Sohnemann im Kiga vom Kletterturm gefallen

Hallo Ihr Lieben,

nun ist das eingetroffen wovor ich mich seit Raúl's (3 Jahre) Kindergartenstart gefürchtet habe. Dienstag Mittag kam der Anruf, Raúl sei kopfüber vom Kletterturm (aus Holz, an der einen Seite eine Rutsche, an der anderen Seil wo man mit einer kleinen Gummiröhre Sand aufladen und hochziehen kann, ca. 2m hoch) gefallen. Meine Mutter (gerade zu Besuch bei uns) war schon auf dem Weg ihn abzuholen, als der Kindergarten anrief. Ich war völlig geschockt am Telefon weil die Stimme der Erzieherin zitterte, da sie wohl auch völlig erschrocken war. Angeblich sei Raúl (98cm und 14kg) kopfüber von dem Turm gefallen. Er hat sich wohl einmal in der Luft gedreht und sei auf dem Rücken aufgekommen. Ich frage mich die ganze Zeit wie das passieren konnte. Rein technisch meine ich. Gut, egal.........
Wir sind natürlich sofort in die Kinderklinik gefahren und mußten auch 2 Nächte zur Beobachtung dort bleiben. Gott sei Dank geht es Raúl gut. Wir durften heute morgen wieder heim. Der Erzieherin mache ich nicht wirklich einen Vorwurf, da es mir als Mutter auch hätte passieren können. Was mich nur ärgert ist, das wir heute Mittag dann mit dem Laufrad am Kindi vorbei sind und ich von weitem sah, wie 3 von 4 Erzieherinnen auf einem Haufen standen, quatschten und hinterrücks die Kinder auf dem Kletterturm spielten. Sollte gerade nach so einem Vorfall nicht immer einer von ihnen an dem Turm stehen und aufpassen oder reagiere ich jetzt über weil es meinem Sohn passiert ist? Wie seht ihr das Ganze?

Lieben Gruß
Sandra

1

Ja, du hast recht. Den Erzieherinnen kann im Prinzip kein Vorwurf gemacht werden, aber ein Sturz sollte zwangsläufig zur Folge haben, dass dieser Turm "bewacht" wird, wenn Kinder drauf sind... und die Draußenzeit ist keine Hühnerzeit für die Erzieherinnen sondern harte Arbeit, denn sie haben die Verantwortung für die Kinder...
Ich würde das ganz ruhig ansprechen, dass du das gesehen hast und es dir damit schlecht geht (ich botschaften nehmen, damit die Damen sich nciht angegriffen fühlen, sonst gibts nachher nur Zoff...).
Alles Gute (ist ja noch mal gut gegangen...)!
Gunillina

2

Sollte gerade nach so einem Vorfall nicht immer einer von ihnen an dem Turm stehen und aufpassen oder reagiere ich jetzt über weil es meinem Sohn passiert ist?


Du hast recht. Das sollten sie. Kannst Du ruhig ansprechen.

Aber noch was anderes: Dein Kind ist gestürzt und zwei Tage im Krankenhaus gewesen und als erstes danach lässt Du ihn Laufrad fahren? Hätte ich nicht gemacht.

3

Hallo Tomkat,

ich habe auch erst überlegt ob ich es machen soll oder nicht. Er hatte natürlich einen Helm auf und wir sind nur eine kleine Strecke gefahren. Klar, auch da kann viel passieren. Aber 2 Tage Bettruhe für den kleinen Mann, da brauchte er das halt.

Gruß
Sandra

4

Hallo!

Zum Glück gehts deinem Kleinem gut und es ist nichts weiter passiert.

Ich denke schon, daß die Erzieherinnen jetzt ein besonderes Auge auf den Kletterturm haben und auch nochmal mit den Kindern drüber gesprochen haben und sie drauf hingewiesen haben, daß man sich gut festhalten soll etc., aber es ist wohl kaum machbar, daß jedesmal eine Erzieherin sich nur um den Kletterturm kümmert.

Du bist am Kindergarten vorbeigelaufen und hast gesehen, wie 3 Erzieherinnen sich unterhalten haben. Ich finde, solche Situationen sollte man nicht überbewerten, es waren nur ein paar Minuten, wo du die Erzieherinnen gesehen hast und man weiß ja eigentlich nicht, was sie sonst die restliche Zeit machen. Auch denke ich, daß wenn immer direkt eine Erzieherin neben dem Kletterturm steht, kann auch ein Unfall passieren, da man ja nicht auf allen Seiten gleichzeitig sein kann...

Das Du jetzt um so ängstlicher bist ist klar, aber dein Kleiner wird aus dem ganzen Schrecklichen doch was positives mitnehmen: Er kennt jetzt die Gefahr am Kletterturm und wird sich in Zukunft sicherlich immer gut festhalten #freu

LG Claudia

5

naja wieviel erzieherinnen bräcuhte denn dann ein kiga? gestern ist ein kinde mit dem rad gefallen 3 renen nun hinterher dann sit einer von der schaukel gefallen 3 stehen daneben dann vom kletterturm achja die rutsche noch also rein rechnerrisch bräuchte man dann viele erzieher. bei uns im kiga klettern die kinder auf bäumen im aumhaus am kletterturm auf dem trampolin in der nestschuakel sind aber nur 6 erzieher dann gibt es den turnraum ist immer einer dabei dann muss jemand im kiga bleiben für die kinder die basteln malen ect.

die erzzieher sind ja keine beschützer sondern überweigend in solchen sachen beobachter. ich denke jeder hat einen andere meinung und als mutter gerade wenn was passiert ist denkt man anders (ich denke cih selbst auch wenn meiner mal vom baum fällt) aber die andern kinder passen jetzt selber viel besser auf weil sie die gefahr jetzt ganz anders einschätzen können;-)