Welcher Spielturm für den Garten

Guten Abend,

endlich bekommen wir einen größeren Garten und wollen somit für unsere Jungs ein Spielturm kaufen - nur gibt es da soviele .....

Nun meine Frage : welchen habt Ihr, welche könnt Ihr empfehlen und wo habt Ihr den gekauft ?

Vielen lieben Dank für eure Antworten, Gruß

Nicole

1

Wir haben einen selbstgebauten, da er billiger und stabiler ist als die Fertigtürme.

LG

9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Hi,

geh mal zum Holzfachmarkt, viele haben Ausstellungsstücke in der Außenfläche. Da kann man schon Testen, was bei den Kids ankommt.
Wir haben das so gemacht und konnten dann diesen heiß beliebten Turm ...als Ausstellungsstück fast umsonst bekommen.
Die haben ihn für wenig Geld ab-und wieder aufgebaut. War nur 2 Jahre alt und vom Geschäft schon abgeschrieben.

lisa

3

Hallo, unser Garten ist noch nicht fertig, aber meine Eltern haben einen für ihren Garten im Internet von Wickey bestellt. Die Lieferung war zügig und unkompliziert, der Aufbau hat einen Tag gedauert.

Lg

4

Hallo...
Wir haben auch einen Spielturm von Wickey...
Hier ist der Link da kannst du ja einfach mal reinschauen, vielleicht sagt dir ja was zu!

http://www.wickey.de/index.html?gclid=CIrM5ti_8LYCFTMdtAodhjIARw

Schönen abend!
Lg

5

huhu!

meine MEinung: weniger ist mehr!

wir haben nur eine gewöhnliche doppelschaukel mit leiter, dazu ein brett, oder ne decke um höhlen zu bauen... ich sehe so viele solche türme rumstehen wo NIE kinder drauf spielen,.... dafür sind mir die stabilen zu teuer...

unsere ist jetzt gar, also werden wir eine neue besorgen. wahrscheinlich so eine:

http://www.schick-holz.de/Schaukel.JPG

ich würde die auch mit rutsche dran nehmen (http://images.otto.de/asset/mmo/formatz/Schaukel-ohne-Wellenrutsche-Jana-4801619.jpg) aber rutschen haben wir schon zwei (eine für die ganz kleinen und eine größere)

aber das wars dann auch...

wichtiger ist bei uns der große sandkasten und das blockhaus, das eigentlich als aufbewahrung für spielzeug gedacht war, aber ausgeräumt (wenn das zeug auf dem rasen verteilt liegt) tolle "wohnhäuser" abgeben ;-) (sowas ganz simples: http://www.hornbach.de/shop/Konsta-Geraetehaus-Blockhaus-180-x-240-cm-natur/8108526/artikel.html?sourceCat=S148&WT.svl=artikel_img)

lg gussy

6

Wir haben eins von wickey, von wickey direkt bei ebay ersteigert. Über ebay zahlst du halt weniger, als über deren Homepage... Verrückt, aber nun ja...

Und ja, bin zufrieden.

7

Hallo,

die gleiche Frage haben wir uns vor 2 Jahren auch gestellt. Es gibt ja eine riesige Auswahl. Wir haben die Händler abgeklappert, und uns teilweise ganz schön über die Preise gewundert.

Dann hat mein Mann angefangen Prospekte zu sammeln, und hat sich schließlich mit seinem besten Freund daran gemacht einen tollen Markenturm nachzubauen, nach original Maßen.
Hat am Ende etwa ein drittel des Laden Preises gekostet und laut den Männern wäre es auch gar nicht so schwierig gewesen.
Meine Kinder werden echt um das Teil beneidet.

Also, wenn Dein Menne etwas Handwerklich geschickt ist, und auch Zeit und Lust zu sowas hat, kannst du dir einen ganz tollen, und warscheinlich auch stabileren Turm selbst bauen.

Die Rutschen, und Klettersteige und Griffe gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Und schwupp, hat man einen Turm, ganz passend zum Kind.

Viel Spaß bei der Suche.

Kleinehexe1

8

hi Nicole,

wir haben diesen Spielturm:

http://www.wickey.de/spielturm-jungle-gym/villa-baupaket.html

Allerdings haben wir unten keinen Sandkasten eingebaut, da wir bereits an anderer Stelle einen haben. Stattdessen haben wir unten einen kleinen "Verandazaun" angebaut und ein Terassenpodest auf dem "Sandkasten" angebracht. Blumenkästen am Zaun machen daraus eine kleine "Sommerwohnung", unsere Kinder(5+7) spielen den ganzen Tag - wenn sie draußen sind - damit.

Wir haben das Holz fertig gesägt (aber ungebohrt) gekauft, dazu das Paket mit dem Zubehör (Schrauben, Griffe, Seile, Rutsche usw). Nach 6 Stunden stand der Turm.

LG
cori