wie lange darf ein Praktikant alleine auf 15 Kinder aufpassen?

Guten Abend zusammen,

meine Tochter (3,5 Jahre alt) hat nun von der Tagesmutter zum Kindergarten gewechselt. Die Eingewöhnung läuft richtig gut und ich bin froh, dass sie sich dort wohl fühlt. Mir ist schon klar, dass die Betreuung einer Tagesmutter anders ist als im Kindergarten, aber mir sind jetzt so nach 1,5 Wochen so einige Sachen aufgefallen und ich zweifel immer mehr, ob wir uns für den richtigen Kiga entschieden haben. (ich weiß, woanders läufts auch nicht ideal...)

So...jetzt zu meinem Problem: Wir haben zwei Erzieherinnen und einen Praktikanten in der Gruppe und einen weiteren Praktikanten als "Springer" im gesamten Kindergarten (vier Gruppen à 15 Kindern altersgemischt. Die erste Erzieherin ist eigentlich immer da, nur an zwei Tagen geht sie schon um 13 uhr. Die zweite Erzieherin (die noch in der Ausbildung steckt) ist genau an diesen Tagen nicht da (könnte man meiner Meinung nach sicher auch anders organisieren!) und dann ist der Praktikant mit den Kindern alleine, was ich wirklich nicht gut finde. Als ich es ansprach kam als Antwort, dass wenn sie draußen sind, die anderen Erzieher ja auch noch da sind und wenn sie drinnen sind, wird die Tür zur Nachbargruppe aufgemacht, in der bestenfalls zwei oder eben auch eine Erzieherin sind. Als ich neulich meine Tochter abholte, war dir Tür aber zu. Bin ich da zu pingelig??? Ich dachte, dass Praktikanten gar nicht alleine sein dürfen mit den Kindern? Und indem man eine Tür zu einer Nachbargruppe aufmacht ist doch dieses Problem nicht gelöst? Es sind ja "nur" zwei Nachmittage in der Woche, aber es fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an. Als ich heute beiläufig den Praktikanten fragte, wie das dauerhaft geplant ist, meinte er zu mir, dann wird wohl der andere Springer-Praktikant wohl dauerhaft dann in der Gruppe sein. Aber ganz ehrlich: zwei Praktikanten ersetzen doch keine Erzieherin! Dazu sind es zwei Männer, gerade mal Anfang 20 und ich finde sie gehen in schwierigen Situationen nicht so besonders einfühlsam mit den Kindern um. Und auch insgesamt hat er eine komische Art (als meine Tochter "Guten Morgen sagte hat er ihr aus Quatsch die Zunge rausgetreckt, die Erzieherin meinte natürlich, dass das nicht geht, nachdem ich es ihr erzählt hab oder heute kam ein kleines Mädchen zu ihm und wollte ihm ein Haustier andrehen, seine Antwort war, er will keins, er würde es sicher auffressen. Mag ja eine Art von Humor sein, aber für kleine Kinder???) Eine andere Mutter hat mir heute erzählt, dass er einfach ein kleines Mädchen nicht beruhigen konnte...da hab ich dann eben schon so meine Zweifel, dass meine Tochter eben dann diesen Nachmittagen nicht so richtige Ansprechpartner hat, wenn sie ein Problem hat...

Wir haben bald einen Elternabend, wo ich das ansprechen möchte, aber ich würde gerne mal in die Runde fragen, wie ihr die Situation einschätzt? Bin ich zu empfindlich?

Einen schönen Abend wünsch ich Euch und danke für Eure Meinung!!! Sorry, dass es so lang geworden ist!

LG, Yuka mit zwei Knöpfen (3,5 und 1 Jahr alt)

1

Hmm, dazu ist ein Praktikum eigentlich nicht gedacht. Die Praktikanten sollen ja gemeinsam mit und von ihren Anleitern lernen.

Ich würde nicht sagen, dass man Praktikanten generell nicht allein mit den Kindern lassen sollte - das kommt halt auf den Praktikanten an (wie das versicherungstechnisch ist, weiß ich nicht - ich erzähl nur meine pädagogische Sicht...).
Aber wenn, dann führe ich meine Praktikanten (hab momentan auch eine im Sport - die ist superfit für ihre 17 Jahre und darf ab nächste Woche das Abschlussspiel anleiten) langsam da heran, beobachte, wie sie das schaffen und steigere das individuell.

Aber so wie Du es schilderst, ist es weder schön für die Kids noch lehrreich für die Praktikanten.
Ich würds vermutlich ansprechen.

2

nein sie dürfen nicht alleine bleiben,wobei da noch unterschiede in Praktikanten gemacht wird.Eine Erzieherin im Anerkennungsjahr(also im letzten Jahr)darf mit höchstens 10 Kindern alleine bleiben.
Schülerpraktikanten gar nicht

Mfg

herzstern (die selber Erzieherin ist)

3

Hallo zusammen,
also grundsätzlich fände ich es jetzt nicht so schlimm, wenn ein Praktikant / eine Praktikantin für ein paar Minuten mit den Kindern alleine ist...
Ich würd da auch noch unterscheiden zwischen Praktikanten im Sinne von Schülerpraktikanten, die in den Beruf hineinschnuppern möchten und Praktikanten im Sinne von Auszubildenden im Anerkennungsjahr. Denn letztere haben bereits einen entsprechend grossen Teil an pädagogischer Ausbildung genossen und sind genau deshalb in der Kita "eingestellt".

Ich weiß von meiner Schwester (die eben gerade im Anerkennungsjahr ist), dass sie schon mal für 1 Stunde oder so mit einer kleinen Gruppe alleine ist. Oder allein einen Stuhlkreis mit allen Kindern unter Aufsicht leitet.

Den von dir geschilderten Fall finde ich nur deshalb komisch, weil der junge Mann komische Umgangsformen zu haben scheint...

Ich würd es beim Elternabend ansprechen. Vielleicht sprichst du vorher noch mit anderen Eltern, ich denke mal, dass es einfacher wird, wenn du nicht alleine bist. Ich hab nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass zwar vor der Kita alle gleicher Meinung sind, aber dann drin, plötzlich den Mund nicht mehr aufkriegen und nur auf den Boden starren...viel Glück!!

5

Ach so, was ich auch nicht gut fände, wenn ein Schülerpraktikant den ganzen Nachmittag mit mehreren Kindern alleine ist. wie gesagt: ein paar Minuten fände ich durchaus ok.

4

hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass es - sollte was passieren - es große Probleme mit der Versicherung geben könnte.

vg, m.

6

Hallo

Was für eine Praktikantin ist es den , Schüler , oder eine im anerkennungsjahr ?

Lg Martina

7

Das wäre auch meine frage:
Welche Art Praktikant ist der junge Mann?

8

Huhu, schülerpraktikanten dürfen nicht alleine bei uns in Kita sein, und Azubis im Praktikum nur bedingt. Bei uns hat die Kita 3 haupterzieherinnen und 2 Springer. Die sind für genau solchen Situationen da. Also für Pausen, und krankheitsausfalle, und Urlaub usw..

Die Springer sehe ich fast täglich somit sind die dennoch voll integriert. Find ich ne gute Lösung, aber das kann sich nicht jede Kita leisten. Praktikanten gibt's umsonst. Rechtens ist das sicherlich nicht tragbar.

LG guppy

9

Praktikanten dürfen nur mit Anleitung arbeiten, folglich dürfen sie garnicht alleine mit der Gruppe bleiben.

10

Ein Praktikant im Anerkennungsjahr kann unter Umständen eine ausgebildete Erzieherin komplett ersetzen. Das war bei uns 1 Jahr Dauerzustand und dafür hatte der Kiga eine Sondergenehmigung...und die haben die Kigas alle.

11

Warum ist es dann eine Sondergenehmigung, wenn die alle Kitas haben?

12

Anerkennungspraktikanten ersetzen oft eine komplette Erzieherin, da sie billiger sind, aber das gleiche leisten (halt in einer anderen Qualität). Da braucht der Kiga keine "Sondergenehmigung", das ist Gang und Gebe.
Im A-Jahr war ich in nem 2- gruppigen Kiga. In der einen Gruppe waren 2 Erzieherinen und in der anderen meine Anleiterin und ich. Fertig. Ich war oft allein mit der Gruppe. Aber es war immer noch jemand im Haus, falls was gewesen wäre.