Discman oder mp3-Player für bald 5-Jährige?

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Produkte könnt Ihr empfehlen? Bin auf der Suche nach einem technischen Begleiter, mit dem meine bald 5-jährige Tochter unterwegs ihre Kinderhörspiele hören kann.

Viele Grüße und vorab danke für Eure Tipps!
Vanillie

1

Huhu,

ich würde immer einen MP3 Player wählen. Ihr müsst keine CDs mitnehmen, es müssen keine CDs gewechselt werden die eventuell zerkratzt werden können und auch die besten Discmans haben mal Aussetzer wenn er bewegt wird, meist auch trotz Shocwave (!? heisst doch so? War bei mir zumindest früher so).
Außerdem sind MP3 Player handlicher und können auch in die Jackentasche gesteckt werden.

LG,
Jenny

2

Hi Jenny,

das sind echt gute Argumente - wie bekommen wir aber die Lieblings-CDs unserer Tochter auf den mp3-Player überspielt?

VG
Vanillie

3

Wie bekomme ich denn die CD´s auf den MP3-Player - ich bin da total unwissend #schein
Also ich stelle mir das so vor, dass ich sie erst auf den PC ziehen muss - aber die haben doch einen Schutz oder?
Ich möchte für meine Tochter auch gern einen MP3-Player, aber mein Unwissen hat mich bisher davon abgehalten ;-)

weitere Kommentare laden
5

habt ihr ein ausgemustertes i-Phone bzw. touch-display-handy übrig?

Die haben auch immer einen I-pod drin -- einfach im PC draufziehen und man hat sich das teure geld gespart.

wenn ihr einen Mp3-Player kauft, dann einen mit display -- es ist nur frustig mit den teilen, die man nur vordaddeln kann --

liebe grüsse
tanja

6

kopfhörer bekommen meine erst ab der 5. klasse. ich hab da sorge um die hörfähigkeit... außerdem ist das mMn unnötig, sie könne zuhause stundenlang hören (mehr als ihnen gut tut) und im auto hab ich ein autoradio, mehr beschallung brauchen kinder nicht...

außerdem sehe ich mich dann schon 100mal hinrennen, weil sie mich nicht mehr hören mit den stöpseln in den ohren...

als ersten versuc würde ich ihnen meinen discman geben, aber das problem hatten wir bisher noch gar nicht... wenn sie nicht aul da liegen in der küche oder im kinderzimmer, brauchen sie keine beschallung sondern machen selber krach.

ab kl5 hab ich mp3 player genehmigt, sollte der wunsch mal aufkommen, also wird oma sicher bald einen anschleppen... aber dann auch nur für den großen... cd hätte sicherlich den nachteil dass die immer hakelt wenn man damit rumwandert... außerdem hab ich massig mp3s für die kinder die ich ihnen jetzt auf cd mache fürs jugendzimmer...

lg gussy

10

ich würde auf jedenfall mp3 wählen, keine cds, die man wechseln muss oder die zerkratzen. meine jungs haben ein älteres ipod modell, klappt super.

13

meine haben ein ausgemustertes Smartphone als Mp3 player... klappt gut sie kann es selber bedienen und ich musste nichts extra kaufen

14

hallo,

auf jeden fall mp3-player. discman ist doch total überholt;-)
meine jungs haben auch mp3-player.

zu hause haben sie cds und nach einigen wochen gibt es kaum eine cd, die nicht hängt, weil kratzer drauf sind. es ist halt wichtiger die nächste cd einzulegen, anstatt die vorherige erstmal ordentlich wegzupacken#aerger

*lg*

17

hallo vanillie,
unsere grosse (4j) muss ende des monats ins kh. haben einen discman geschenkt bekommen. habe sony kinderkopfhöhrer gekauft. so kann sie selbst ihre cds aussuchen und abspielen. hätte auch nen mp3 aber da sieht sie ja nicht was kommt/ drauf ist. es gibt wohl aber ne möglichkeit cds in mp3 umzuwandeln. frag mich aber nicht wie?! hoffe unsere grosse hat spass und ist viiiel und laaange abgelenkt im kh.
gruss fernweh mit grosser maus 4,5 j und kleinem zwerg 8 wochen

18

Also ich würde einen mp3 Player nehmen. Discman sind absolut überholt, und Kinder sind ja bekanntlich grausam ;-)
Was ich im i-net gefunden habe war total genial, aber teuer, hier mal der link dazu :

http://www.amazon.de/hörbert-mp3-player-für-Kinder-Holz/dp/B006Z8X6UW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1373494094&sr=8-1&keywords=hoerbert

Lg eulenbär

20

Im letzten Jahr gab es einen kleinen mp3-Player extra für Kinder bei Tchibo. Mit Display. Den habe ich mir gekauft, da mir Apple und co. zu teuer waren. Waren 29 euro bei Tchibo. Die Lautstärke ist nur bis zu einem gewissen Punkt hoch regelbar.

http://www.google.de/imgres?q=mp3+player+tchibo&newwindow=1&sa=X&biw=1600&bih=708&tbm=isch&tbnid=ruVFy0yxC0mt1M:&imgrefurl=http://www.tchibo.de/mp3-player-p400016058.html&docid=jvJieeidGWMcdM&imgurl=http://media1.tchibo-content.de/newmedia/seo/58c788472f186856/31548_b1_pv.jpg&w=553&h=471&ei=J5jeUZW2KonIsgbIuoHwDA&zoom=1&iact=hc&vpx=465&vpy=249&dur=381&hovh=207&hovw=243&tx=156&ty=96&page=1&tbnh=143&tbnw=159&start=0&ndsp=35&ved=1t:429,r:3,s:0,i:95

Mir reicht der vollkommen und er funktioniert gut.