Blödes Bauchgefühl - Windpocken???

Hallo an Euch,

ich hoffe ihr könnt mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen.

Also ich schildere mal kurz die Situation hier bei uns:
Seit gestern Mittag hat unsere Tochter ( wird im Okt. 4) leichtes Fieber, ist aber sonst ganz gut drauf, also komplett anders, als wenn sie sonst so krank ist oder wird. Müde ist sie ein bißchen, führe ich auf´s Fieber zurück.

Ich bin in der 37.SSW. Ich hatte zwar schon die Windpocken, aber als ich heute morgen beim Arzt war, hatte ich auch schon einige Wehen auf dem CTG, kann also sein, dass es bald losgeht, der Befund und auch dass unsere Tochter eher kam, sprechen dafür.

so, jetzt hab ich so ein dummes Bauchgefühl, dass sie vielleicht Windpocken haben könnte, an der Brust hat sie ein kleines rotes Pickelchen, mehr konnte ich noch nicht ausmachen, das hab ich aber auch heute mittag zum ersten Mal gesehen.

Wie fingen bei Euren Kindern die Windpocken an?

Wenn ich das so im Internet lese, könnte es passen, wenn sie morgen immer noch Fieber ohne sonstige Krankheitszeichen hat, werd ich mal beim KiA anrufen, ich hoff ja noch auf nen Schnupfen, sieht aber so gar nicht danach aus.
Aber wegen einem Pickelchen will ich jetzt auch nicht die Pferde scheu machen

Ich danke Euch für Eure Antworten und Erfahrungen,
LG Cindy

1

Ich würde direkt anrufen und nicht bis morgen warten. Vor allem wenn du schon so weit bist, dass jederzeit das Baby kommen könnte. Lieber einmal zu viel beim KiA angerufen als sich nachher zu ärgern, dass man nicht früher angerufen hat.

Wünsch dir jetzt schon mal ne schöne Geburt.

LG
Katharina

2

Hallo!

Was genau sind deine Bedenken?
Wenn deine Tochter die Windpocken hat, zeigt sie spätestens übermorgen den typischen Ausschlag, dann kannst du immer noch mit ihr zum Arzt gehen.
Du selbst kannst die Windpocken ohnehin nicht bekommen, weil du sie ja als Kind hattest.
Und sollte dein Baby jetzt schon auf die Welt kommen, ist es noch durch deine Antikörper geschützt (Nestschutz) und wird darum auch nicht erkranken.
Ehrlich gesagt: Wenn deine Tochter die Windpocken jetzt hat, kannst du dich nur glücklich schätzen. Schlimm wäre es, wenn sie die Windpocken in einem halben Jahr bekäme. In dem Alter bestünde für das Kleine kein Nestschutz mehr, und Kinder unter einem Jahr haben die höchste Komplikationsrate.

Liebe Grüße!

3

Eben nicht.. Windpocken können kurz vor der Geburt gefährlich fürs Kind werden.

Immer wieder lustig, wie unwissende Leute irgend nen Quatsch ins Forum schreiben.

5

Das ist mir durchaus bekannt, es geht aber da um eine Erkrankung der Mutter. Und die TE schrieb doch, dass sie als Kind die Windpocken gehabt hat, dann hat sie doch ohnehin Antikörper im Blut und erkrankt nicht.

"Konnatale Varizellen [Bearbeiten]Vom fetalen Varizellen-Syndrom abzugrenzen ist eine Windpocken-Erkrankung des Neugeborenen, die kurz vor der Entbindung noch im Mutterleib über den Mutterkuchen übertragen wurde und nach der Geburt bis zum zwölften Lebenstag zur Erkrankung führt. Gefährdet sind Kinder, deren Mutter fünf Tage vor bis zwei Tage nach Entbindung erkennbar an Windpocken erkranken.[4] Außerhalb dieses Zeitraums hat die Mutter schon so viele schützende Antikörper produziert und dem Neugeborenen mitgegeben, dass dieses nicht so schwerwiegend erkrankt. Entsprechend dem riskanten Zeitraum der mütterlichen Infektion haben besonders diejenigen Neugeborenen ein hohes Risiko für einen schwerwiegenden Verlauf ihrer Windpocken-Erkrankung, bei denen der Ausschlag zwischen dem sechsten und elften Lebenstag auftritt. In dieser Gruppe beträgt die Sterblichkeit ohne antivirale Therapie fast ein Viertel.[14]"
Quelle: Wikipedia

LG

4

Hallo Cindy!

Ich würde auch lieber heute beim KiA anrufen... Mein Sohn hatte zwar selbst noch keine Windpocken, aber ich weiß, dass man die durchaus mehrmals im Leben bekommen kann. Also nix mit mit Immunität :-(

Bei uns im KiGa geht gerade Hand-Mund-Fuß rum (hatten wir im Juli auch) und dass fing auch mit Fieber an - ohne Pöckchen zunächst. Die kamen erst ein paar Tage nach dem Fieber.

Manche Kinder bekommen auch bei Scharlach einen Aussschlag. Will Dir natürlich keine Angst machen! Aber es kann alles oder auch was völlig harmloses sein - wovon ich bei einem Pickelchen jetzt erst mal ausgehen würde! Gehen denn bei euch im Moment Windpocken rum? Oder irgendwas anderes?

Ich würd anrufen, da ich mich sonst bis morgen sowieso nur bekloppt machen würde!

Alles Gute Dir, dem Bauchzwerg und natürlich Deiner Tochter #klee

6

Hallo,

danke Dir für Deine Antwort.
Hand-Mund-Fuß hatte unsere Tochter letztes Jahr, das haben wir durch und Scharlach hatten wir auch schon öfter, jedes Mal zwar anders, aber immer mit ganz dollem Halsweh.
Mal sehen, im Kiga hing grad nur der Zettel mit Magen-Darm, das ist es wohl nicht, denn sie spuckt nicht, isst ein wenig und auch sonst nix in diese Richtung - zum Glück.

LG Cindy

7

Geht es im Kindergarten gerade um? Wenn ja, dann könnte es schon sein. Mein Sohn hatte es heuer aus dem Kindergarten mitgebracht und meine kleine Tochter bekam es dann mit 10 Monaten auch.

Mein Sohn war zu beginn sehr müde und klagte auch über Kopfschmerzen. Hatte zuerst ein, zwei ganz unauffällige Wimmerl.

Meine Tochter hatte an sich außer den Pickeln keine Anzeichen. Dafür hatte sie ganz viele Pusteln. Gerade zu der Zeit als es sehr heiß war. Arm war sie.

Wenn es also in der Umgebung Kinder mit Windpocken gibt oder vor kurzem gab- ist es sehr wahrscheinlich. Wenn nicht, dann vielleicht eher nicht.

Lg abst

8

Doofe Frage: Wie schließt Du aus dem Fieber auf Windpocken? Fieber haben Kinder doch ständig.