Waldtag: Kind (3 J.) regelmäßig allein weinend im Garten des Kiga, was kann ich machen?

Hallo zusammen,

im Kindergarten meiner Tochter (3 J.) gibt es einen Waldtag pro Woche. Die Eltern bringen ihre Kinder um 09.00 Uhr in den Wald und holen sie um 12.00 Uhr wieder ab und fahren die Kinder zurück in den Kiga (Ganztags-Kiga).

Wir arbeiten beide Vollzeit und können unsere Tochter natürlich nicht um 9 Uhr und um 12 Uhr fahren. (Nebenbei bemerkt empfinden wir das echt unmöglich, wir haben extra einen Ganztages-Kiga ausgewählt und nun soll das Kind zu normalen Arbeitszeiten in den Wald hin und her gefahren werden.)

Zum Glück wird unsere Tochter von einer anderen Mama im Auto mitgenommen. Dafür sind wir sehr dankbar!

Unsere Tochter ist morgens ab 07.15 Uhr im Kiga. Die Erzieherinnen lehnen es ab, unsere Tochter gegen 08.30 Uhr für den Wald anzuziehen (Jacke, Schuhe etc.). Die andere Mutter hat keine Zeit auch noch meine Tochter anzuziehen, da bei ihr die Zeit morgens knapp ist.

Deshalb soll unsere Tochter nach Ankunft im Kiga (07.15 Uhr) angezogen bleiben und sozusagen 1 h 15 min alleine im Garten spielen (mit Jacke und Schuhen darf sie ja nicht drinnen spielen) bis die andere Mutter sie für den Wald abholt.

Wohl bemerkt sie ist alleine im Garten und weint natürlich. Die anderen Kinder spielen drinnen, manchmal kommt ein anderes Kind zum spielen hinaus. Die Erzieherinnen sind drinnen.

Die Erzieherinnen sagen, dass es keine andere Lösung gibt. Sie sind nicht in der Lage das Kind anzuziehen. (zu viel Arbeit, zu wenig Zeit)

Ich bin echt schockiert und weiß nicht, was ich machen soll. Mein Kind frühmorgens weinend alleine im Garten des Kiga. Zu bestimmten Jahreszeiten ist es auch noch dunkel und kalt. Die Waldtage finden von Februar bis Juni und ab September bis November statt.

Wie würdet ihr euch verhalten? Was kann ich machen?

Übertreibe ich oder findet ihr das Verhalten der Kiga-Erzieherinnen auch unmöglich?

Danke für eure Antworten.

1

Sorry, aber das kann es ja wohl nicht sein #kratz
Wenn Dein Kind im Ganztagskindergarten angemeldet ist, und die machen zu seltsamenen zeiten "Waldtag", dann müssen sie doch auch den Transport organsisieren.
Ich würde nicht ruhig bleiben, wenn ich wüßte, mein Kind muss über ne Stunde alleine draußen spielen, nur weil keiner Zeit hat, ihm Schuhe und Jacke an bzw. auszuziehen !?

Sprech mit der Leitung, Elternbeirat, usw. !

LG
Frosch

2

Hallo,

also ich beschäftige mich viel mit Kigas und habe auch schon viel gehört, aber so was komisches noch nie. Nichts gegen Waldtage, aber das muss sich doch auch ohne Elternbeteiligung machen lassen. Und dass ein Kind allein im Garten spielen muss, geht gar nicht. Kinder müssen doch beaufsichtigt werden.

Wenn die Erzieherinnen nicht in der Lage sind, einen Reißverschluss zu zu machen und wenn das alles so stresssig ist, dann würde ich eine andere Einrichtung suchen.

Viel Erfolg, der Mops

3

Abend Du,

so etwas habe ich noch nie gehört und finde das Verhalten des Kiga äußerst fragwürdig.
Die Erzieher haben keine Zeit, Deinem Kind Jacke, Schuhe etc. anzuziehen#kratz?
Bei uns in der Einrichtung gibt es zwar keinen wöchentlichen Waldtag, aber bei uns ist es selbstverständlich, daß den Kleinen beim Anziehen, wenn sie noch Unterstützung brauchen, immer helfen.

Ich würde ganz schnell ein ernstes Wort mit der Kigaleitung reden!

Liebe Grüße, agrokate!

4

Hallo

Zu dem Aufwand von Waldtagen kann ich nichts sagen da mein Kleiner von sowas noch weit entfernt ist.

Aber was definitiv gar nicht geht ist, dass deine Kleine draußen unbeaufsichtigt spielen muss. Es ist deren Aufgabe ein Auge auf deine Kleine zu haben. Da kann ja auch sonst was passieren - sich verletzen beim spielen draußen etc.

Sprich bitte unbedingt mit der Leitung oder falls möglich such dir eine andere Einrichtung.

Kann mir auch nicht vorstellen, wenn da alle Eltern ihre Kinder rumfahren etc. das es dann so schwierig ist ein oder zwei Kinder fertig zu machen für den Waldtag.

Hoffentlich lässt sich euer Problem lösen.

Gruß

5

Ich bin gerade echt schockiert!
Kein Erzieher hat zwei Minuten Zeit, deinem Kind aus der Jacke zu helfen? Oder es wieder anzuziehen?
Das gibt's doch nicht. Wenn ich wüsste, das mein Sohn alleine ohne Aufsicht bei Wind und Wetter und vielleicht Dunkelheit draußen bleiben müsste, würde ich mal mit der KiGa Leitung sprechen.
Bei uns gibt es sowas nicht, zum Glück. Die Kinder aus dem Frühdienst fahren zusammen mit einem Erzieher vom KiGa aus in den Wald. Und sogar die Kinder, wo die Eltern kein Auto haben werden natürlich mitgenommen.
Der andere Erzieher ist dann schon am Treffpunkt im Wald und empfängt die Kinder, die dort hingebracht werden. Wenn der Waldtag zu Ende ist, fahren die Kinder, die im KiGa Mittag essen, mit den Erziehern mit dem Auto zurück. Wenn es zuviele Kinder sind, gibt es noch ein Grösseres Auto, dass dem KiGa gehört mit dem der Hausmeister Besorgungen erledigt. Und der wird dann telefonisch angefordert um mitzuhelfen, alle Kinder zum KiGa zurückzubringen.

Mein Sohn fährt da mittags auch immer mit, weil er im KiGa isst. Mir wurde noch nie gesagt, ich müsse mein Kind selbst abholen im Wald und dann wieder in den KiGa bringen...
Ich bin echt schockiert, dass sowas von dir verlangt wird!

Ich würde mich wirklich beschweren. Da muss es eine andere Lösung geben.

LG Sandra

6

Hä? Bei jedem normalen Auf-den-Spielplatz-gehen helfen die Erzieherinnen den Kindern beim Anziehen, und beim Waldtag soll das nicht gehen?

7

Ist das jetzt dein Ernst?! #schock Das gibt es doch gar nicht!!! Wenn der Kiga einen Tag in der Woche Waldtag macht, dann ist der Kiga auch für die Organisation zuständig und dazu gehört auch die Hin- und Herfahrerei sowie das Anziehen der Kinder. Obwohl das ein Kind mit 3 Jahren durchaus soweit allein können sollte und die Erzieher doch eigentlich nur bei Reißverschlüssen, Knöpfen oder Schleifen binden helfen müssen? #kratz Sorry, aber wenn es bei euch wirklich so zugehen sollte, wie du es schilderst, dann ist ein dringendes Gespräch mit der Leitung des Kigas nötig!

LG sonnenbluemchen

8

Hallo!

Ich bin vollkommen fassungslos!

Sowas ist mir noch nie untergekommen.

Die Idee mit dem Waldtag finde ich ansicht gut. Gebucht wurde ein Ganztagsplatz, auch bezahlt wird er, somit liegt die Arbeit und Verantwortung während dieser Zeit bei den Erziehern.
Das Kind 1 1/2 Std alleine im Garten spielen zu lassen ( bei jedem Wetter!?!?!) ist vollkommen verantwortunglos und verschlägt mir echt die Sprache.

Da muss schnell eine Lösung her. Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich es managen könnte bei uns, aber ich würde meine Tochter nie wieder an diesem Tag in den Kiga geben, bis die Situation nicht geklärt ist.

Zunächst würde ich mich an die Kindergartenleitung wenden, danach an die nächsthöhere Institution!

Der Kindergarten muss eine Lösung bereitstellen, oder darf solche Tage nicht anbieten!
Bei uns in der Gruppe (Zwei Erzieherinnen und eine Praktikantin) werden allen Kindern die Schuhe angezogen (den Kindern die es nicht können), nicht mal Klettverschluss ist Pflicht. Auch zum Sport wird das Umziehen von den Erziehern übernommen.

Wie läuft denn das bei euch im Kiga ab!?

Mir fehlen die Worte.. bzw finde ich gerade nicht genug, um meine Fassungslosigkeit in Worte zu fassen!

Da ist großer Handlungsbedarf zu erkennen!

LG, Sassi mit ihren 2 "Großen" und Bauchzwerg

9

Ich finde das Verhalten des Kigas auch unmöglich und wäre schon längst bei der Leitung reingeschneit. In einer Ganztags-Kita geht so etwas gar nicht.

Allerdings verstehe ich das nicht so wirklich. Welche Kinder spielen denn morgens im Kiga während Deine Tochter draußen ist? Gehen diese Kinder nicht mit zum Waldtag oder werden sie von den Eltern dann um 9 dort abgeholt? Im zweiten Fall: warum kann dann nicht eine der Mütter Deinem Kind helfen, das dauert doch nicht ewig. Gibt es denn keine anderen Eltern in dem Kiga die mit diesem Waldtag Probleme haben?

Nichts desto trotz geht das alles so gar nicht. Erinnere die Erzieherinnen mal an ihre Fürsorgepflicht und daran, dass Du dafür bezahlst, dass Dein Kind dort ganztags beaufsichtigt, gefördert und behütet wird. Ich hätte def. kein gutes Gefühl dabei mein Kind in einem solchen Kiga zu lassen, in dem es den Erzieherinnen schon zu viel ist Basisaufgaben zu übernehmen.

12

Danke für deine Antwort.

"Welche Kinder spielen morgens im Kiga während deine Tochter draußen ist?"

Das ist eine gute Frage. Das wäre dann der Fall, wenn ein Kind mal nicht von den Eltern gefahren werden kann und auch auf eine Mitfahrgelegenheit wartet.

Andere Eltern haben bezüglich der Waldtage keine Probleme. Die meisten Frauen hier arbeiten nicht oder nur ein paar Stunden auf 450 € Basis oder Teilzeit 50 %). Ihre Kinder bleiben dann nur bis mittags im Kiga. Die restlichen haben Großeltern, die die Kinder fahren können (wir leider nicht).

Ein weiteres Kind wird auch von der anderen Mutter mitgenommen (nimmt also 2 fremde Kinder mit). Dieses zweite Kind kommt aber morgens zeitlich genau passend, so dass dieses Kind max. 5-10 min auf die Mitfahrgelegenheit warten muss. Die Mutter des zweiten Kindes hat meine Tochter auch schon mal angezogen, als sie sah, dass meine Tochter beim Anziehen der Matschhose Schwierigkeiten hat...

15

Du mußt die Erzieherinnen in die Pflicht nehmen. Zur Not würde ich in so einem Fall über den Träger gehen. Scheinbar sind die anderen Kids ja versorgt, die werden es doch wohl schaffen, ein Kind fertig zu machen. Es ist nunmal eine ganztags-Kita, also sind sie auch dazu verpflichtet sich ganztags um die Kids zu kümmern, wo gibt es denn sowas? Bei uns wäre das nicht möglich, da wäre die halbe Elternschaft in Aufruhr. Was steht denn in Eurem Vertrag zu dem Thema?

Es ist schon heftig was man von manchen Kitas so hört. Bei einer Feundin (also im Kiga ihrer Jungs) haben sie letztens eine 3jährige im Wald vergessen. Es ist ihnen erst aufgefallen, als die Polizei mit dem Kind vor der Tür stand. Unfaßbar! Zum Glück hat ein netter Spaziergänger das Kind gefunden, nicht auszudenken, was da hätte passieren können, vor allem, weil ein See in der Nähe ist.