U8 - Sehtest nicht gut. Brille?

Hallo zusammen,

ich war gestern mit meinem Sohn (gerade 4 geworden) bei der U8.

Er macht sich super, nur der Sehtest war auffällig.
Also der Teil, in dem es darum geht, aus der Ferne Symbole zu erkennen.

Mit dem linken Auge konnte er die untersten beiden Reihen (von ca. 8) nicht erkennen. Mit dem rechten Auge auch höhere Reihen nicht, ich glaube ab der 4. oder 5.. #schmoll

Wir sind nun in ein paar Wochen beim Augenarzt, damit das genau gemessen wird.

Im Alltag war uns bislang nie etwas aufgefallen.

Ich weiß, dass es wesentlich schlimmere Beeinträchtigungen gibt und ich bin heilfroh und dankbar, dass meine Kinder ansonsten topfit sind.

Trotzdem hat es mir natürlich in dem Moment das Herz gequetscht, als er die Symbole nicht erkannt hat. Er hat es definitiv versucht, also er war kooperativ, daran lag es nicht.

Ich frage mich natürlich nun, ob es auf eine Brille hinaus läuft.

Mein Mann hat super Augen, bei mir hat es in der 5. oder 6. Klasse mit leichter Kurzsichtigkeit und der ersten Brille angefangen.

Wie sind eure Erfahrungen? Wann wird in dem Alter eine Brille verschrieben? Kann es auch sein, dass sich das von alleine wieder legt???

Liebe Grüße

1

Hallo!

Meine Tochter hatte zur letzten U Untersuchung auch super mitgemacht, aber beim Sehtest absolut schlecht abgeschnitten. So sind wir ein paar Wochen später beim Augenarzt gewesen, auch da war sie knapp an der Grenze zu einer Brille, der Arzt wollte aber die Augen gern Tropfen um es besser einschätzen zu können und beim nächsten Termin sah es schon weitaus besser aus! Es muss also nichts heißen!

Wir sollen nun einmal Jährlich zum Augenarzt mit ihr, bin selbst auch Brillenträgerin und deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, das sie unter Umständen auch irgendwann eine braucht!

LG Angel mit Lukas fast 5J. und Anna fast 4J.

5

Hallo, danke für deine Antwort!

Ich finde es auch nicht so dramatisch, wenn er irgendwann mal eine Brille braucht. Wie gesagt, es gibt viel schlimmere Dinge als das.

Ich würde ihm nur wünschen, dass er nicht jetzt im Tobealter schon eine Brille braucht.

Lieber so wie ich, als Teenager.

Aber es nützt ja nix, watt mutt datt mutt sagt man ja hier im Norden.#hicks

Vielleicht läuft es ja so wie bei euch und er kommt noch ein paar Jahre ohne Nasenfahrrad über die Runden...

LG

2

Der Sehtest der U8 war bei unserem Großen auch auffällig, der anschließende Termin in der Sehschule absolut unauffällig!

LG

6

Das macht doch Hoffnung :-)

Ich würde dem Kleinen einfach wünschen, dass er erst in ein paar Jahren eine Brille haben muss. Nicht jetzt schon....mal gucken, was bei uns rauskommt.

3

Naja, Augenprobleme kann man fast nie selber erkennen. Es gibt sogar Kids die das so gut komprimieren, das bis bis zur Einschulung schon fast halb Blind sind.

Die Sehtest beim Kinderarzt sind oft miserabel, im positiven wie auch im negativen Sinne#schwitz
Lass Dein Kind vom Kinder-Augenarzt untersuchen, dann hast Du Gewissheit. Einen normalen Augenarzt der Kinder " mitmacht" würde ich nicht empfehlen.

Mein Kind hat schon mit zwei Jahren eine Brille gehabt....oder war er jünger#kratz

lisa

4

Hi,

wart ihr denn vorher noch nie beim Sehtest? Gerade wenn ein Elternteil Brille trägt, ist das doch schon fast ein Muss...

Freunde von uns waren mit der Tochter regelmäßig beim Augenarzt, nie war etwas auffällig. Als die dann 4 war, hatte sie plötzlich 4.0 und 5.0 Dioptrien Weitsichtigkeit. Vorher war nie etwas aufgefallen. Ausserdem hatte sie kein räumliches Sehen.

Augenarzt wäre für mich also schon dringend. Kinder können diese Fehlsichtigkeiten toll ausgleichen, daher fällt es (fast) nie auf.

Chris

7

Hi,

wir waren nur bei den normalen U-Untersuchungen und da war immer alles ok.

Die ganzen anderen Untersuchungen waren auch in Ordnung - Farben, räumliches Sehen, etc. Da habe ich weniger erkannt, als er#gruebel

Nur eben das Erkennen der Symbole aus der Ferne ging nicht gut. Also möglicherweise Kurzsichtigkeit.

Ich nehme die Kinder immer mit zum Zahnarzt, aber ich habe überhaupt keine Notwendigkeit gesehen, mit ihnen jetzt schon zum Augenarzt zu gehen.

Mein Mann hat Augen wie ein Adler und bei mir fing es, wie gesagt, erst als Teenager an, mit gaaaaanz wenig Kurzsichtigkeit. Jetzt mit 37 liege ich bei ca. -3,00.

Aber gut, nun müssen wir das natürlich abchecken lassen.
Ich hoffe, dass er noch ein paar brillenfreie Jahre hat.

Liebe Grüße

8

Warum brillenfreie Jahre?
JETZT kann noch was korrigiert werden, später nicht!
Ein guter kinderarzt schickt die Kinder parallel zur U auch zum Augenarzt, besonders wenn ein Elternteil eine abeille hat.

Augenarzt sollte genauso Pflicht werden wie U-Untersuchungen.

lisa

9

Hallo,

ich war mit meinem Sohn letztes Jahr zum ersten Mal beim Augenarzt weil die Erzieher das Gefühl hatten er sieht nciht richtig. Augenarzt sagte das die Werte Grenzwertig sind.

Letzten Monat bei der U8 war der Sehtest auch auffällig, Augenarzt sagte eine Woche später das gleiche. Allerdings dermaßen an der Grenze das wir in 2 Monaten wieder hin müssen.

Ich hab ne relativ geringe Kurzsichtigkeit, sein Vater allerdings ist fast blind, insofern ist es eh abzusehen bei ihm.

Lg wirbelwinds.mama

10

Hallo,

wenn bei ihm eine Fehlsichtigkeit festgestellt wird, die mit einer Brille ausgeglichen werden kann, dann ist es schon sehr wichtig, dass er die Brille auch wirklich trägt.

Ob das bei euch der Fall ist, kann man durch den einfachen Sehtest bei den U`s nicht feststellen. Aber dafür habt ihr ja den Termin beim Augenarzt.

Kinder kompensieren eine Fehlsichtigkeit unheimlich gut und man kann von außen oft sehr lange keine Auffälligkeiten feststellen. Mein Sohn war etwas über 2, als wir das erste Mal beim Augenarzt waren (von uns aus hingegangen, nicht vom Kinderarzt überwiesen), und dort wurde eine Kurzsichtigkeit von bereits -2 Dioptrin festgestellt. Wir haben davon im Alltag auch nichts gemerkt.

Dass er die Brille bereits so früh bekommen hat, seh ich absolut positiv. Erstens weil dadurch die Fehlsichtigkeit schon sehr früh durch eine Brille ausgeglichen wurde und somit der Sehnerv nicht unnötig belastet wurde. Und zweitens weil er sich so schon sehr früh an die Brille gewöhnen konnte und damit aufwächst. Erst in der Schulzeit eine Brille zu bekommen ist viel schwerer für die Kids zu akzeptieren.

Wenn es bei eurem Sohn eine Weitsichtigkeit ist, kann sich das natürlich noch stark verbessern und er braucht später vielleicht gar keine Brille mehr. Wenn es eine Kurzsichtigkeit ist, wird er die Brille wohl immer brauchen (außer er lässt sich mal lasern). Aber ganz ehrlich, es gibt wirklich schlimmeres als eine Brille. :-)

lg und viel Glück für den Augenarzttermin #klee, lienschi

11

huhu,

wir gehen seit die kinder 3 sind jährlich zum Augenarzt. und ich kann das nur jedem empfehlen. so können Sehschwächen oder-fehler schnell erkannt werden und behandelt werden.

lg