Wann und wie den Erzeuger vorstellen.........

Hallo,

ich habe da ein kleines/großes Problem und hoffe hier vielleicht Rat zu finden.

Meine Tochter Nele ist jetzt 3 1/2 Jahre und kennt leider ihren leiblichen Vater nicht.

Aber ich fang mal kurz von vorne an :)

Meine Maus ist in einer Beziehungspause entstanden.
Er ist eigentlich ein ganz lieber und netter Mensch gewesen und es war auch keine einmalige Sache.

Er ist Zimmermann und wollte auf diese Wanderschaft gehen deshalb war uns schon irgendwie klar das nichts aus uns werden konnte.
Aber irgendwie genossen wir es beide zusammen zu sein bis ich dann doch abstand brauchte........

Nun ist es halt passiert das ich schwanger wurde (und ja wir haben verhütet;-))
Er war natürlich nicht sehr erfreut das zu hören und wollte auch das ich abtreibe weil er befürchtete nicht mehr auf Wanderschaft gehen zu können#augen
Nach einer weile war der schock überwunden und er hat sogar noch die Vaterschaft anerkannt bevor er los zog, was mir sehr wichtig war.

Nun hatte sich das aber auch alles überchnitten.
Bin dazwischen wieder mit meinem jetztigen Freund zusammen gekommen, da wusste ich aber noh nicht von meinem Glück.
Man war das alles ein hick hack und ein gefühlschaos;-)

Ich habe dann nichts mehr von dem Erzeuger gehört.
Er hatte mir zwar gesagt er wolle sich zwischen durch mal melden aber er tat es nie.

Jan, mein Freund hat die komplette Vaterolle übernommen. Er hat die SS miterlebt, war bei der Geburt dabei und unterstüzt mich bei der Erziehung.

......melde mich gleich nochmal......Akku:-[


1

So......mein Laptop hat nun wieder saft;-)


Er hat auch immer nebenbei schon erwähnt das der Erzeuger sich garnicht melden braucht er sei ja der Papa.

Ich fand es aber schon immer sehr wichtig das Nele auch ihren leiblichen Papa kennen lernt und das habe ich meinem Fruend auch erzählt.

Nach 3 Jahren habe ich dann den Erzeuger bei meinVZ gefunden.:-)
Ich habe mit JAn darüber gesprochen das ich mich gerne bei Ihm melden würde.
Aber aus dieser bitte entstand leider ein streit!
Jan war sofort eingeschnappt und warf mir vor das ich den Erzeuger ja nur gerne wieder haben möchte ect.
Er hat riesige angst Nele dadurch als seine Tochter zu velieren.
Ich kann es ja auch verstehen aber in meinen Augen brauch er sich da doch keine sorgen machen.
Ich durfte dem Leiblichen Vater dann eine Mail schicken.
Die wurde natürlcih gleich gegengelesen und schwups war mein Männe wieder auf streit aus.
Ich hätte ja alles zu Nett geschrieben ect.:-(

Er versteht einfach nicht das es mir für Nele sehr wichtig ist das sie weiß das da noch jemand ist.
Ich möchte doch nicht das sie erst im Teenager alter nach Ihrem Erzeuger suchen muss!
Ist das so falsch?

Jedesmal wenn wir auf das Theam kommen gibt es streit!#schmoll

Das ist jetzt so auch mien hauptproblem wo ich einfach nicht weiterkomme.
Mir ist es wichtig das Nele ihren Erzeuger kenn aber ich möchte mich auch nicht jedesmal mit meinem Freund darüber streiten.



Dann bin ich mir auch noch irgendwie total unsicher wann überhaupt der richtige Zeitpunkt wäre bzw. ab welchen alter ect. Wie stelle ich die beiden zusammen vor wenn es mal zu einem Treffen kommen sollte zwischen dem Leiblichen Vater und Nele?

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben und vielleicht aus eigenen Erfahrung berichten.

Würde mich wirklich sehr darüber freuen damit ich endlich wieder ien bischen besser schlafen kann.

Viele liebe Grüße, Julia

3

hallo
aus eigener erfahrung kann ich dir raten und erzählen,
das es gut wäre, wenn alles rechtlich geregelt ist.
habt ihr ja.
vaterschaft anerkannt, unterhalt gezahlt wird und das kind von anfang an weiß, das da noch jemand ist, der ihr erzeuger ist, einfach damit aufwachsen lassen.
papa und mama sind ja da, darüber braucht man ja nicht soviel reden;-) außer, das der papa sich sehr gefreut hat, das es sie gibt vielleicht.

würde der erzeuger etwas wissen wollen, dann hätte er sich gemeldet.laß es mit dem kontakt, du tust deinem mann weh damit und es bringt niemandem etwas , außer unruhe in die familie.


wenn deine tochter damit aufwächst, das sie es weiß, kann sie dich ja später jederzeit fragen was sie fragen möchte und ihn auch kennen lernen, wenn sie es denn überhaupt mal möchte.

l.g.

5

Hi,

ich stelle mir das selber gerade etwas schwierig vor meiner Tochter zu erzählen das sie noch ein Erzeuger hat ohne das sie sich vielleicht ein Bild von ihm machen kann halt als Person.

Ich weiß das mein Männe das verletzt.
Leider ist er ein sehr eiversüchtiger Mensch und Ihm würde es auch sehr stören wenn ich wieder mit einem Mann kontakt hätte mit dem ich mal was hatte. Ich könnte ja wieder zu Ihm zurück wollen#augen

Und ich möchte nicht das aus der Eiversucht heraus Nele die Chance genommen wird Ihren Erzeuger kennen zu lernen egal wann.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

ich denke mal, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt wäre, Deine Tochte und ihren leiblichen Vater zusammen zu bringen. Das Kind versteht das noch nicht. Sie sieht Deinen Freund als ihren Vater und das ist für sie zur Zeit vollkommen ok.

Eine andere Frage. Kommt der leibliche Vater seiner Unterhaltspflicht nach???

Dass Dein Freund so heftig reagiert verstehe ich schon einerseits, schließlich hat er ne Familie gefunden und Deine Tochter, die nichtmal sein eigen Fleisch und Blut ist absolut angenommen. Das ist aller Ehren wert. Dennoch sollte er sich bewusst sein, dass das Kind das Recht hat, irgendwann zu erfahren wer ihr leiblicher Vater ist. Das sollte ihr wenn sie reif genug ist zu begreifen, dass sie eine intakte und stabile Familie hat, der Fall sein. Und dann sollte es auch ihr überlassen werden, ob sie ihn sehen will. Wenn der Erzeuger sich die ganze Zeit nicht um sein Kind kümmert, kann man dem Kind auch nicht verwehren, wenn es ein Kennenlernen ablehnen würde. Aber diese Entscheidung sollte dann von Deiner Tochter kommen, und nicht auf Nachdruck geschehen.

Zieh die Sache jetzt einfach wieder zurück. Wer weiß, wenn der Erzeuger sich nicht um sein Kind kümmert, vielleicht will Dein Freund irgendwann Deine Tochter mal adoptieren. Geht ja alles, mit Einverständnis des leiblichen Vaters (denk ich). Wichtig ist, dass Ihr erstmal ne solide Basis bildet, wo sich Eure Kleine wohl fühlt. Noch ein Papa im Bunde könnte mehr Verwirrung schaffen als Nutzen.

LG Spatzl

4

Ich habe nur angst irgendwann den Kontakt komplett zu dem Erzeuger zu verlieren!

Es ist bestimmt nicht das wahre gewesen das er sich die 3 Jahre nicht gemeldet hat aber jetzt wieder alles auf Eis zu legen wo er doch jetzt ein wneig interesse zeigt wäre meiner meinung nach nicht so ganz das richtige......vielleicht interessiert er sich dann bald überhaupt nicht für die Kleine.

Denke auch das sie es noch nicht verstehen würde das sie noch einen "zweiten" Papa hat.
Aber vielleicht kann man da ja auch langsam anfangen und Ihr Ihn erstmal langsam vorstellen ohne zu sagen das er Ihr erzeuger ist ect. So das sie Ihn schonmal so kennenlernt oder lieber nicht?

oh man......ich bin in der ganzen Sache völlig überfragt.#schmoll

6

Wenn Dir der Kontakt so wichtig ist, dann verbleibt doch so, dass ihr einmal im Monat mailt. Wenn er sie schon nicht sehen will und sich nicht kümmert kann keiner vom anderen mehr erwarten.

Und wenn der Kontakt einschläft, dann ist es auch ok: Deine Tochter hat alles was sie braucht. Sie wird irgendwann fragen, wenn ihr mit ihr drüber sprecht, aber ich denke nicht, dass ihre Reaktion Euch zu Lasen ausfallen wird, weil ihr seid ihre Familie und er wo war er die ganze Zeit? Kinder sind da sehr sensibel. Fühlen sich schnell ungeliebt, wenn sie von einem Elternteil abgelehnt werden. Deshalb, lass es wie es ist. Es ist gut für Deine Tochter, Deinen Mann und Eure Familie.

Mit Zwang erreichst Du nichts!!!


LG Spatzl

weitere Kommentare laden
10

ganz ehrlich?
es geht deinen freund gar nichts an. sorry wenn ich das so hart sage, aber so ist es nunmal.
es ist nunmal nicht sein kind auch wenn er wie ein vater für das kind gewesen ist bis dato.
ich kann ihn zwar verstehen, aber man darf die tatsache nicht vergessen, dass der leibliche vater nunmal ein anderer ist.

ich befürchte nur, dass du dein kind auch im glauben hast aufwachsen lassen, dass jan der "papa" ist, oder?
wenn das so ist, dann bist du selbst schuld, wenn nicht, dann nehm ich das zurück.

wie du hier am besten vorgehen sollst? ich würd eine beratungsstelle dazu um rat fragen - die haben öfter mit sowas zu tun.

grüße
brujita

21

Schwierige Situation...

Ich kann dich verstehen in deinem Wunsch nach Offenheit. Ideal waere es natuerlich, wenn dein Partner die Selbstsicherheit und das Vertrauen haette, diese Aktrion nicht bedrohlich finden zu muessen.

Aber das ist nicht so. Es ist offensichtlich bedrohlich fuer ihn, und das geht nicht einfach weg (durch Literatur, wie hier vorgeschlagen, schon mal ganz bestimmt nicht...)

Gehen wir mal strikt davon aus, was im Moment zum Wohl des Kindes das beste ist. Du hast die Alternative, das durchzuziehen, dann hat sie die Offenheit die wuenschenswert ist. Aber da steckt natuerlich viel Ungewissheit drin, du weisst ja nicht wie der Erzeufer reagiert, vielleicht (wahrscheinlich?) will er gar keinen Kontakt. Aber damit belastest du deine Beziehung, oder gefaehrest sie vielleicht sogar. Und das ist ganz sicher nicht im Sinne Neles. Zentral fuer das Wohlbefinden eines Kindes ist dass es im Rahmen einer einer guten liebevollehn Beziehung aufwaechst.

Darum wuerde ich eher dazu neigen, zu akzeptieren, dass das von deinem Partner im Moment zu viel verlangt ist. Ich denke der Streit (wenn sich das fortsetzt) ist schlimmer fuer Nele, als noch eine Weile zu warten mit Kontakt zum Erzeuger.

Dies gilt nartuerlich nur, wenn nicht noch andere Motive mitspielen. War eure Beziehung bis jetzt gut, ist es wierklich nur dieses Thema, woran der Streit sich entzuendet? Oder zweifelst du vielleicht selbst an der Beziehung und suchst darum gerade jetzt Kontakt mit dem Erzeuger? Ich unterstelle das nicht, versteh mich nicht falsch. Es ist nur wichtig dass DU gut Bescheid weisst ueber deine eigenen Motive, auch die verborgenen.

Aber so wie du die Situation beschreibst, wuerde ich nicht die gute Beziehung zu einem realen, anwesenden und liebenden Vater gefaehrden fuer die sehr unsichere Aussicht auf Kontakt mit einem unbekannten Vater.

Viel Erfoilg mit dieser schwierigen und belastenbden Situation,

LG
Ina

23

Hallo Ina,

ich möchte noch einmal klar stellen das es in keinster weise um mich geht!

Ich hatte meinem Freund von anfang an gesagt das ich möchte das Nele weiß das da noch jemand ist, halt eine weitere Person von dem sie nun mal noch ein paar Gene abbekommen hat.

In der tat ist es momentan nicht einfach zwischen uns aber das Thema gibt es ja schon seit dem er weiß das ich von einem anderen Mann schwanger bin also auch wo es noch besser zwischen uns lief.

Fals es irgendwann mal in die brüche gehen sollte was ich nicht hoffe da ich meinen Freund sehr liebe. Dann hat er alle rechte die er nur haben kann als Vater. Ich würde im nie den Kontakt verwehren. Desweiteren suche ich bestimmt keinen ersatz Vater!

Ich denke schon das Literatur oder evt. auch ein gespräch mit einer Familienberatung Ihm helfen kann mit der Sitution besser umzugehen.
Denn momentan scheitert alles an Ihm.
Werde die Tage auf jedenfall nochmal mit Ihm das gespräch suchen.


lg, Julia

25

Pass bloss auf dass du nicht zu viel Druck machst. Ist es vielleicht eine Idee, deine Aktivitaeten zum biol. Vater hin erstmal ruhen zu lassen, sodass dein Freund sich sicherer fuehlen kann und sich (mit Hilfe von Beratung etc) an den Gedanken gewoehnen kann?
Oder als Zwischenschritt, dass ihr absprecht, mit der Kleinen ueber den biol. Vater zu sprechen, aber erstmal noch keine Schritte Richtung Kontakt zu unternehmen?
Ich denke es ist wichtig dass du ihm (deinem Freund) auch entgegenkommst. Das wuerde ihm sicher helfen sich verstanden und sicherer zu fuehlen...

LG
Ina