Wie lange eine Schuhgröße

Huhu,

mir ist völlig klar das da Kinder völlig unterschiedlich sind, trotzdem würd mich das mal Intressieren. :-)

Mein Sohn ist im März 4 geworden und hat seit etwa Juli/Aigust letzten Jahren Schuhgröße 28.

Ich bin jetzt hin und her gerissen wegen Sandalenkauf. Er braucht auf jeden fall welche, die Frage ist nur ob ich jetzt nen Schub zu erwarten habe oder ob die Füße in dem Alter mit dem Wachstum pausieren. (Was ich gut finden würde #schein )

Bisher hatten wir jetzt Schuhgröße nur 5-6 Monate.

Wie ist das bei euch?

Lg wirbelwinds.mama

1

Hallo,
bei uns halten die Schuhe normalerweise genau 2 jahreszeiten :-). d.h. die gekauften herbstschuhe/winterstiefel halten genau die saison, in der sie gebraucht werden und die sandalen und turnschuhe ebenso. also wie du schon sagst, meistens so um die 6 monate. Ich kaufe jedoch schuhe auch mit rel. gut platz vornedrin. also eine daumenbreite ist da auf alle fälle noch frei. Bei sandalen jetzt nicht, da hab ich nun welche gekauft, da hat er noch gut 1 cm platz. die kaufe ich immer etwas kleiner als geschlossene schuhe, da ich die 4 mm zum abrollen nicht mitrechne (die sandalen sind vorne offen). da würde ich es nicht schlimm finden, wenn der zeh im september genau am ende des fußbetts wäre.

ach übrigens:
Mein sohn wird hat im sep geburtstag und wurde letztes jahr 4. den ganzen august war er nicht im kiga. die hausschuhe hatten im juli noch super gepasst - am ersten kiga-tag mussten wir mittags los und neue kaufen, da er vorne anstieß ;-).

also ihr braucht auf alle fälle ne nummer größer. bei 28 wird er nicht bleiben. ich würde vermutlich 29 kaufen und lieber gut 1,5 cm platz vorne lassen.

LG

2

also ich würde jetzt noch keine Sandalen kaufen,aber bei uns im Norden dauert es meistens auch etwas länger bis es richtig warm ist als im Rest des Landes.
LG

3

Hi,
Mein Zwerg wird im Juni 3 und hat seit letztes Jahr Juli die Schuhgröße 25, wir warten schon auf den schub, deswegen schieben wir denn Sandalenkauf so weit nach hinten wie möglich.

Lg

4

bei meinen kindern wachsen die füße praktischerweise immer im frühjahr u im herbst... sprich märz/ april/ mai und oktober/ november stehen jeweils die schuhkäufe an.

bis jetzt jedesmal eine größe..... meine kinder haben konstant 5 größen unterschied u blöderweise kommt es jahreszeitentechnisch eigentlich grade nicht so hin, dass sie auftragen könnten... tlw echt ärgerlich, weil wir sehr gute schuhe haben, wo man auch das fußbett austauschen kann.
grüße a

5

Hallo,

normalerweise kommen wir maximal 2 Saisonen mit denselben Schuhen aus. Wenn die Füße meiner Kinder wachsen, dann sehr sprunghaft. Ich würde so lange wie möglich warten mit dem Schuhkauf.

Zeichne eine Fußschablone und stell Dein Kind alle paar Tage darauf, damit Du das Wachstum nicht übersiehst.

LG
Karin

6

Bei uns passen die Schuhe auch genau für die Saison, in der sie gekauft worden sind. Also 5-6 Monate.

7

Hallo!
Bei meinen 2 ist das komplett unterschiedlich. Unsere Große ist im März 4 geworden und hat schon seit letzten Sommer die gleiche Schuhgröße...immer noch 26. Ihre Füße sind schon immer sehr langsam gewachsen.

Unser kleiner wird Ende Mai 3. Und ich hab das Gefühl ich kaufe laufend Schuhe?!? Er ist mittlerweile bei 27. Die Winterschuhe haben grade so gehalten.

Ich kaufe alleridngs jegliche Schuhe immer seeeehr spät. Also Winterschuhe erst wenn es wirklich kalt ist und Sandalen auch erst wenns wirklich mal einige Tage heiß ist, also richtig sommerlich :-)

LG
Anna

8

Hallo,

also mein Sohn wird Ende Mai 4 Jahre alt und trägt seit dem Spätsommer letzten Jahres Schuhgröße 27 und auch jetzt passen die Schuhe noch gut. Ich rechne damit, dass wieder im Sommer die Größe wechselt.

Allgemein muss ich aber auch sagen, dass seine Füße glücklicherweise inzwischen langsamer wachsen.

LG Mona

9

Unterschiedlich, sehr unterschiedlich.

Wenn er jetzt schon Sandalen braucht, würde ich jetzt auch passende Sandalen kaufen. Ob sie dann im August noch passen, wäre mir egal.

lg