Neuer Kindergarten - Komme mit Erzieherin nicht klar!

Ich brauche mal euren Rat... Meine Große Maus hat heute ihren errsten "offiziellen" Tag in der neuen KiTa.
Zur Vorgeschichte:
Als L. geboren wurde wohnten wir noch in einem anderen Stadtteil, wo ich sie dann in einer katholischen Einrichtung, die nach dem Montessoriprinzip arbeitet, angemeldet habe. Wir zogen dann in einen anderen Stadtteil, wo ich sie dann auch für die städtischen Kindergärten in Köln anmeldete. Wir bekamen dann ein Platzangebot für den katholischen Kindergarten und leider kein Angebot für einen Platz in einer städtischen KiTa in den Stadtteil in dem wir nun wohnen. Da ich mit dem zweiten Kind schwanger war und nach einem Jahr wieder arbeiten gehen wollte, waren wir auf den KiTa Platz angewiesen, sodass wir ihn annahmen und ich "Fahrdienst" hatte. Und in dieser KiTa fühlten wir uns pudelwohl - sehr nette Leute, tolle Erzieherinnen, Kinder super gefördert... viel draußen... Kurzum: Perfekt.
Nun eröffnete hier im Stadtteil vor zwei Monaten eine neuerrichtete KiTa, für die wir ein Platzangebot für unsere Große bekamen. Dieses nahmen wir schweren Herzens an, da wir wollten, dass L. mit den Kindern in die KiTa geht die sie auch auf dem Spielplatz trifft und mit denen sie später in die Schule geht. Außerdem haben wir hier die Chance, früher einen Platz für unsere Kleine Tochter zu bekommen, ganz zu schweigen davon, dass ich nicht mehr fahren muss. Der Kindergarten ist soweit auch sehr schön - wir waren schon einige male dort "schnuppern" - auch wenn er (natürlich) noch sehr "leblos" wirkt weil er gerade erst eröffnet wurde. Es hängen noch kaum Bilder von den Kindern, es fehlen noch Einrichtungsgegenstände, alles muss sich noch finden.

Alles nicht so wild, wäre da nicht die Gruppenleitung :-( Mal abgesehen davon, dass sie kurz vor der Rente steht und kaum ihre Füße beim gehen hochbekommt... erster Gag: Beim letzten Schnuppern fragte ich L. ob sie sich denn auch das neue Außengelände habe anschauen dürfen. Die GL antwortete, dass die Kinder so schön im Spiel gewesen seien, da hätte sie sie nicht unterbrechen wollen um raus zu gehen. (Gehört das nicht zum normalen Tagesablauf in ner KiTa?! Draußenzeit?!) Dann hatte L. an einer Prickelarbeit angefangen, die an das Fenster aufgehangen werden sollte. Anstatt diese zur Seite zu legen und sie beim nächsten mal mit ihr zu ende zu machen nahm die GL eine Schere und machte eigenmächtig den Schetterling fertig als ich L. abholte. Heute kam ich dann mit einer Tüte voller Sachen an (Ersatzklamotten...), unter anderem auch Zahnbürste und Sonnencreme. Mir wurde dann von der GL mitgeteilt, dass man hier aus hgienischen Gründen keine Zähne putze da man keine Möglichkeit habe, die Zahnbürsten irgendwo hinzustellen wo sie nicht runterfallen oder wo keiner dran könne. (Ich kenne bisher NUR Einrichtungen in denen die Kinder Mittags die Zähne putzen!) Zur Sonnencreme sagte sie, dass die Eltern die Kinder morgens eincremen sollen, das würde in der Regel reichen #schock Ich muss geschaut haben wie ein Auto und habe dann nur noch gesagt, dass die Kinder nochmal eingecremt werden MÜSSEN wenn sie Nachmittags raus gehen...

Helft mir mal auf die Sprünge: Bin ich von der anderen Einrichtung so verwöhnt oder läuft da wirklich was schief? :-( Wäre über Rückmeldungen seht dankbar... wie würdet ihr damit umgehen? #danke

1

Hallo Sunshine,

meine beiden Kinder gehen auch in einen städtischen Kindergarten, bei uns werden nur die Krippenkinder mit Sonnencreme eingecremt, ab der Kleinkindgruppe werden sie zu Hause eingecremt. Meine zwei sind allerdings nur vormittags drin.

Zähne werden bei uns auch nicht geputzt, aber da wären, wie Du oben schon geschrieben hast, auch nicht die hygienischen Gegebenheiten da.

Meine Kinder sind jeden Tag mit ihrer Gruppe draußen, außer es regnet.

Dass die Erzieherin das Prickelbild fertig ausgeschnitten hat, finde ich auch unangebracht und kenne ich nicht.

Ist Dir die GL denn generell unsympathisch? Wie lange hat sie denn noch bis zur Rente?

Gruß
Grisu

2

Ja, wenn sie nur Vormittags da wäre wäre das auch ok mit dem Eincremen... aber die KiTa hat bis 16:30 Uhr geöffnet! Und ich hoffe doch sehr, dass sie bei schönem Wetter diese Zeit nicht nur drinnen verbringen. Da reicht der Sonnenschutz nunmal nicht aus! Bin berufstätig - an den meisten Tagen hole ich sie so 15:30/16 Uhr ab.

Bis zur Rente hat sie - glaub ich - noch ca. 5 Jahre?!

Unsmpathisch... naja, zumindest nicht "total smpathisch und auf einer Wellenlänge"!

3

Hallo,

also ich finde die Sachen jetzt nicht so schlimm. Bei uns werden auch keine Zähne geputzt, weil es echt unhygienisch ist, gerade wenn man an Magen-Darm oder sonstige Krankheiten denkt die durch herumreichen der Zahnbürsten entstehen könnten. Mann kann doch nicht immer drauf achten, dass jedes Kind nur immer mit seiner eigenen Bürste putzt. Also, ich kenne keine KITA wo Zähne geputzt wird, Morgens und Abends sollte doch reichen.
Bei der Sonnencreme genauso, wir cremen unsere Kinder auch zu Hause ein, weil die Erzeiherinnen nicht jedes Kind eincremen können und wenn es die Kinder selbst machen gibt es in dem Gewusel so eine Sauerei, dass alles voll mit Creme ist, Boden, Klamotten usw.

Insofern kann ich bei den beiden Sachen schon nachvollziehen warum es so ist. Was das rausgehen betrifft, halte ich es für sehr wichtig, machen sie bei uns auch jeden Tag. Außer wenn etwas anderes geplant ist, Vorlesetag, Turntag oder Besuch eines Polizisten oder so. Also sie gehen zu 90 % raus.
Ich denke du vergleichst einfach immer mit der alten Kita, deswegen kommt dir alles negativ vor und eventuell magst du die Leiterin einfach nicht. Wenn mit jemand unsympatisch ist, fällt es mir schwer unvoreingenommen an die Sache ranzugehen. Ich würde es einfach einige Zeit erstmal wohlwollend anschauen und wenn du dich weiterhin nicht wohl fühlst oder besser gesagt dein Kind, dann musst du wieder wechseln und weiterhin einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
Lg
milka

6

Weißt du, ich finde die Art und Weise wie sie Dinge begründet einfach befremdlich. Es wird nicht geschaut was für´s Kind am besten und am förderlichsten ist, sondern was für sie am bequemsten ist :-( Das mit dem Zähneputzen fand ich jetzt auch nicht so schlimm, ich kenne es halt nur anders... aber ich finde z.B. NICHT; dass einemal Eincremen Morgens bis 16:30 uhr (solange hat die KiTa offen...) reicht!

9

Du denkst aber schon daran, dass sie mehrere kinder haben und nciht nur deines? Da muss eine Interessenabwägung stattfinden zwischen: was ist für den einzelnen optimal udn wie kann es in den tagesablauf der Gruppe integriert werden. Und bei 20 kindern muss man nun mal eine einheitliche lösung finden und kann nicht die wünsche von 40 Vätern und Müttern berücksichtigen.

weitere Kommentare laden
4

In unserer Einrichtung werden auch keine Zähne geputzt, auch nicht mit den Ganztageskindern. Finde ich auch befremdlich, aber ist derzeit nicht zu ändern...

Eincremen mit Wetterschutz im Winter und Sonnenschutz im Frühjahr/ Sommer ist bei uns auch in erster Verantwortung Morgens daheim bei den Eltern. Aber jedes Kind hat noch Sonnencreme im Kindergarten.

Sonnenhüte mit UV-Schutz stellt komplett der Kindergarten...

LG

5

Hallo!

Also ich würde Dir ganz dringend raten Deine Gefühle ein wenig zu bremsen.

Sicherlich war der Abschied aus dem alten Kiga schwer, erst recht wenn man sich dort so herzlich wohl gefühlt hat. Aber Du mußt dem neuen auch eine Chance geben.

Das die Kinder an dem Schnuppertag nicht rausgegangen sind, finde ich nicht tragisch. Und die Erklärung dazu auch plausibel.

Das die Arbeit Deines Kindes durch die Leitung weitergeführt hat, war wohl etwas unglücklich. Es ist aber auch nicht so dramatisch.

Das mit dem Zähneputzen finde ich allerdings seltsam, habe ich selber noch nie gehört. Mach doch einfach den Vorschlag, das jedes Kind einen Becher erhält und dort die Zahnbürsten außer Reichweite verstaut werden.

Die Sonnencreme-Sache finde ich wichtig, aber auch das kann man ansprechen. Das die Kinder morgens durch die Eltern eingecremt werden, wenn es sehr sonnig und heiß ist, das ist ja selbstverständlich. Aber nachmittags muß es eben auch gemacht werden.

Ich würde an Deiner Stelle aber erst tief einatmen, Euch ankommen lassen, schauen wie die anderen Erzieher so sind und die wirklich wichtigen Sachen auch mit der Kiga-Leitung besprechen. Momentan bist Du einfach zu negativ auf alles eingestellt und das macht den Wechsel nicht einfacher.

arielle

8

Ja, ich weiß #hicks Der Wechsel ist mir sehr schwer gefallen, und bin echt mit Tränen in den Augen aus der alten Einrichtung weg. Dass die neue Erzieherin so "anders" ist macht es mir nicht gerade leicht... Ich sag mir ja schon immer, dass ich dem ganzen Zeit lassen muss, und bin auch wirklich bemüht... Manche Dinge finde ich aber wirklich seltsam, und pädagogische auch befremdlich und unangebracht, wie z.B. das mit dem Prickelbild. L. war in einer Montessorieinrichtung (Prinzip: "Hilf mir, es selbst zu tun") - und ich glaube sie fand es auch auch befremdlich, dass sie ihre Arbeit nicht selbst zu Ende machen durfte, das wäre in der anderen Einrichtung nich passiert.

7

Hallo,

Nimm jetzt nicht alles und seziere es. Es war ja nur eine Momentaufnahme.

Dass sie heute nicht raus gingen... Nicht schön, aber nicht schlimm. Vielleicht war es heute der einer Tag von 10... An den anderen gehen die dann vielleicht raus. Außerdem können die noch nachmittags gehen. Und wenn die heute Programm gehabt haben?

Der geprickelter Schmetterling...nun ja, kann man halt negativ oder positiv sehen. Wir wissen nicht, warum deine Tochter mit dem Prickeln aufhörte, ob sie das mochte. Meine kommt beim Prickeln nie sehr weit...

Zähneputzen... Bei uns putzen die Kinder. Aber auch nur nach dem gemeinsamen Mittagessen. Ein anderer Kindergarten macht es nicht. Sie erklärte es damit, dass sie nicht sicher stellen können, dass die Kinder ihre Zahnbürsten tauschen oder spielerisch das Klo putzen... Irgendwie kann ich die Erklärung verstehen und die Entscheidung der Kita akzeptieren. Und hoffe einfach, dass die Zahnbürsten in unsere Kita nicht anderweitig genutzt werden...

Die Sonnenmilch... Nun ja, bei uns wird im Kindergarten eingecremt. Es kann aber wirklich sein, dass einmal reicht. Da die Kinder jedoch die Hände und Unterarme waschen und vielleicht dad Gesicht nach dem Mittagessen, sollten diese Stellen eventuell doch nach gecremt werden.

Warte mal zwei Wochen ab.

11

Die Einrichtung ist seit 1,5 Monaten eröffnet, und ich weiß von einer anderern Mutter, dass die Gruppe in dieser Zeit ganze 3 mal (!!!) draußen war. Das Außengelände ist zwar noch nicht eröffnet, aber direkt gegenüber (man muss nur über einen Fußweg drüber, keine autos...) ist ein Spielplatz der vom KiGa mitgenutzt werden kann/soll. Die anderen Gruppen waren oft dort...

Aufgehört zu Pickeln hat sie nur weil ich gekommen bin um sie abzuholen... L. bastelt unheimlich gerne! Sie hätte das unter Garantie beim nächsten mal zu Ende gemacht.

18

Hallo,

Das Wetter war doch ok... Ich finde es toll, wenn die Kids beim Abholen draussen toben. Und vormittags, sofern ich mal da vorbei gehe, höre ich sie oft draussen...

Und nur weil du sie abolst, muss das Werk ja nicht sofort beendet werden...

Gruss

10

Hallo,

es wird empfohlen, nach jedem Essen die Zähne zu putzen und der Kindergarten, der NEU ist, hat keine Möglichkeit die Zahnputzbecher z.B. auf einen Tablettwagen zu deponieren?

Bei uns in der Kita werden nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen und nach dem Nachmittagssnack die Zähne von den Kindern selbst geputzt. Es gibt keinerlei hygienische Gründe, die dagegen sprechen. Auch eine "drohende" Epidemie ist lächerlich. Magen-Darm oder andere ansteckende Krankheiten holt man sich auf der Toilette oder vom mitbenutzen Handtuch oder im Spiel.

Morgens haben bei uns die Eltern die Verantwortung, nachmittags schauen die Erzieher drauf (mal mehr und mal weniger ...).

Das sind beides Punkte, die für mich nicht wirklich akzeptabel wären und die man besprechen müsste. Ob du die Erzieherin magst ist unerheblich, Hauptsache die Kinder mögen und akzeptieren sie.

VG
B

13

Hallo Du,

versuch dem neuen Kindergarten eine Chance zu geben und nicht direkt Alles gleich zu "zerlegen".

Wie groß ist der Kindergarten denn?

Wie viele Gruppen gibt es, wie viele Kinder sind ein eurer Gruppe?
Und gibt es dort nur diese eine Person als Erzieherin?

Mittags Zähneputzen gibt es bei uns im Kindergarten auch nicht und ich hab damit kein Problem.
Allerdings bin ich selbst auch schon so erzogen worden, ...morgens und abends putzen, das reicht. Und so habe ich es ehrlich gesagt auch an mein Kind weitergegeben.

Das mit der Sonnencreme, da würde ich nochmal hingehen und sagen dass du deswegen Bedenken hast. Denn das wäre mir ehrlich gesagt für den Sommer wenns dann richtig heiß wird auch zu wenig.
Bei uns haben die Kinder ihre Sonnencreme dabei, der Name wird mit wasserfestem Stift draufgeschrieben und die steht dann an der Garderobe.
Allerdings werden die Kinder mittags bevor es rausgeht angehalten sich selbst einzucremen...die Erzieherinnen leisten dann sozusagen noch Hilfestellung.
Ich kann mich z.b. erinnern, dass mein Kind da am Anfang wohl immer aussah wie ein Schneemann wenn er sich selbst eingecremt hat...da hat dann natürlich noch Jemand geholfen. :-)

Versuch ein wenig anders auf die Dame zuzugehen...
nicht mit : "Sie müssen aber die Kinder nochmal eincremen!"
sondern eben mit: "ich mache mir Sorgen über die Gesundheit....usw."

Diese Kita gibt es ja nun erst seit 2 Monaten...da muss sich sicherlich noch Vieles einspielen.
Und ich denke auch dass das Ein oder Andere vielleicht noch aufgrund von Elternwünschen geändert wird/werden kann.

LG

15

Hallo,

also bei uns werden Mittags die Zähne nicht geputzt. Ist bei 2 Waschbecken je Gruppe auch etwas schwierig. Und ich finde, 2 x täglich Zähneputzen (morgens/abends) ausreichend. Ich putze auch nur 2 x täglich.

Und bei uns müssen die Kinder auch bereits mit Sonnencreme eingeschmiert sein, wenn sie morgens kommen. Nur die Kids, die bis nachmittags bleiben, werden noch mal eingecremt bzw. dabei unterstützt.

Das finde ich nicht ungewöhnlich.

Allerdings sind bei uns die Kids täglich draußen - außer es gießt aus Kübeln. Und Bastelarbeiten werden von den Kids halt am nächsten Tag fertig gemacht, wenn es an dem einen Tag nicht fertig wird.

LG
Zauberfee

16

Auf wunsch haben wir die Kinder bei uns eingecremt klar, aber ne Zahnbürste? Ne kenn ich so auch nicht, lebe aber auf dem Land vielleicht ist das in der Stadt anders #schein