U8 Frage wegen Menschen malen ?!!!

Hallo,
als wir bei der U7a waren wurde festgestellt das Nico 3-4 Monate zurückliegt was das sprechen und das Sprachverständnis betrifft. Das Sprachverständnis hat erbereits aufgeholt und mit dem Sprechen läuft es seit Logop. und Kindergarten auch sehr gut. Was mir bißchen Kopfzerbrechen bereitet das Kinder mit 4 Jahren einen Menschen malen sollen ( habe ich jetzt immer öfter hier gelesen ) klar macht jeder Arzt es anders aber wenn Nico malt dann Kreise in allen Farben. Ich werde mich jetzt schon mal hinsetzen und mit ihm üben Strichmännchen zu malen usw vielleicht hilft uns das ja weiter.

Welche Kids in Nico´s Alter ( wird im Feb.4 ) malen auch noch keine Menschen ???

lg

1

Hallo Du,

die erwarten keinen richtigen Menschen. Auch kein Strichmännchen.

Meine hat einen Kopf gemalt, Augen, zwei Arme am Kopf und zwei Beine auch am Kopf darunter und.... Haare!!! Haare hätte sie nicht müssen, fand die Ärztin süß...
Aber sie hat auch erst bei der Ärztin gemalt. Mit der Arzthelferin vorher war nix zu wollen. Stur.. Die hat dann ziemlich gemeckert, meine Tochter könnte nichts. Kann sie wohl...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderzeichnung

Schau mal das Bild des Kopffüßlers an. Das wollen die sehen.

LG Spatzl

2

Hallo,

Niklas wird im Mai 4 Jahre alt.
Wenn er überhaupt malt dann nur großes Gekrakel und maximal für 10 Minuten.
Ich denke bis zur U8 wird sich da nicht viel dran ändern.

Da mein Mann und ich beide ebenfalls nicht sehr künstlerisch begabt sind wundert mich das nicht.

Seine Feinmotorik halte trotzdem für normal. Er puzzelt schon Puzzle mit kleineren Teilen. Er kann Reissverschluss und den Hakenknopf an der Hose zumachen. Ebenso die Jacke.

Würde mir da gar nicht so einen Kopf machen und extra üben.

LG
Tanja mit Niklas

4

Huhu.

Wir haben heute auch den Termin für die U8 ausgemacht. Da hat man uns auch gesagt, dass wir ein gemaltes Bild von Alea mitbringen sollen.
Ich denke es werden mehrere. Eins wo ich sie bitte, auch mal ein paar Menschen und so zu malen und eins auf dem sie malen kann, was sie möchte, das werden dann wohl Schnecken werden, denn die findet sie total toll, den Gary von Spongebob malt sie 1A (ja ab und an darf sie das im TV ansehen). Aber ob der Doc ein Schneckenbild möchte, na ich weiß nicht.
Daher werde ich sie vielleicht dazu ermutigen doch 2 zu malen. #schein

LG
Mareike

3

Hallo,

mach Dir und Deinem Sohn da keinen Streß.

Ich war heute mit Anton zur U8 und Anton hat gar keinen Menschen gemalt.

Er hat Regentropfen gemalt und das war auch ok.

LG
Amelily

5

Hallo,

bei uns brauchte bei der U8 gar kein Männchen gemalt werden (Merle kann allerdings welche malen). Unsere Tochter sollte nur Keis, Viereck und Dreieck nachmalen und später benennen.

LG Jokie

6

Hallo,

mein Sohn sollte bei der U8 einen Menschen malen, die Ärztin hat ihm dabei immer die Anweisungen gegeben ("Jetzt die Augen und dann noch die Haare....").
Es ging ihr dabei weniger um die künstlerische Begabung ;-), sondern darum, ob der Stift richtig gehalten wird und ob das Kind weiss, wo die einzelnen Körperteile hingehören.
Mein Sohn hat es erstaunlich gut hinbekommen, denn zu Hause hatte er noch nie einen Menschen gemalt.
Die Ärztin hat betont, dass etwas konkretes malen in dem Alter völlig unwichtig ist, sondern dass sie einfach mit verschiedenen Farben und Materialen experimentieren sollen und Spass dabei haben.

lg

7

... und unser Sohn sagte zum KiA nur:

"Ich mal lieber einen Roboter!"

#rofl #rofl #rofl #rofl

Zum Glück war der Arzt einverstanden..... so lange denn auch der Roboter Arme, Beine und ein Gesicht bekam!!!

Also - macht euch keine Sorgen!!

LG Anika

8

Hallo Tascha,

das muss dein Kleiner doch noch gar nicht können. Unser Kinderarzt hat auch nur nach einem Kreuz, einem Kreis, einem Viereck und einem Dreieck gefragt.

Unser Sohn hat eine leichte Körperwahrnehmungsstörung und ich kann an der Entwicklung seiner Mensch-mal-versuche gut erkennen, wie weit er sich da schon weiter entwickelt hat. Die Kleinen malen das, was sie wahrnehmen.

Ich würde aus dem Grund gar nicht versuchen mit deinem Kind zu "Üben". Vielleicht hat er dann auch noch irgendwann keinen Spass mehr am Malen und dir entgeht eine Tolle Möglichkeit, seine Entwicklung bei der Körperwahrnehmung zu beobachten.

Grüße, CV

9

Danke für die vielen Antworten dann bin ich doch etwas beruhigter.

lg