der allgemeinen Statur zu tun? Ich bin eher "breit" gebaut, breitere Schulter, generell gröberer Kochenbau. Aber ich dachte immer Knochen wiegen nicht mehr...
Im Freundeskreis sind aber die "pummeligen" Mädels vom Knochenbau her oft recht zierlich, aber dann eher "weich" (vom Gewebe her), wiegen aber nie soviel.

Okay, das war lang, sorry. Aber ich wusste nicht, wie ich's hätte anders formulieren können.
Freue mich über Antworten,

LG!!

1

Hallo

Jeder Mensch ist anders und hat nen unterschiedlichen Knochenbau, Muskelmasse ist bei jedem anders, die Elastizität der Haut, Körperform, da spielt so vieles rein.
Der BMI ist immer nur son Maßstab, mein Bruder hat z.B einen BMI von 30, was ja eigentlich Übergewicht bedeuten würde. Dabei geht er nur täglich ins Fitnessstudio, bewegt sich bei der Arbeit viel und hat einfach wirklich Muskelmasse.
Ich habe ne freundin, die bei 1,58m 58kg wiegt, die sieht immer irgendwie schlanker als ich aus, obwohl ich weniger wiege. Allerdings hat sie eher Probleme mit den Oberschenkeln und ne große Brust und bei mir ist alles am Bauch, habe dafür weniger BRust und dünne Arme. Mein Mann sieht z-B. immer total mager aus, dabei ist er einfach 1,98m groß, hat einen normalen BMI, aber jeder sagt nur, er könne gerne mal wieder zunehmen.

So ist einfach jeder Mensch anders gebaut.

L.G.

Haruka

2

Morgen,


die Fettverteilung und der Knochenbau spielen eine große Rolle. Ich habe einen sehr schmalen Körperbau, wiege bei 165m, 43kg (Essstöung). Als ch aber noch ein paar Kilo mehr hatte, sah ich trotz untergewicht nicht abgemagert aus.

Oder mein Sohn und meine Nichte: Die beiden werden jetzt am 10. und 11. Juli 6 Jahre alt.Sie sind gleich groß und wiegen bis auf ein paar hundert gramm gleich viel. Mein Sohn sieht gegen meine Nichte wirklich dürre aus. Bei ihr würde man nicht glauben das sie nur 22kg wiegt und meinem Sohn sieht man es total an. Sie sieht echt pummelig aus. Beim wigene hab ich mich echt erschreckt, weil ich bei ihr mit viel mehr Gewicht gerechnet hätte.



lG germany

3

Ja, kenne ich. Mir nimmt kaum jemand die 80+kg ab.

Lustig: eine Freundin wiegt auf gleiche Größe ca 10kg weniger. Wir haben uns die gleiche Bluse gekauft. Sie in 42, ich in 40. Weil bei ihr das Gewicht komplett am Bauch sitzt und bei mir verteilt mit Schwerpunkt Hüfte/Oberschenkel.
Von vorne gesehen wirkt sie viel schlanker als ich weil sie schmalere Hüften und Schultern hat, von der Seite wirkte ich schmaler, weil ich weniger Bauchspeck hab.

Zu schmalsten Zeiten hatte ich mal 65kg und Größe 38 - damals immer noch 10kg mehr als meine ähnlich großen Freundinnen. Und damals wurde mir gesagt, ich solle bitte nicht weiter abnehmen. WEil ich halt nen massiven Körperbau hab, und ich dann irgendwie ungesund aussah.

4

Danke für die AW!


@ aussiegirl: Hatte ich auch mal. Bei 1,69 wog ich 58 kg. Damals wohl aufgrund einer Essstörung. Ich sah richtig mager aus, weil ich so einen kantigen Körperbau habe. Andere hätten dann vielleicht mit nochmals 10 kg minus so ausgesehen. Halten hätte ich das aber auch nie können! Denn ich konnte damals quasi nichts mehr außer Rohkost essen! Das ist ja eben auch so eine Sache. Meine Schwester ist noch etwas größer als ich, wiegt aber höchstens 55kg. Und kann ohne Sport alles essen, was sie mag - ohne zuzunehmen!!!
Unfair!