Allergie: Provokationstest - wie haben eure Kinder das "verkraftet"?

Hallo!

Mein Sohn (4 J.) hat eine Erdnussallergie, die bisher aber nur im Bluttest festgestellt worden ist. Er hat dabei hohe Werte (Rast 6). Auf Haselnüsse reagiert er im Blut als auch beim Prick-Test minimal, verträgt aber Spuren davon.

Er hat aber bisher noch nie einen allergischen Schock o.ä. gehabt obwohl er höchstwahrscheinlich mit Erdnüssen in Kontakt gekommen ist, bevor wir von der Allergie wussten. Jetzt meiden wir natürlich sämtliche Produkte in denen Erdnüsse oder Spuren davon enthalten sein könnten. Zudem hat er Notfall-Medikamente, die er immer bei sich tragen muss.

Heute waren wir in einer Klinik bei einem Allergologen. Er möchte bei unserem Sohn trotz der hohen Blutwerte einen Provokationstest auf Erdnuss und Nüsse machen. Dafür müssen wir für drei Nächte in die Klinik. Mein Sohn hat davor Angst weil er ja weiß, dass er keine Erdnüsse essen darf (auch wenn er mit seinen vier Jahren noch nicht einordnen kann, wo die überall drin sind). Und dann erzählt ihm der Arzt, dass er in der Klinik plötzlich ausprobieren soll, ob er Erdnüsse essen darf. Das hat meinen Sohn erstmal sehr irritiert und er sagt, dass er auf keinen Fall etwas essen möchte, wo "Spuren drin" sein können. Aber da muss er natürlich durch, weil es unter Umständen den Alltag sehr erleichtern würde bzw. wir gesichert wissen, dass er definitiv auch keine Erdnuss-Spuren verträgt.

Mich würde einfach mal interessieren, wie für eure Kinder der Provokationstest war. Hatten sie vorher Angst oder war es ihnen egal? Hatten sie nach dem Test größere Bedenken, unbekannte Lebensmittel zu essen oder war das unverändert?

LG Silvia

1

Hallo,

wurde für die Erdnussallergie noch kein Pricktest gemacht? Den würde ich zuerst machen. Fällt der Pricktest sehr eindeutig aus, macht die Kinderallergelogin meiner Tochter keine Provokation. Nur wenn der Pricktest schwach ausfällt. Der Pricktest meiner Tochter war letzes Jahr eindeutig.

Bei der Provokation gibt es an dem einem Tag sicheres Essen und an einem anderen "verseuchtes". Bei der Provokation geht es auch darum wieviel ein Kind vom Allergen essen darf. Das ist also durchaus sinnvoll.

Das Aufklärungsgespräch hatte ich auch schon, aber meine Tochter war in der Spielecke.

Bluttest wurde bei uns nie gemacht.

Gruß Karin

4

Hallo!

Doch, es wurde ein Pricktest gemacht und mein Sohn hat etwas reagiert. Wegen der Erdnuss-Provo bin ich noch skeptisch. Letztendlich würde es mir reichen, wenn ich weiß ob er Spuren von Erdnüssen verträgt oder die eben auch schon zu viel sind. Das würde den Alltag sehr erleichtern weil man bei Lebensmitteln eine größere Auswahl hat (v.a. Süßigkeiten, Eis) und man auch mit weniger Bedenken ins Restaurant gehen kann. Produkte mit Erdnuss als Zutat (also nicht nur mögliche Spuren) kann man ja gut umgehen.

Bei uns gibt´s auch unterschiedliche Meinungen bzgl. der Erdnuss-Provo. Sein behandelner Allergologe befürwortet diese und auch der Allergologe in der Klinik. Die Ärztin in der Rehaklinik, in der wir im Oktober waren, ist eher skeptisch.

LG Silvia

2

Bei meinem großen Sohn wurde vor 3 Jahren, also mit knapp 4, so ein Provokationstest in der Kinderklinik gemacht.
Er hat auf Haselnüsse allergisch reagiert, was mit einem Bluttest und Priktest nachgewiesen wurde.

Der Test war nicht schlimm, er bekam am 1. Tag alle halbe Stunde Haselnussmus zu essen, in winzigen Portionen, er war während dieser Zeit am Monitor angeschlossen und es war immer eine Ärztin im Zimmer. Das schlimmste für meinen Sohn war das liegen, er durfte in dieser Zeit nicht aufstehen. Richtiges Essen gab es erst am späten Nachmittag, das war für ihn das Schlimmste :-)

Er hat übrigens nicht reagiert, der Bluttest lag auch schon zwei Jahre zurück.
Wir mussten eine Nacht bleiben und am nächsten TAg bekam er nochmal zwei Portionen Haselnussmus. Aber es war wieder nix.
Wir hatten also das Glück, dass sich die Allergie verwachsen hat.

Wenn du mehr wissen willst, schreib doch über meine VK.

LG
hexi74

5

Hallo!

Danke für deine Antwort!
Das klingt ja sehr gut bei euch!
Oh je, die ganze Zeit liegen wäre eine Strafe für meinen Sohn! Dann nehme ich auf jeden Fall geeignetes Spielzeug mit...

LG Silvia

3

Hallo,

mein Sohn hatte letzten Dezember eine Ei-Provokation. Leider hat er nach der 5 Gabe reagiert und es musste abgebrochen werden. Er hat es aber alles sehr gut verkraftet. War halt den Tag etwas knatschig, weil er erst abends etwas essen durfte. Er hat nach der Aufnahme im Abstand von ca. 30 Min. insgesamt 5 gesteigerte Gaben Ei bekommen. Insgesamt wären es, wenn er nicht reagiert hätte, am ersten Tag 7 GAben gewesen und am 2 Tag noch einmal 2. Die Erdnussprovokation haben wir erst einmal nach hinten verschoben, da wir ihm das nicht auch noch antuen wollten. Er wird im Sommer 3 Jahre alt. Die nächste Provokation soll in ca. 1 Jahr durchgeführt werden.

Ich würde deinem Sohn erklären, dass einfach getestet werden muss, ob er evtl. wieder etwas mit ERdnuss essen darf. Ich denke mit 4 Jahren versteht er das doch.

VG
Yvonne

6

Hallo Yvonne,

ja, ich hoffe, dass unser Sohn versteht, warum dieser KH-Aufenthalt nötig ist und er dazu noch "verbotene" Lebensmittel essen darf. Ich bin mal gespannt. Wenn herauskäme, dass er Spuren von Erdnüssen vertragen würde, wäre ich schon glücklich.

LG Silvia