Essen unwichtig?!?

Hallo,

Ich habe eine 3,5 jährige Tochter! Die macht uns echt Probleme wenn es ums essen geht! Wir essen abends zusammen, für sie ist aber alles wichtiger als zu essen! D.h. Sie erzählt dann gaaannnnz viel, oder rutscht von ihrem Stuhl und steigt wieder hoch! Da sagen wir schon immer das sie sitzen bleiben soll! Gucken auch kein Fernseh beim essen! Sie braucht für Mini Mengen fast ne Std! Hat irgendwer Tips oder kennt das Problem?

Lg
Manu mit Nele 3,5 und Melia 8 Monate

1

ich kenne das,
meine tochter braucht auch ewig.... und tut auch alles mögliche....
allerdings ist ihr essen sehr wichtig..... nur braucht sie einfach ewig. es stört sie auch nicht alleine sitzen zu bleiben..... und das erzählen ist sehr sehr wichtig.....

ich glaube ihr ist einfach das kommunikative element sehr sehr wichtig... ( sie steht auch auf so kommunikative essensformen wie fondue, raclette buffet)....
früher war es noch viel schlimmer und hat mich zur verzweiflung getrieben....
es hat sich etwas gebessert- und ich hab für mich strategien.... ich erinnere sie oft weiterzuessen, aber wenn sie zu lange braucht, fang ich einfach an den tisch abzuräumen, oder die küche aufzuräumen.

mein sohn / gleich alt/ hat ein ganz anderes "normales" essverhalten. normales tempo etc....

äh..... fernsehen oder lesen ( ausser zeitung am sonntag- aber da dürfen die kinder aufstehen bzw sind bereits aufgestanden) oder sonstwas- gibt es bei uns sowieso nicht beim essen ( würde ich gar nicht auf die idee kommen)
hab geduld.
grüße a

2

Hallo,
das ähnliche Problem hatte ich mit beiden Jungs (8 und 4). Das Essen an sich war nicht so schlimm, der Große ist halt ein schlechterer Esser als der Kleine, aber das ist nun mal so. Das war auch nicht das Problem, da beide doch recht zügig aßen (und essen). Aber, beide sind während des Essens rumgerutscht, aufgestanden, haben sich wieder hingesetzt, sind rumgelaufen etc., das volle Programm. Beim Großen war es, kurz nachdem er in den KiGa kam, beim Kleinen war es im letzten Herbst.
Wir haben dann eine Vereinbarung getroffen:

Ich habe einen Zettel an den Kühlschrank gehangen, kleine Sticker besorgt und für jeden Tag vernünftig am Tisch zu sitzen bis alle fertig sind, gab es einen Sticker, wenn die Reihe voll war, gab es eine kleine Überraschung (z.B. ein Ü-Ei, das kaufe ich sonst nicht, ist mir einfach zu teuer oder ein Pixi-Buch oder ähnliches). Innerhalb weniger Wochen hatte sich das Problem gelöst.

Vielleicht lässt sich sowas (oder ähnliches) auch bei Euch realisieren....
LG;
Martina75

3

Hallo,

Wir erzaehlen auch beim Abendessen .... wir finden es schoen, gemeinsam da zu sitzen und ueber alles moegliche zu quatschen.
Allerdings ist bei uns eine Regel, wer aufsteht .... ist fertig (ausser es fehlt was zum Essen oder zum Trinken)

Wer wieiviel isst, bestimmt auch jeder selbst und wenn jemand wenig isst, dann ist das so.

Man kann sich Probleme schaffen, wo keine sind ( essensmenge)

Gruss