Völlig ausgerastet...

Hallo!

Ich muss einfach mal was loswerden weil im Moment niemand hier ist, mit dem ich drüber reden könnte.

Mein Mann hat heute Mittag unseren großen Sohn André (4,5 Jahre) vom KiGa abgeholt.
Beide waren gut gelaunt und auch im KiGa ist anscheinend nichts vorgefallen. André hat vorm Haus Schnee von einer Mauer gefeht. Nach einiger Zeit hat mein Mann André gesagt, dass er noch den Rest der Mauer vom Schnee befreien könne und sie dann ins Haus gehen.

Vom Fenster sah ich dann nur, dass André meinen Mann ein Mal halbherzig gehauen hat, weil er lieber noch draußen bleiben wollte. So eine Phase hatte er schon mal, aber ich dachte, das wäre vorbei. Von uns ist er noch NIE gehauen oder geklappst worden.
Mein Mann hat ihm daraufhin streng gesagt, dass er das nicht dürfe, hat ihn an die Hand genommen und ist mir ihm über die Straße zum Haus gegangen.
Als André vor ein paar Wochen öfter gehauen hat, sind wir jedesmal selber in einen anderen Raum gegangen, nachdem wir im streng gesagt haben, dass er nicht hauen darf. Dadurch hat er es irgendwann auch akzeptiert und nicht mehr gehauen. Das ging an der Straße natürlich nicht.

Ich dachte nach ein paar Minuten, dass wieder alles "normal" sei und habe André im Treppenhaus gesagt, dass ich mich freue, dass er wieder zuhause ist. Daraufhin hat er mich auch noch gehauen.
Ich bin wieder in die Wohnung gegangen, natürlich nachdem ich ihm gesagt habe, dass das Verhalten nicht okay war. André hat erstmal gebrüllt und geweint. Als er sich ein bißchen beruhigt hatte, bin ich nochmal zu ihm und habe ihm mitgeteilt, dass es in ein paar Minuten Mittagessen gibt.

André rannte dann in die Küche und hat meinen Mann mehrfach richtig heftig gehauen. Er wollte oder konnte gar nicht aufhören :-(
Mein Mann hat ihn dann in sein Zimmer getragen. Er kam natürlich wieder, und fing wieder mit dem Hauen an.
So habe ich mein Kind noch nie, niemals erlebt!
Ich war mittlerweile so sauer, dass André zum allerersten Mal in seinem Leben ohne Essen schlafen gehen sollte (er macht jeden Tag freiwillig ca. 1,5 Stunden Mittagsschlaf). Ich weiß, das hat keinen logischen Zusammenhang, aber ich war so entsetzt, dass ich nicht richtig überlegt habe.

André hat dann erst noch rumgebrüllt. Als mein Mann und ich fast mit dem Essen fertig waren, kam André völlig traurig und hilflos in die Küche. Er wollte in den Arm genommen werden, was wir dann auch gemacht haben. Ihm hat alles sehr Leid getan und ich habe gemerkt, dass es eine ehrliche Reaktion war und er über sich selber sehr enttäuscht war. Er schien verstanden zu haben, was er falsch gemacht hat.
Wenn so reagiert, weiß ich normalerweise, dass er verstanden hat, was er falsch gemacht hat und das "unerwünschte Verhalten" in der nächsten Zeit sein lässt. Er ist nämlich in der Regel sehr umgänglich und koperativ.

Ich habe ihm gesagt, dass er noch etwas essen könne, aber ich schon mal den Abwasch machen würde. Aber plötzlich fing er an zu brüllen, dass nicht alleine essen wolle und er lieber Nudeln pur und nicht als Auflauf wolle. Eine Alternative gab´s nicht, denn den Auflauf mag er sonst gerne.
André hat wieder gehauen, weswegen dann endgültig Schluss war und ich ihn in sein Zimmer gebracht habe. In seiner Wut hat er noch gegen seine Holzeisenbahm getreten und Schienen herumgeworfen. Auch das ist mehr als untypisch für ihn...
Das Ende vom Lied...Holzeisenbahn in die Kiste und raus aus dem Zimmer. Ich mache jetzt einen "Punkte-Plan" und wenn er eine bestimmte Anzahl Tage nicht haut, bekommt er sie wieder.
André ist dann freiwillig ins Bett gegangen (noch ein bißchen weinend wegen der Eisenbahn) und ich habe ihm schöne Träume gewünscht. Jetzt schläft er.

Ich weiß nicht, was los war! Ich verstehe es einfach nicht, denn so hat er sich noch nie verhalten. Durch seine Sprachentwicklungsverzögerung kann er nicht immer genau erzählen, was er erlebt hat. Aber so ein Verhalten #schock#heul
Ich bin völlig fertig, denn ich habe mein Kind eben nicht wiedererkannt. Das war nicht mein André, wie ich ihn kenne!

Kennt jemand von Euch solche völlig untypischen Ausraster? Wie verhaltet Ihr Euch dann?

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber jetzt geht´s mir schon besser!

LG Silvia




1

hallo silvia!

ich vermute, andré war sehr, sehr müde nach dem kindergarten und hatte sich nicht unter kontrolle. er ist noch 4 und da ist es normal, dass kleinigkeiten manchmal so wirken, als wären sie existenziell, das ist bei sophie auch manchmal so.

ich denke, andré wusste keinen anderen weg, seiner wut freien lauf zu lassen.

ich würde so reagieren, wie ihr es getan habt, denn hauen ist auf nichts eine lösung.

nach dem ausschlafen würde ich in ruhe mit andré sprechen und mit ihm diskutieren, wie es wohl für euch ist, gehauen zu werden.

lg & keep cool!

julia

3

Hallo Julia!

Danke für Deine Antwort!
Ich hoffe, dass nach dem Mittagsschlaf die Stimmung wieder normal ist - auch bei meinem Mann, denn den nimmt so ein Verhalten noch mehr mit als mich.

LG Silvia

7

"nach dem ausschlafen würde ich in ruhe mit andré sprechen und mit ihm diskutieren, wie es wohl für euch ist, gehauen zu werden. "

Ne, eine Diskussion würd ich nicht anfangen, was soll das bringen? Er ist ein Kind, und kein Erwachsener. Ich würde die Sache nun auf sich beruhen lassen. Ich glaube, es wurde bereits genug darüber gesprochen.


LG
Susanne

2

Hi Silvia,

ich glaube, ihr nehmt das zu persönlich. Er ist doch ein Kind #freu. Ich glaube, dass er hungrig und müde war und da dann auch noch etwas gegen seinen Strich gegangen ist, hat er sich halt richtig doll geärgert. Und da er noch klein ist und das nicht richtig äußern kann, kommt soetwas dabei heraus.

Ich denke, das sind Phasen (:-p), die auch schnell wieder vorbei sind, wenn er das sonst nicht macht. Ich würde ihm immer wieder sagen, dass er nicht hauen darf und das er versuchen soll, dir zu erzählen, was ihn ärgert.

Aber Deiner ist sicher nicht der Einzige, der solche Wutausbrüche hat. Unser Sohn ist eigentlich das liebste Kind der Welt aber vorgestern in der Post, hat er ein Drama (inkl. Hauen, schreien) veranstaltet, dass ca. 50 paar erschreckte Augen auf uns gerichet waren #schock#schock#schock#hicks.

LG Elvira

4

Hallo Elvira!

Danke für Deine Antwort.
Ja, kann sein, dass wir es zu persönlich genommen haben. Aber ich habe noch nie erlebt, dass André mit Fäusten auf meinen Mann eingeprügelt hat und mich auch noch, aber nicht so massiv. Wenn Fremde uns gesehen hätten, würden sie meinen, dass Prügeln bei uns normal sei. Aber das ist ganz sicher nicht so!

Ich hoffe sehr, dass das eine Ausnahme war. Er darf ja sauer auf uns sein undvon mir aus lauthals schimpfen. Aber hauen geht nicht...

LG Silvia

5

Hi!
;-) die Kleinen werden größer.
Gruß Annette mit dem größten Schatz der Welt und manchmal Terrorkrümel Levin (5Jahre)

6

Hallo Silvia,

wie lange ist denn nach den Weihnachtsferien schon wieder Kindergarten bei Euch??
Ich hatte mit meinem Sohn in den ersten zwei Tagen nach Kindergartenbeginn auch immer wieder Schreierei bis nach dem Mittagessen - das fängt dann mit so banalen Dingen an wie bei Euch mit den Nudeln oder er will im Auto noch CD hören (die wir auch drinnen haben) oder hochgetragen werden..... und steigert sich dann immer mehr rein,da er total müde und hungrig ist. Wenn er dann auch mal haut, setzte ich ihn oft auf die Arbeitsplatte in der Küche - da kann er nicht weg, ist aber auch nicht alleine und dann beruhigt er sich auch schneller wieder als wenn ich ihn in sein Zimmer bringe. Nach dem Mittagessen und einer Pause ist dann auch wieder ein fröhliches Kind vorhanden.

Grüsse, Katie

10

Hallo Katie!

Danke für Deine Antwort!
Der KiGa hatte am Montag wieder angefangen.
Bis zu den Sommerferien war es bei uns auch so, dass André in den ersten Tagen mittags "ungenießbar" war. Aber niemals so heftig und dermaßen unkontrolliert.
Dieses Mal waren die ersten KiGa-Tage kein Problem mehr.
André scheint aber verstanden zu haben, dass sein Verhalten gestern nicht okay war...

LG Silvia

8

Hallo Silvia,
Kinder machen soviele Entwicklungsphasen durch, da ist es als Elternteil manchmal schwer dem hinterher zu kommen...
Du/ ihr seid sehr bestrebt das richtige zu machen und fühlt euch vllt.ein bisschen als Versager.
Is aber nicht so... Kinder erziehen ist echt harte Arbeit und am wichtigsten ist es sich über die Entwicklung eines Kindes zu informieren . Du darfst nicht fragen, was du falsch gemacht hast, sondern wo steckt das Kind gerade, wo muss ich es "abholen".

Dein Kind entdeckt gerade die Wut und ist ihr noch hilflos ausgeliefert.

Schau mal:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_1443.html
http://burgenland.orf.at/magazin/imland/erleben/stories/98604/
http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/erziehung-tipps/art/tipp/wutanfaelle-bei-kindern.html
http://www.eltern.de/kleinkind/erziehung/kinder-schlagen-eltern.html

alles bei google gefunden...

Du solltest deinem Sohnemann in einer ruhigen Minute auch sagen, dass du verstehen kannst, wenn er mal wütend wird, dass ist in Ordnung aber du willst nicht gehauen werden. Das ist eine Regel, du haust nicht, Papa haut nicht, er darf das auch nicht... Sollte ihm das mal wieder passieren, dann passiert was, was er vermutlich doof findet und wird noch wütender. Darum ist es besser, von vornherein ein "Wutprogramm" zu entwickeln. In dem einen Beitrag wurde eine "Wutteppich"oder "Wutzelt" erwähnt. Das kannst du doch aufgreifen.. Und er muss lernen seine Wut in Worte zu fassen. "Ich bin sauer, weil..."
Ansonsten machst du das doch klasse... #liebdrueck

Ich hoffe, es war was dabei, was dir helfen kann... Es gibt in der Bücherei auch ganz viel Literatur dazu... Mach dich schlau....
Und halte durch.... Tschakka... ;-)

lg Tanja

9

Hallo!

Danke für die Links!
Ich beschäftige mich ziemlich viel mit dem Thema Kinderentwicklung, Erziehung usw. Daher kommen mir die Inhalte der Texte ziemlich bekannt vor... Trotzdem vielen Dank!

Ein Problem ist bei André mit Sicherheit seine Sprachentwicklungsverzögerung (ein angeborenes Problem). Er kann eben nicht erzählen, was im KiGa vorgefallen ist. Wenn ich merke, dass etwas nicht stimmt, erfahre ich meistens über Ja-Nein-Fragen die Ursache. Aber an dem Tag kam die Wut-Attacke aus heiterem Himmel - aus unserer Sicht.

Ich habe heute noch Mal in Ruhe mit André darüber sprechen wollen.
Seine "genervte" Reaktion: "Ich die weiß!" (seine Art zu sagen, dass er es verstanden hat). Und den Satz sagt er nur, wenn er wirklich verstanden hat, was ich von ihm will und es auch akzeptiert. Mal sehen...

Aber selbst während seiner heftigsten Phase hatte André gestern von sich aus gesehen, dass seinem kleinen Bruder beim Essen der Löffel runtergefallen war. André hob von sich aus den Löffel auf und "wütete" dann weiter. Sowas erstaunt mich immer wieder...

LG Silvia