Warum kann kaum jemand seine Kinder ziehen lassen...??

Hallo Ihr Lieben!
#winke
Au man... bei uns im Kindergarten macht sich die Wehmut breit....#augen

"Oooooooh, meine Kleine ist nun im Kindergarten... sie ist schon wieder soooooo groß! #heul - ich mag sie garnicht ziehn lassen..."#schmoll
oder: "Ooooh... ich habe Tränen in den Augen das sie jetzt hier ist.....#heul

genauso war es mit den letzten Kindergartentagen der Vorschüler....
#augen
Ich kann mich noch dran erinnern wie unsere Maus (jetzt 5 Jahre) in den Kindergarten kam...
Man war ich stolz das sie so fit ist und alleine dableiben mag usw.:-)
Genauso froh bin ich das sie sich freut eeeendlich ein Vorschulkind zu sein.... und die Erzieherinnen sagen das sie nächstes Jahr (wird im Juli 6) AUF JEDEN Fall zur Schule kommt da sie ganz fix ist *stolz bin*:-)

Warum haben soooo viele das Problem ihre Kinder ziehen zu lassen.... #gruebel Warum sind sie nicht einfach froh, gesunde, tolle Kinder zu haben die ihren Weg gehen können?!#gruebel

Nein, ich möchte mein Kind NICHT aus dem Haus haben um Ruhe zu haben...

ich bin nur froh das sie sooo selbständig ist...:-)
Dazu kommt... sie ist unsere einzige Tochter....

Liebe Grüße

fausty#liebdrueck

1

Hallo,

Gegen ein wenig Wehmut ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden.

Ich freute mich, wenn meilne Jungs wieder ein Stück weiter gekommen sind und auf der anderen Seite, war ich traurig, denn die Zeit ist vorbei und ich werde keine kleinen Kinder bekommen und es nochmal erleben.

Gruss

2

Hallo!

Mir gehts so wie dir...

Ich hab mich auch bei der Einschulung meiner Tochter gewundert, wie viele Mamas bzw. Eltern ihren "Moralischen" gekriegt haben und um mich rum nur so Sprüche kamen, wie :" Oh je..jetzt sind sie schon soo gross... oder : Oh Gott, jetzt werd ich bald nicht mehr gebraucht#klatsch.

Ich hab mir nur gedacht..toll, dass sich meine Tochter so auf die Schule freut

lg tina

3

Ich verstehe das auch nicht !!!#augen

Ich war auch total stolz und bin es immer noch!!!

Mein Sohn ist so selbständig #verliebt

Er geht so gern zur Kita und hat da jede Menge Freunde #huepf

4

Hallo

Ich bin auch eher von der anderen Sorte. Kanns ehrlich gar nicht erwarten, dass meine Kinder größer und bitte auch irgendwann erwachsen werden und ihr eigenes Leben leben. Ich werde sie definitiv ziehen lassen und wenn sie nicht freiwillig gehen werfe ich sie eben raus.#schein

Liebe Grüße

12

#roflPoh du fiese Möpp#schein

14

Das habe ich auch immer gesagt, jetzt wohnt mein Großer seit 1 Jahr 400 km entfernt und es tut verdammt weh, wenn du dein ÄKind nur noch 2 oder 3 mal im Jahr siehst.

weitere Kommentare laden
5

Hallo!

Ich finde nicht das Wehmut und nicht Ziehen lassen können ein und dasselbe sind.

Ich lasse meine Kinder gern ziehen und bin stolz drauf, was sie alles so können aber ich bin auch wehmütig. Erst neulich war die Abschlussfeier unserer Gruppe (ein Großteil kommt in die Schule, die anderen u. A. meine Tochter haben nun die Gruppe gewechselt!) und ich mochte ihre Erzieherin nicht wirklich (wir hatten viele Differenzen) aber als der Elternvertreter eine Abschlussrede gehalten hat und der Erzieherin die Blümchen und das Geschenk übergeben hat, ganz ehrlich da musste ich sehr schwer schlucken. Irgendwie geht halt eine doch schöne Zeit vorbei und für alle fängt nun was neues an.

Ich denke auch es liegt an der Person ansich, ich bin diesbezüglich sehr nah am Wasser gebaut. So heule ich immer bei der Weihnachtsfeier im Kiga weil ich das so süß finde, auch brauchte ich ne Tempopackung als die Kigagruppe beim Stadtfest aufgetreten ist. Ich finde das so rührend, da bin ich einfach so aber das alles hat doch nicht mit nicht ziehen lassen zu tun.

Ich denke du verwechselst einfach zwei Dinge ;-), Nudelmaus

24

"Ich finde nicht das Wehmut und nicht Ziehen lassen können ein und dasselbe sind."

#pro

Meine Mutter war auch sehr traurig, als ich ihr Nesthäkchen mal 900 km weit weg zog, um dort zu arbeiten, aber sie ließ mich gehen und unterstützte sie.

Ich war auch traurig, als mein Kind in den Kindergarten kam und freute mich für sie. Ich wusste, dass es IHR sehr gut tun würde und mir ja dann auch.

Hätte ich sie nicht ziehen lassen, dann hätte ich sie bewusst nicht in den Kindergarten gebracht bis zur Schulpflicht, mit dem Wissen, dass er ihr gut getan hätte.

Und da ich auch für Homeschooling nicht geeignet bin, werde ich sie auch in die Schule ziehen lassen. Auch weil ich weiß, dass es IHR dort besser gehen wird, als mir!
Aber jetzt, da sie Vorschulkind ist, sind die letzten beiden Jahre schon sehr schnell vergangen. Es war doch gerade eben noch, als ich dachte, dass sie ja noch zwei Jahre in den Kindergarten geht.... ;-)

Als eine gute Freundin wegzog, war ich auch traurig, weil wir eine sehr schöne Zeit hatten und dennoch freue ich mich für sie, eben weil wir eine schöne Zeit hatten.
Auch sie ließ ich ziehen, weil ich weiß, dass es ihr gut tut!

Verhindern hätte ich es vermutlich nicht können, aber genau das habe ich auch gar nicht versucht. Ich war traurig, bin es auch jetzt teilweise noch, weil wir uns nur noch elektronisch sehen .... und doch freue ich mich für sie und ließ sie ziehen ;-)

So mache ich es auch mit meinem Kind.

6

Hi,

tja, als die Zwillis in den Kiga kamen, bin ich sooooo schnall nach Hause gefahren, um den.cih in Ruhe mal einen Kaffee zu trinken.
Die anderen Muttis standen wohl noch Stunden vor der Tür und#schwitz.

Heute war unser letzer Kiga- Tag und es ist super OK, es kommt was Neues!
Naja, zu Hause a bisserl Wehmut auch bei den Kids aber kein geheule oder so.

Grsse
lisa#winke

7

Das beobachte ich auch und versteh es auch nicht. Und nicht nur das, sehr sehr viele machen es dadurch ihren Kindern sehr schwer und hemmen sie dadurch auch stark in ihrer Entwicklung, unterbewusst!
LG!
Britta

8

Hallo,

das eine schließt das andere doch nicht aus.

Ich denke mit Wehmut an die Zeit als meine Tochter noch jünger war, bin stolz darauf wie sie sich entwickelt hat und freu mich auf das nächste Jahr, in dem sie jetzt als Vorschülerin in den Kindergarten geht.

Klar denke ich mir, dass sie so schnell groß wird. Die Zeit rast manchmal nur so dahin, aber ziehen lasse ich sie gerne, ich freu mich mit ihr über den neuen Abschnitt, trotzdem habe ich, so ein ganz kleines bischen, still und heimlich ne Träne im Augenwinkel. ;-)

lg
Silvia

9

Ein wenig Wehmut wird bei der Einschulung bei mir sicherlich dabei sein.
Mein "Kleiner" wird eben groß.
Aber das wird sicherlich vom Stolz überrollt, endlich ein richtiges Schulkind zu haben.

Ich muss die Kids ziehen lassen. Einen eigenen Weg zu finden, empfinde ich als sehr wichtig für sie. Trotzdem bin ich gerne für sie da, wenn sie mich brauchen.
Tagsüber sehe ich meinen Großen z.B. wenig. Morgens im KiGa, nachmittags oft unterwegs. Er ist sehr selbständig. Trotzdem kuscheln und erzählen wir morgens ganz früh oder abends vor dem Schlafen gehen.

Ich freu mich unendlich auf die Zeit, mit meinen größer werdenden Kindern tolle Sachen zu erleben - Fernreisen, Klettertouren etc.