Gelenkschmerzen NACH Gewichtsabnahme :-(

Habe letztes Jahr ziemlich flott über 32 kg abgenommen und halte das auch eisern seit November, mit Schwankungen von 2 kg rauf und runter, das ist aber okay. Nicht okay sind fiese Knie- und Rückenschmerzen (LWS), die mir mein tägliches Walken ziemlich versauen, d.h. auf alle Fälle die ersten 10 min. Blutbild ist perfekt, Ernährung ausgewogen, Magnesium nehme ich auch.Viel mehr Sport als Walking darf ich momentan noch nicht machen, da ich im März eine größere Bauch-Op hatte. Moderates Bauchmuskeltraining frühestens ab Mitte Juni.

Kennt das jemand und hat einen Rat? Meine Hausärztin meinte, ich müsse eben noch mehr abnehmen 🙄 Himmel hilf, ganz sicher nicht!!! Ich bin eh schon fast ein chinesischer Faltenhund, es reicht wirklich. Auch mein Freund samt alle Freunde im Umfeld bremsen mich besorgt aus, weil "ich" sonst echt nicht mehr "ich" bin und ich teilweise schon krank aussah. Stimmt, es war schon gewöhnungsbedürftig, was mich da aus dem Spiegel anschaute im Lauf der Zeit. Positiv und negativ gleichzeitig 🙈🙉🙊.....aber jetzt gehts wieder dank intensiver Pflege.
Dankeschön mal im voraus.
LG Moni

1

ich schätze mal, dass die Ursache für die Gelenkschmerzen nicht die Abnahme ist, sondern die vermutlich neue Belastung durch Sport, den du bis letztes Jahr vermutlich nicht in dem Ausmaß betrieben hast? Eventuell hast du zu schnell zu viel gemacht und evtl. auch falsch belastet.

Ich habe erst durch den Sport und falscher Belastung (evtl. falsche Haltung, Falsche Schuhe) Knieschmerzen bekommen.
-- Und diese leider behalten. Ist jetzt 3 Jahre her. Da hatte ich etwas abgenommen, aber wieder mit dem Sport aufgehört.
Trotz langer Pause (ich dachte, es verheilt), bekomme ich bei neuer Belastung immer wieder Knieschmerzen beim Beugen, auch Gartenarbeit etc... Mein geliebtes Body-Pump kann ich also leider nicht mehr machen. Wandertouren die nicht flach sind, sind auch nicht gut.
--- also alles was Knie angeht: aufpassen! könnte auch einfach was dauerhaft kaputt gegangen sein bei der neuen Belastung. Eventuell kannst du ja mal mit MRT reinkucken lassen, um da Sicherheit zu kriegen. Dann kannst DU für die Zukunft Deinen Sport anpassen.
Darf ich Dich fragen, wie du Deine Abnahme geschafft hast?

Bearbeitet von tr357
2

Ja und Nein. Ich hatte mit meinem extremen Übergewicht die Knie- und Rückenschmerzen auch schon, Arthrose- die geht auch nicht mehr weg, das weiß ich.
Während des ganzen letzten Jahres waren sie aber so gut wie weg - durch meine Lauferei und das Schwimmen.
Seit Feb. ungefähr sind sie wieder da - keine Ahnung, warum, ich laufe nicht mehr und nicht weniger als letztes Jahr - und immer im moderaten Tempo. Schuhe trage ich sehr gute bequeme, das kann es auch weniger sein. In ein MRT kriegen mich keine 10 Pferde mehr - Platzangst, einmal reicht.
Meine Art der Abnahme war zwar überaus effektiv, würde ich aber niemand so weiter empfehlen, es war ein Höllenritt :-(
Auslöser war, dass ich mich sowas von explosiv in diesen tollen Mann verliebt habe, bei einer Veranstaltung am 1.4.23 ;-) Wir waren von der ersten Stunde an auf vollkommen gleicher Ebene (übrigens bis heute :-) ) Da war mir sofort klar, SO will ich den Kontakt nicht weiterpflegen, er ist sportlich, jünger und wiegt höchstens ca. 73 kg..... Mein Gewicht war unterirdisch, keine Ahnung, wie ich ihm überhaupt gefallen konnte, aber gut, ich glaube, er mochte zuerst meinen Humor und meine Art.
Am nächsten Tag ging es los, ich aß nur noch Frühstück, trank sonst nur Tee, Kaffee, Wasser - sicher 3-4 Monate lang, und ich ging verbissen zum walken.....Kondition war unter Null, ich baute sie Meter für Meter wieder auf, heute marschiere ich gerne mal 8 km, kein Problem. Ich hatte weder Hunger noch Schlaf, "die Hormone" (grins, die gibts nicht nur bei Schwangeren)
Dann klappte ich aber zusammen, 3 Tage Kreislauf am Boden und nach gehörigem Anschiss meines Umfelds stellte ich um auf Intervallfasten 16:8 und Kaloriendefizit von 500 kcal - und es ging moderater weiter, aber immer noch ganz gut, nach 7 Monaten waren 32 kg erreicht und ich hörte auf. Der Faltenwurf meiner Haut, meine Psyche, alles.... ungut. Zwei Nabelbruch-Ops im September und jetzt erst im März waren auch die Folge des schnellen Abnehmens, das Bindegewebe....... naja.
Nun halte ich das Gewicht eisern, die Optik mit Kleidung ist einfach nur schön, ich schäme mich nicht, mit meinem Freund unterwegs zu sein, bin auch viel mit Jüngeren unterwegs - ja, es war schon gut, so, DASS ich es machte, aber eben nicht WIE.
Das Aussehen ohne Kleidung ist schlimm - Falten, alles hängt, naja, einen Preis musste ich zahlen, im Alter bildet sich nichts mehr so zurück. Mein Gesicht samt Hals hat sich gebessert, sah mit tiefen Furchen nur krank aus - aber da zog sich einiges wieder zurecht, mit viel teurer Pflege.
Weiter abnehmen werde ich sicher nicht, obwohl ich eben immer noch übergewichtig bin - aber gut, das bin eben ICH, drei, fast vier Kleidergrößen weniger reichen.
LG Moni

3

Hm, je nach dem wie Du abgenommen hast, kann da schon ach die Abnahme eine Rolle spielen, gepaart mit der "neuen" Belastung durch Sport/Bewegung.

Ich vermute, Du gehörst nicht mehr zu den jüngsten Eisen..ergo kann durchaus schon ne ganze Menge "Schmiere" in den Gelenken fehlen. Im Alter wird unter Anderem die Kollagenproduktion heruntergefahren...Kollagen ein Struktureiweiß und dient unserem Gewebe als eine Art Gerüst. Somit ist auch Kollagen die Hauptkomponente des Gelenkknorpels...wenn das flöten geht, dann kommt es zu den typischen "altersgemäßen" Erscheinungen.... Gesunde Gelenke brauchen Nährstoffe. Mangelt es an den Mikronährstoffen, wird der Gelenkknorpel abgebaut...hier zurück zum Ausgang: je nach dem wie du abgenommen hast....KANN hier eine Ursache liegen.

Immer Vorsichtig wäre ich mit der Aussage "Perfektes Blutbild". Ich weiß nicht, wo du das hast machen lassen...aber das sogenannte große Blutbild gibt bei weitem keinen wirklich guten Blick auf unseren Zustand und die Grenzwerte, die in Deutschland als "fein" gelten, sind lächerlich....die sind dermaßen überholt, dass man sich im Grunde fast jegliche herkömmliche Blutabnahme sparen kann. Wenn man sich damit mal wirklich befassen will, dann empfehle ich den "Blutwerte Code" von Thiemo Osterhaus oder "Nährstofftherapie" von Helena Orfanos-Boeckel...da kann man sich mal ein Auge holen.

gesunde Gelenke brauchen unbedingt Sport/Bewegung/Belastung. Nährstoffe kommen nur durch Bewegung in den Gelenkknorpel....andersherum begünstigt Sport auch Abbauprodukte abzutransportieren und die Gelenke geschmeidig zu halten. (Ich hatte einen Kreuzbandriss im Januar und hätte laut Arzt mindesten 6 Wochen komplett ruhig halten und nicht belasten sollen. Das Ergebnis wäre ein "festes" Knie gewesen in Verbindung mit wahnsinnig viel eingebüßter Muskulatur und dann freilich die Notwendigkeit der OP.... soviel mal zu unserer tollen Medizin....ich habe es anders gemacht, mein Knie ist nicht operiert, ich mache wieder Kraftsport, kann laufen, Radeln, Klettern und im Winter hoffentlich auch wieder Skifahren) Vielleich passt du deine Bewegung aktuell etwas auf die Problematik an und gehst eher Schwimmen und Radeln...belies dich außerdem mal zu kleinen Kraftübungen fürs knie (zum beispiel übungen der klassischen Kreuzband Reha....) ich schätze, das kann durchaus nützlich auch für dich sein um das Knie gut unterstützen zu können.

Dann trägst Du deinen neuen Körper nach Möglichkeit mal zu einem Osteopathen (! kein Orthopäde oder so, bitte nach Möglichkeit Osteopath). Mit deinem Gewichtsverlust sitzt jetzt im und am Körper einiges ganz anders als vorher. Ein Osteopath schaut dich als ganzes an....also nicht nur die schmerzenden Knie, sondern den ganzen Menschen....und ich bin sicher, dass er/sie dir helfen wird.

weiteres Abnehmen ist hier sehr wahrscheinlich nicht der Schlüssel zum Glück, erst recht nicht, wenn Du es nicht möchtest.

Alles Gute

4

Lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Bei der Osteopathin war ich schon zweimal, gehe ich auch nochmal hin.
Sie schrieb mir auch eine Liste von Nahrungsergänzungsmitteln auf, die
ich nehmen soll, aber zuerst hab ich mal die Darmsanierung durchgezogen, der hat auch gesponnen...auch täglich eine Handvoll Pillen 😎 Kollagen nehme ich auch ein. Bald kann ich mich allein davon ernähren.😋
Ja, ich hab auch schon einen Termin bei einem Physio wegen Übungen fürs Knie und evtl. auch LWS, verschrieben kriege ich nichts, von niemand😥 muss ich alles auf eigene Kosten machen, zum 🤢und weißt Du warum? Weil ich es aus Eigeninitiative machte. Wäre ich im Adipositasprogramm und hätte eine Magenband-Op gehabt, würde alles bezahlt, suuuuper, inklusive Operationen der Hängehaut... aber nein danke, davor hatte ich zuviel Schiss. Bewegung hab ich genug, das mit der Schmiere weiß ich, habe ich viel zu lange vernachlässigt, hing leider fast in einer Depression fest über Jahre.
Das Walking in freier Natur gibt mir sehr viel und baut auch meine innere Unruhe ab, das behalte ich bei, radfahren kann ich garnicht 😄 und schwimmen geh ich ab Mitte Juni wieder. Dann ist meine 70 cm lange OpWunde am Bauch ganz sicher verheilt samt der ja auch durchtrennten Muskulatur. Das riet mir die Osteopathin auch.
Großes Blutbild ließ ich machen mit einigen Selbstzahlerleistungen, da ich im November einen fast lebensgefährlichen Blutungsvorfall hatte aufgrund eines Blutverdünners, den ich sofort absetzte; somit ließ ich dann ein paar Wochen später alle Werte prüfen, Eisen, Vitamine usw, auf den Rat eines befreundeten Apothekers hin.
Danke, nach den Kreuzbandübungen schaue ich gerne mal bei Youtube.

Ich bin wirklich glücklich über die Abnahme, aber es ist nun echt eine Sauarbeit, mich wieder herzustellen 😂😂aber gut, ich hab die Motivation dazu. Danke 😘
LG Moni

9

Hallo Moni,

Kleine Anmerkung zum Adipositas Programm: nein, die Nachsorge wird nicht bezahlt. Lediglich die OP und die jährlichen Kontrollen, die bestehen aber nur aus einem Gespräch. Die jährliche Blutabnahme mit Bestimmung sämtlicher Vitamin Werte sowie die Supplemente muss man selbst zahlen. Um die Straffungs OP muss man sehr kämpfen und braucht einen guten Anwalt. Das ist weil Adipositas nicht als eigenständige Krankheit anerkannt ist. Zumindest wird von einigen Krankenkassen ein Zuschuss zur Ernährungsberatung gezahlt.

LG
Sunny

5

Ich hab vor 2 Jahren angefangen zu laufen und hatte am Anfang auch null Probleme.
Die kamen erst mit der Zeit, obwohl ich ebenfalls mmn gute Schuhe hatte.

Hab jetzt vor kurzem eine Laufanalyse gemacht, da wird genau geschaut, wie du auftrittst und dich bewegst, auch ob du evtl Einlagen brauchst, wird überprüft.

Danach bekam ich eine Schuhempfehlung UND eine Empfehlung zur richtigen Laufhaltung. Bedarf tatsächlich während des Laufens meiner ganzen Konzentration, bis ich nach ca 20 min drin bin.

ABER seitdem hab ich keine Probleme mehr. Von jetzt auf gleich.

Bearbeitet von JaneDoe
6

Wer macht sowas? Sportgeschäft? Orthopäde? In unserem Sportgeschäft könnte ich mir das nicht vorstellen.... Was ungefähr kostet das?
Ich habe die ersten 10 min die Probleme, mich "einzulaufen", dann werde ich zum "Uhrwerk" und könnte in meinem Tempo lange marschieren. Kann aber ganz schlecht mit anderen laufen, brauche mein Tempo, sonst kommen die Schmerzen. Heute war meine Durchschnittsgeschw. 4,8 km, das reicht mir ja echt. An schlechten Tagen sinds 4,3 km.
Ich muss gerade schmunzelnd und ungläubig den Kopf schütteln....im April 2023, als ich anfing, schlich ich nach keinen 100 Schritten heulend zum Auto zurück....was hab ich geleistet in dem Jahr....rede über Kilometer.....und ich laufe nun soooo gerne, geht garnicht mehr ohne.
NIEMALS hätte ich das geglaubt - in meinem Alter😎
Danke für Deinen Tip, ich erkundige mich mal.
LG Moni

7

Ich habs in einem Sportgeschäft gemacht und da ich dort die Schuhe auch gekauft hab, hats dann nichts gekostet. Ansonsten wären es glaube ich 20 Eur gewesen - also auch nicht die Welt ☺️

8

Hallo Moni,

Ich habe diese Schmerzen auch. Ich habe nach meiner Magenbypass OP innerhalb von zwei Jahren 60kg abgenommen, seitdem habe ich diese Schmerzen. Arthrose habe ich auch in den Knien, die ist aber selten aktiv.

Bei mir treten die Schmerzen hauptsächlich Nachts auf, ich bin Seitenschläfer. Ich kann allerdings nicht lange auf einer Seite liegen, es tut zu weh. Da fehlt jetzt einfach die Fett- und Muskelmasse die das ganze polstert. Bei einer solch hohen Abnahme innerhalb kurzer Zeit liegt da ja nur noch Knochen auf Haut, das ist eben nicht der natürliche Körperbau.

In Bewegung habe ich das Problem auch, die ersten Minuten sind die Hölle. Da hilft glaube ich nur Zähne zusammen beissen. Bei mir kommt noch dazu dass ich den ganzen Tag am Schreibtisch sitze, spontan aufstehen und losgehen ist absolut nicht möglich. Ich ziehe gerade um, da schaffe ich einen Stehschreibtisch an, vielleicht wird es dann besser.

Leider habe ich keinen Rat für Dich. Ich drücke Dir die Daumen dass es besser wird wenn bei Dir alles verheilt ist und Du regelmäßig Muskelaufbau machen kannst, denn die Muskeln sind es ja die alles stützen und zusammen halten. Eiweiß ist wichtig, aber das weißt du sicher. Ansonsten kann ich Salben empfehlen, ich nehme die Kytta, aber da hast Du bestimmt auch schon alles probiert gehe ich davon aus. Massagen tun gut, helfen aber nicht bei Gelenk- und Knochenproblemen.

Ich wünsche dir dass es bald besser wird und du Dein "leichteres" Leben genießen kannst.

Liebe Grüße
Sunny

10

Ach herrje, 60 kg, WAHNSINN, meinen allergrößten Respekt!
Die Schmerzen beim Aufstehen nach längerem Sitzen hab ich auch, man kommt sich uralt vor 😎 beißt die Zähne zusammen beim Weggehen.
Wenn mein Freund da ist oder ich mit Freunden weggehe, nehme ich Schmerztabletten, um nicht so einen "kaputten" Eindruck zu machen😒 .
Auf der einen Seite sieht man viel besser aus und strahlt auch Freude aus - und andererseits krabbelt man morgens ächzend aus dem Bett oder steht vom Tisch auf wie eine 90Jährige. Schlimm 😩.
Da bin ich dann froh, alleine zu leben, dass andere das Elend nicht so mitbekommen.
Ich verstehe mich selber nicht mehr, wie man es hat soweit kommen lassen können......aber gut, das hilft nix mehr. Nachts geht es bei mir, nur beim Aufstehen gebe ich seltsame Töne von mir😏
Danke für den Zuspruch und Dir auch alles Gute.
LG Moni

PS: Wurden bei Dir Operationen gemacht wegen der "übrigen" Haut?
Ich bekam die Bauchschürze weggemacht, da sie auch Gewebebrüche verursachte, mit allem anderen muss ich leben, zahlt keiner.

12

Nein, ich hatte die Wiederherstellungs OP noch nicht. Bei mir verursacht die Schürze keine gesundheitlichen Beschwerden, daher wäre es ein langer Kampf die OP zu bekommen, dafür habe ich momentan nicht die Kraft. Ich habe Angst vor der ersten Zeit danach, habe ja niemanden der meine Tochter versorgt. Sie muss jeden Tag zur Schule gebracht und abgeholt werden, zur Therapie und Hobbys gebracht werden. Nach der OP kann man eine Weile nicht sitzen und Auto fahren. Daher warte ich bis sie größer ist, vielleicht ist sie in ein paar Jahren in der Lage zumindest die Schule selbstständig zu erreichen (sie ist Autistin).

Irgendwann klappt es bestimmt mit der OP, man kann halt nicht alles haben 🤷‍♀️

Ich wünsche dir alles Gute
Sunny

weitere Kommentare laden
11

Du brauchst Muskulatur. Muskulatur stabilisiert die Gelenke und kann vielleicht auch ein bisschen gegen den Faltenwurf helfen.

Such Dir ein gutes Fitnessstudio (ruhig mehrere ausprobieren) und arbeite am Muskelaufbau.

17

Noch eine Stimme, dass du an der Muskulatur arbeiten musst. Ggf gibt es bei dir in der Nähe eine Physiotherapiepraxis, die Gerätetraining anbietet.

18

Danke, ja, hab ich schon gefunden. Darf aber definitiv erst Mitte Juni beginnen, drei Monate nach meiner Bauch-Op. Ich riskiere echt keinen Narben- oder nochmal Gewebebruch.
Sagen zwei Ärzte voneinander unabhängig.
LG Moni

19

Hallo!
Hast Du von Grünlippmuschelpulver gehört?
Ich schwöre drauf!
Als unsere damalige Hündin unter HD/Arthrose litt, wurde mir das empfohlen. Gekauft, gegeben und nach ein paar Wochen hatte ich einen anderen Hund! Bewegungsfreudig, voller Energie.
Weil meine Knie öfter mal geschmerzt und sich irgendwie "müde" angefühlt haben, habe ich geschaut, ob es das auch für Menschen gibt. Gibt es!
Gekauft, genommen, viel gegangen und irgendwie hatte ich den Eindruck, daß sich bei mir nicht viel verändert hatte.
Bis zu dem Tag, als keine Kapseln mehr übrig waren und ich so 2 - 3 Wochen keine mehr genommen habe. Die Beschwerden kamen wieder und erst da habe ich gemerkt, wie gut das Zeug hilft.
Also neue Kapseln gekauft, genommen und nach ein paar Wochen waren die Probleme wieder weg.
Das Pulver wirkt natürlich nicht von heute auf morgen und riecht wie tote Krebse (meine Hunde finden das toll, ich nicht). Aber ich nehme sie weiterhin.
Wenn das für Dich in Frage kommen könnte, dann schau mal bei Kraeuterhaus.de. Die haben gute Qualität aus Neuseeland (unbedingt darauf achten).
Evtl. könnten Dir auch MSM Kapseln helfen. Selbst habe ich damit keine Erfahrung, aber viele schwören auch darauf.
Viele Grüße
Trollmama

Bearbeitet von trollmama
20

Dankeschön, ich kenne Grünlipp - schmeckte einfach gruselig nach lange totem Fisch - und half leider null, obwohl ich tapfer eine Großpackung vertilgte, schon vor ein paar Jahren.
Wenn ich so 5 bis 10 min gelaufen bin, gehts mir sooo gut, aber ich kann ja nicht 24 Stunden laufen 😂
Ich bestelle mir nun mal Omega 3 Kapseln, die nicht aus Fischöl sind (🤮) soll auch gut sein gemäß meiner Heilpraktikerin.
Brauch aber erst mal Pillenpause, habe zuviel Zeug ewig geschluckt wegen meiner Darmsanierung.
LG