Ohrläppchen nach Stechen geschwollen

Meine 5jährige hat sich vor 2 Monaten Ohrlöcher gewünscht.
Alles war problemlos, bis sie an Weihnachten ihre neuen Ohrringe ausprobieren wollte. Das war ein Fehler.
Als ich ihr nach 3 Tagen die alten (medizinischen) wieder einsetzen wollte, war das sehr schwer, so als ob das Loch schon fast zugewachsen war. Irgendwie haben wir es hinbekommen.
Nun habe ich heute Abend bemerkt, dass das rechte Ohläppchen etwas geschwollen ist und bin nun ratlos.
Soll ich den Ohrring gleich entfernen? Ich habe Anst, dass das Loch zuwächst und sie noch einmal zum Stechen muss.
Habt ihr Erfahrungwerte, was man in so einem Fall macht?
Ich tröpfel ihr schon die Ohrlochtropfen drauf, die wir beim Stechen bekommen haben. Vielleicht hole ich mir noch etwas Stärkeres, denn diese Tropfen sind pflanzlich mit Arnika und Kamille.
Vielleicht Arnika-Globuli? Oder gibt es für diesen Fall etwas Besseres?

Mensch, sie ist so stolz auf ihre Ohrringe und jetzt das!

Liebe Grüße
Luka,
die keine Löcher hat.

1

Hallo ich würde sie rausnehmen und morgen zum Notdienst

DAs ist ein weiterer Grund warum meine kinder keine Ohrlöcher haben

3

So stark angeschwollen ist es (noch) nicht, sonst würde ich nicht zögern. Man bemerkt es nur im Vergleich zum anderen Ohr.
Es war ihr Herzenswunsch #schmoll.

Liebe Grüße

5

trotzdem du schaust ja nicht immer nachts.

Tja mir wäre die Gesundheit wichtiger.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

hol die Dinger bitte raus!

Ich hatte das als Kind und meine Mama hat auch rumgedoktort und mein Ohrläppchen ist dabei auf das Dreifache angeschwollen und der Stecker ist IN das Loch dabei reingerutscht - ich kann dir sagen, das waren höllische Schmerzen! Werd ich nie vergessen...

Das Loch ist dabei tatsächlich zugewachsen, hab es mir aber als Erwachsene nochmal neu stechen lassen, das war kein Problem!

LG
Kerstin

4

Wenn es bis morgen schlimmer wird, zögere ich natürlich nicht.
Ich habe gehofft, dass es vielleicht den ulitmativen Tipp gibt!

Liebe Grüße
Luka

10

Ich glaube, der ultimative Tip ist, dass du sie raus nimmst. Du siehst ja, dass der Körper schlecht auf sie reagiert und was nicht stimmt.

Wünsch deiner Maus alles Gute, muss ja nicht gleich so schlimm werden wie bei mir.

LG

6

Hallo!

Ich hab "nur" einen Sohn (und der kriegt keine Ohrringe, so lange ich es verhindern kann), aber aus eigener Erfahrung:

Ich vertrage die medizinischen Ohrringe überhaupt nicht! Meine Ohrlöcher entzünden sich dann auch ständig, weil diese Stecker einfach dicker sind als andere.
An deiner Stelle würde ich die medizinischen rausnehmen und die, die sie vorher drin (und anscheinend ja auch vertragen) hatte, wieder reinsetzen. Wenn es dann nicht besser wird, kannst du die Ohrringe immer noch komplett rausnehmen.

Gruß, Lena

7

Ja, das war das Problem!
Als ich ihr die medizinischen wieder eingesetzt hatte, waren die viel dicker als die anderen!
Die anderen würde ich ihr nicht einsetzen, da es welche aus silber sind. Gold wäre sicher am besten. Oder?

Liebe Grüße
Luka

8

Warum? Was spricht gegen Silber? Reagiert sie auf irgendein Metall allergisch?

Ich vertrage die billigsten, unechten Ohrringe sogar besser als echte... Das findest du nur durch Ausprobieren heraus.

LG Lena

weitere Kommentare laden
9

Also ich würde in dem Fall mal ganz ruhig bleiben und ganz bestimmt nicht sofort die Ohrringe herausnehmen oder zum Notdienst fahren, so lange das Ohr etwas geschwollen ist. Durch das rein- und rausnehmen der neuen Ohrringe kann das sehr gut mal passieren, war bei uns schon oft der Fall.

So lange die kleine keine starken Schmerzen hat und die Schwellung nicht so groß ist, dass man den Ohrring kaum noch sieht, würde ich abwarten und die Tropfen draufmachen.
Evtl. hilft auch ein kühler, benutzter Kamillenteebeutel oder auch ein wenig Bephanten.
Das Ohrläppchen ist zwar empfindlich, beruhigt sich aber meistens schnell wieder. Wenn es morgen nicht besser ist bzw, schlechter geworden ist, könnt ihr immer noch zum Arzt fahren.
Lg maletera

15

...danke für die aufmunternde Worte, es ist ja eigentlich saublöd sich wegen sowas zu "sorgen".
Aber sich hat es sich so gewünscht! Jetzt hoffe ich, dass es gut geht. Die Schwellung sieht man nur im Vergleich zum anderen Ohr.

Toi, toi, toi

Liebe Grüße
Luka

13

Kann nur von mir reden: Meine Ohrläppchen sind immer etwas geschwollen, wenn ich die Ringe wechsle, auch bei Edelmetallen. Das vergeht aber nach einem oder zwei Tagen wieder. Ich würd sie ihr einfach mal drin lassen, wenn es sie nicht stört.

LG thyme

14

hallo.
also erstmal muss ich was loswerden#zitter
ich frage mich manchmal echt warum immer gleich geraten wird zum notarzt zu fahren#schock
mensch,das ist doch kein notfall wenn das ohrläppchen etwas dicker ist#schwitz,ich frage mich wie solche mütter im ernsten notfall reagieren...
so,nun zu deiner frage.
es gibt in der apo ein mittel was man auf die ohrläppchen gibt(ich selber hatte jahre lang probleme mit den löchern#zitter),das gibst du rauf und drehst den ohrring leicht.
sollte es aber nach 2 tagen nicht besser werden,ab zum arzt.
so,viel glück;-)
meine grosse (im sommer 5) wünscht sich auch welche,aber wir warten noch#sonne
l.g. nadine

16

"ich frage mich wie solche mütter im ernsten notfall reagieren... "

...vielleicht Rettungshubschrauber?

Nein, das Notdienst ist für mich kein Thema. Ich weiß ja, was zu tun ist, wenn es schlimmer wird...aber ich will nicht, dass es schlimmer wird!!!!

Liebe Grüße
Luka

17

recht hast du#schwitz
aber ich finde es total daneben hier immer andere mütter gleich so dermaßen zu verunsichern#kratz
ich drücke euch die daumen das es wieder wird#klee
lieben gruss,nadine

weiteren Kommentar laden
19

Hallo

ich glaube nicht, dass da die Globulis helfen. Ich würde eine Antibiotikasalbe nehmen. (Naja, die wirst du wahrscheinlich jetzt nicht zuhause haben, die Salbe muss wahrscheinlich dir ein Arzt verschreiben).

Du kannst desinfizieren, aber es wird brennen.
Desinfektionsmittel mit Jod kann das Ohring beschädigen.

Wenn das Ohrläpchen weiter anschwillt und sogar das Gesicht, dann sofort zum Arzt.

Sonst würde ich morgen zur Apotheke oder zum Kinderarzt gehen.


lg und gutes Abheilen


jove

23

Ich finde Antibiotika etwas übertrieben! Es ist einfach eine leicht entzündete Wunde. Ohrstecker raus, desinfizieren, Heilsalbe drauf und abwarten. Wenn die kleinen sich Knie und Hände aufschürfen nimmt man ja auch nicht gleich Antibiotika...
lg
Nicole

26

Hallo,

wenn das Ohrläppchen geschwollen ist, es kommt meistens zu einee bakteriellen Infektion.
Eine bakterielle Infektion am Kopf kann gefährlich werden, da das Gehirn in der nähe ist. Etwas antibiotische Salbe schadet nicht dem gesamten Organismus.

Wenn Schurfwunde ordentlich eitern würde, würde man die man auch mit Antibiotika behandeln.

lg:-)

jove

weiteren Kommentar laden
20

Hi

Ja, ein Fall für den Notarzt ist das nun wirklich nicht.

Ich wollte als Kind auch immer Ohringe, habe sie dann auch bekommen.
Nachdem ich dann das erste mal andere Ohrringe (silber), bekam ich auch dicke Ohren und es blutete sogar.
Wir haben dann die Ohrringe rausgemacht und es ist abgeschwollen.
Allerdings haben wir die Löcher dann erstmal zu wachsen lassen.
Nachdem wir einige Zeit gewartet haben, bekam ich neue Löcher und mit Gold-Ohrringen hatte ich dieses Problem nicht.

Als Kind konnte ich also nur Gold vertragen. Jetzt habe ich auhc wieder Ohrringe, nun vertrage ich auch alles.
Auch so billigmodeschmuck.

Mein Rat ist auch: Nimm sie erstmal raus. Da muss deine Tochter noch etwas geduld haben.
Und wenn ihr es dann nochmal versuchen wollt, dann probier mal die Goldstecker.

Julia

21

Hallo,
meine Tochter (7) hatte sich welche im Sommer stechen lassen und seit kurzem auch Schmerzen. Wir waren jetzt beim Arzt der ihr eine Creme für das geschwollene Ohrläppchen gegeben hat und sie muss es zuwachsen lassen.

Sollte das Ohrläppchen jedoch am Wochenende dicker werden, sollen wir zum NOTDIENST gehen, da sich das Ohr dann mit Eiter gefüllt hat und es aufgeschnitten werden muss.