Lauflernräder & Co. im Kindergarten

Guten Abend,

mich würde mal interessieren, ob es in "euren" Kindergärten Laufräder, Roller etc gibt und ob Helme getragen werden?!

Hintergrund ist dieser: Bei uns im Kindergarten können die Kids Laufrad fahren, aber sie tragen keinen Helm. Das ist mir heute erst bewusst geworden. Eigentlich finde ich das mehr als unglücklich und mein Mann sieht es genauso. Bei uns wird nur mit Helm gefahren - das gilt sowohl für uns Eltern (eben als Vorbild), als auch für die Kids -.

Lg

8

Bei uns im Kindergarten gibt es Laufräder, Roller, Dreiräder für ein bis drei Kinder etc. und keine Helme.
Ich finde das nicht dramatisch, denn ich kenne niemanden, der sich durch einfaches vom Roller fallen ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen hätte. Im Straßenverkehr, also mit Autos etc. besteht da eher eine Gefahr für ernstere Verletzungen.

25

Ich persönlich habe Kinder gekannt die nach nem Sturz vom Bobbycar und aus dem Buggy gestorben sind....

29

Täusch Dich nicht. Ein einfacher Sturz vom Roller brachte einer Zweiklässlerin hier eine schlimme Kopfverletzung.

Mit Helm wäre nichts passiert!

Mona

weitere Kommentare laden
1

Hallo,

Beginns im Kindergarten ist Helmpflicht :-) und das finde ich auch sehr wichtig und richtig so.

Du könntest die Erzieherinnen ja mal darauf ansprechen?!

Lg

2

Hallo,

ja, in unserer Kita herscht bei allem was 2 Räder hat Helmpflicht.

Selbst in der Krippengruppe meiner Tochter ist das so. Die haben ein Laufrad in der Gruppe und einen Helm dazu.
Ich finds gut. Denn selbst die Kleinen können mit so einem Teil ordentlich Geschwindigkeit drauf bekommen.
Auch zu Hause sagt sie mir dann schon, dass sie ja noch den Helm aufsetzen muß;-)

Ich würde es wohl mal auf die nette Tour ansprechen. Vielleicht fehlen dem Kita-Träger Geld? Oder Ihr könntet in der Gruppe sammeln und einen günstigen Helm kaufen.

Grüße

3

Also Jannik ist ganzneu in der Kita (4 Wochen) und ja da gibts Bobby cars, Laufräder glaube ich gesehen zu haben... Aber ich hab da noch nie drauf geachtet...

Wollte aber nochmal hervorheben, wie gut ich es finde, dass ihr da so Pflichtbewusst seid und auch als Vorbild einen Helm tragt.

Hier gabs mal eine Diskussion, dass eine Mutte rmeinte, sie findet das mit dem Vorbild quatsch, das Kind wirds ja eh irgendwann selbst entscheiden können bla bla... Darüber bib ich immer noch entetzt.

Mein Mann un ich trragen immer Helm, denn wir haben auch keinen Kopf aus Stahl und ein operiertes Schädelhirntrauma oder eine Behinderung sieht alle mal "schlimmer" aus als ein Helm für 2 Stunden.... :)

4

Bei uns gibt es alle Arten von Rädern, und alle Kinder müssen Helme tragen. Es gibt natürlich die eigenen Helme, aber auch Kita-Helme, meistens abgelegte und von den Eltern an die Kita geschenkt. Meine Tochter fährt auch von sich aus absolut nicht ohne Helm.

5

Bei uns in der Spielgruppe fahren die Kinder ohne Helm, außer die Eltern geben einen mit. Wenn Helme von der Kita zur Verfügung gestellt werden würde, wäre die Gefahr groß das sich zB Läuse super schnell verbreiten.

24

Lieber ausquellende Hirnmasse wegen offenem Schädelbruch als ne Laus aufm Kopf #klatsch

33

So schnell quillt Hirn nun auch nicht aus dem Kopf, die Kids tragen beim Spielen/Klettern ja auch keinen Helm!

Darüber hinaus, gibt es Auflagen vom Gesundheitsamt, da muß man sich nun mal dran halten!

So was kann man übrigens umgehen, wenn man dem Kind einfach einen Helm mitgibt!

weitere Kommentare laden
6

Aus dem Grund habe ich meinen Kindern ausdrücklich verboten, in der Kita die Fahrzeuge zu benutzen.

Es gibt keine Helme, aber die Kinder dürfen einen Abhang runterfahren, auf dem andere Kinder rumlaufen. ICH finde das einfach viel zu gefährlich.

Bei Kita-Helmen hätte ich aber auch Bedenken, wie mit diesen umgegangen wird. Wenn die Kinder die Helme ein paar Mal fallen lassen, gegen treten oder auf andere Art und Weise unangemessen behandeln, ist kein richtiger Schutz mehr gegeben.

lg

7

In der Kita in der ich bis zur Elternzeit gearbeitet habe, gab es nur Fahrzeuge mit 4 Rädern oder 3 Räder. Helme durften nicht getragen werden weil es ein Verletzungsrisiko darstellt, falls mal ein Kind mit Helm zb rutscht und sich dabei stranguliert.
Zumindest ist es so damals von Oben gesagt worden.

Wir hatten auch mal ein Laufrad, aber garnicht so viel Platz, das die Kids da hätten groß mit schnell fahren können.
Mit den eigenen Fahrzeugen durfte nicht gefahren werden.

9

Ja auch bei uns gibt es Fahrzeuge und keine Helme, wir fahren zwar privat alle mit Helmen und selbst die Großeltern machen mit und haben sich neuerdings Helme besorgt, aber im Kindergarten sehe ich das etwas anders.

Kinder springen eben mal auf das Laufrad, hopsen dann mal eben aufs Klettergerüst, krauchen hier und dort hin. Erzieher möchte ich da nicht sein, wenn ich jedes Kind welches gerade einen fahrbaren Untersatz hat einfangen muss um mal eben den Helm abzunehmen, denn Klettern und toben mit Helm ist gefährlich.

Die Strangulationsgefahr ist einfach sehr hoch.

LG