Ki-Ga Ausflug - sie will nicht mit - wie kann ich ihr Ausflug schmackhaft machen?

Hallo,

Der Kindergarten macht einen Ausflug in den Zoo. Meine Tochter (5) traut sich nicht mit.

Sie ist ein sehr zurückhaltendes Kind und hat Angst vor neuen Situationen. Es würde bestimmt ihrem Selbstbewusstsein gut tun, wenn sie sich traut ohne Mama mitzugehen.

Denn das ist der Knackpunkt bei der Sache. Mitgehen kann ich bzw soll ich nicht lt. Kindergarten, da sich meine Tochter sonst nur an mich hängt und sie ja mit den anderen Kindern Spaß haben soll.

Habe nun schon alles möglich versucht, sie davon zu überzeugen wie toll dieser Ausflug ist. Ihre Kindergartenfreundin ist auch dabei, und selbst das ist ihr egal. Habe mit ihrer Freundin extra noch ein privates Treffen vor dem Ausflug organisiert, in der Hoffnung, dass sie dann doch mitgeht.

Dann waren wir am Wochenende schon in einem Zoo, damit ihr Interesse geweckt wird. Es hat ihr auch sehr gut gefallen und sie hat schon gefragt, wann wir mal wieder in einen gehen. Wenn wir ihr aber sagen, dass sie ja mit dem Ki-Ga bald geht, dann blockt sie wieder voll ab.

Wie kann ich ihr den Ausflug schmackhaft machen?

Danke schon mal im voraus

LG NSBRBG

3

Hallo!

Dieses immer zerreden kann fürchterlich nach hinten losgehen.

Thema ausklammern. A, Tag X ganz normal im Kindergarten abgeben. Fertig.

Mit den Erzieherinnen vorher besprechen, das Du verständigt wirst und sie abholst falls es - wieder Erwarten - gar nicht klappt.

Du wirst sehen - Du machst Dich ganz umsonst verrückt und Dein Kind wird einen tollen Tag haben!

Gruß

misses_b

1

Hallo,

wenn sie nicht mit in den Zoo ginge, wo bliebe sie denn dann - bei dir zuhause oder in einer anderen Gruppe? Vielleicht klappt es über die Schiene. Ansonsten würde ich nicht mehr drauf eingehen und dann geht sie halt nicht mit. Sollte sie an dem Tag dann zuhause bleiben müssen würde ich allerdings keinerlei Animationsprogramm bieten...

VG
B

2

Hallo!

Wie langfristig werden denn bei Euch die Ausflüge geplant bzw. wann ist denn der Ausflug?

Ich würde den Ausflug ansonsten gar nicht weiter thematisieren und würde vor Allem die Erzieherin machen lassen. Vermutlich ist die Angst im Vorfeld größer als die Probleme hinterher. Es ist doch nur ein Tag.
Wahrscheinlich würde ich meiner Tochter bis zu dem Morgen gar nichts sagen, ich würde sie dann wie immer in die KiTa bringen und schauen was passiert. Den Plan B hätte ich natürlich in der Hinterhand, falls sie sich dann wirklich weigern sollte mitzufahren, zwingen würde ich sie vermutlich nicht.
Aber wie du schon schreibst: Ihrem Selbstvertrauen würde es gut tun, wenn sie mitfährt, und ich würde als Mutter sicher nicht auf die Idee kommen, dass ich mitfahren könnte, damit sich die Kleine nicht fürchtet.

Meine Tochter ist gerade 4 geworden und hatte vor ein paar Wochen ihre erste KiTa-Freizeit, d.h. sie waren 3 Tage mit dem Kindergarten in einer Art Jugendherberge, haben von da aus Ausflüge unternommen und waren eben einfach einmal von morgens bis abends zusammen. Bis auf ein Kind, welches zu dem Zeitpunkt erst 3 Monate in die KiTa ging, waren alle Kinder dabei. Dieses eine Kind wurde morgens gebracht und abends geholt. Und alle Kinder haben in erster Linie viel Spaß an der Freizeit gehabt und sind ganz stolz und fröhlich wieder heimgekommen. Das Alter der Kinder lag übrigens zwischen 2,5 und 7 Jahren!

LG

4

Danke schon mal für Eure Antworten.

Wenn sie nicht mitgeht bleibt sie bei mir daheim. Das würde ihr vermutlich sogar besser gefallen.

Der Ausflug ist am Donnerstag und wir wissen es seit ca 1 Woche.

Haben jetzt die letzten Tage auch nicht mehr darüber gesprochen, aber heute hat sie selber wieder davon angefangen, dass sie nicht mit will.

Habe ihr jetzt aber schon gesagt, dass ich an diesem Tag keine Zeit habe mit ihr zu Spielen, da ich enorm viel zu erledigen habe.

Dann sagte sie: "Dann geh ich halt mit..."

Jetzt hab ich schon wieder ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber. Blöd gell?

5

Ich würde ihr Sicherheit geben, indem ich ihren Wunsch respektiere und sie an dem Tag zuhause lasse.

6

Ich auch. Das Maximum was ich versuchen würde ist, ob es ok ist, wenn ich zb morgens mitkomme und dann nach einer "Eingewöhnung" gehe. Das müsste sie dann aber auch akzeptieren. Geht sie auf dieses Angebot nicht ein, dann darf sie zu Hause bleiben (das würde ich aber bei diesem Versuch erst anbieten wenn sie sagt dass kurz mitkommen auch keine Lösung ist).

Was ich aber nicht verstehe ... Ist das ihr erster Ausflug mit kiga oder waren die schon öfter weg? Wenn es ihr erster Ausflug ist würde ich mit den Erziehern noch mal reden ob ich nicht diesmal mitkommen kann damit sie sieht dass nichts passiert. Ich würde mich dann aber Vorort bewusst zurückhalten. Ähnlich wie bei Eingewöhnung. Sie kann Abstecher zu mir machen, muss aber in der Gruppe bleiben und sich an die Erzieher wenden wenn sie was braucht. Ich bin dann wirklich quasi ihr Maskottchen in so einer Situation zu dem sie kraft und Mut tanken kommen kann wenn es zu anstrengend ist.

7

Ich stimme meiner Vorrednerin absolut zu: warum nicht einfach als Mutter mitgehen? Ist doch kein Drama.

Wenn es bei uns Waldtage gibt, dürfen auch immer mal Elternteile mitgehen, einfach um auch die Erzieherinnen zu entlasten, weil man ja bei so einem Ausflug gerne mal zwei Augen und Hände mehr hat.
Und es gibt bei uns auch Hospitationstage wo man als Elternteil den Alltag miterleben darf.

Also ist es zumindest bei unserem Kiga kein No-go mal anwesend zu sein.

Ich glaube, wenn man einen Selbstbewusstseins-Schub haben möchte, ist es besser im Hintergrund Sicherheit zu bieten, dann macht Ihr der Ausflug Spaß und sie wird lange etwas davon haben....als sie alleine loszuschicken und sie ist die ganze Zeit betrübt und kann es gar nicht genießen. Naja und beim Zuhausebleiben würde sie ja wirklich einen schönen Tag im Zoo verpassen.

Also wenn ich bei meiner Tochter entscheiden müsste und sie partout nicht alleine gehen will, würde ich 1) mitgehen oder 2) sie (auch wenn dannn die schöne Erfahrung fehlt) zu Hause lassen.

Lg mavios