Fremde Toiletten! Wie macht ihr das?

Hallo,

meine Tochter wird jetzt langsam trocken. Sie sagt mir wenigstens schon mal bescheid wenn Sie "AA" muss:-d

Nur wie mach ich das in der Stadt oder wo ich mich auch sonst noch so rumtreibe?;-) Ich setzte mich ja auch nicht auf fremde Toiletten, somit muss ich das mit meiner Tochter auch nicht haben. Wer weis wer da vorher drauf war #schock

Drüber halten schaffe ich nicht (sie wiegt jetzt 16 kg)!

Reicht es wenn ich die Brille komp. mit Klopapier auslege? Oder kann sie sich da auch was bei einfangen??

LG Lara mit Celine (3 Jahre) und Fee (9 Wochen)

1

Ich nehme auch für mich diese Sagrotan-Tücher für unterwegs. Damit wische ich die Armaturen, Klobrille etc. ab, bevor ich alles benutze (nach mir ist es wahrscheinlich sauberer als sonst an dem Tag;-)). Ansonsten würde ich ein Gebüsch bevorzugen, allerdings habe ich bisher nur meinem Sohn beibringen müssen, im Freien zu Pinkeln, und das geht ja bekanntlich einfacher als bei uns Frauen#schwitz
Alles Gute!
Gunillina

2

Meine Freundin hat mir einmal so eine Papierauflage für Klobbrillen besorgt, ich meine damals im DM-Markt. Wäre ja eine Alternative...
Da meine nicht auf öffentliche Toiletten gehen (ne zweitlang noch nicht mal bei Oma), hab ich die dann unbenutzt weggeschmissen ;-)

Am Anfang der trocken-werd-Phase hatte auch keines meiner Kinder Zeit um noch lange nach ner öffentlichen Toilette zu suchen. Da war uns jedes grüne Fleckchen recht. Allerdings auch nur für Pipi, der Stuhlgang wird heute noch solange verdrückt, bis wir zuhause waren. Daheim "sitzt" es sich wohl am Besten #hicks

lg bambolina

3

Hi,

also ganz ehrlich, aber wenn meine Tochter aufs Klo muss dann muss sie und da bleibt fast keine Zeit mehr, irgendwie gross das Klo mit Papier zu tapezieren.
Ganz selten wenn ich weis zb. Autobahnklos oder Lokale bei denen ich weis, das es nicht ganz hygienisch ist, nehme ich feuchte Tücher mit.
Draufsetzen tut sich meine Tochter ohne alles, wird danach dann mit einem Feuchttuch vorne und hinten abgeputzt, die Hände werden danach gewaschen und gut ist.
Man kann es auch übertreiben meiner Meinung nach, aber das ist Einstellungssache.
Faxt ist dass sich meine 2,5 jährige lieber in die Hose pinkelt, als irgendwo abhalten zu werden.
LG Birgit

6

Naja, das mit dem Übertreiben ist so eine Sache: Wenn ich weiss, dass sich manche Heroinabhängige auf öffentlichen Toiletten spritzen, wenn ich mir die (sorry) bekackten und mit anderem Dreck verschmutzten Wände und mit Urin fremder MEnschen besprenkelten Böden anschaue (mal von mit Kot verschmierten Klobrillen abgesehen - da geh ich dann aber nicht drauf, schon gar nicht mit Kind), dann weiss ich, warum ich mit Sagrotantüchern wische...
da hilft kein normales Feuchttuch, sorry...
Gunillina, die meint, dass der eigene Urin und Kot wesentlich ungefährlicher sind als der von anderen Menschen (soll heissen: Zu Hause seh ich das nicht so eng;-))

9

Pfuiiiii!

Ich würd mich nie auf ein öffentliches Klo hinsetzen u. schon gar nicht mein Kind.
Klopapier auslegen u. fertig. Und wenns wo geht, WC Ausatz mitnehmen!

Manche pissen daneben usw...und wir würden uns in diese Sch...e hocken. Igitt #schock


#herzlich karin

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

mein Sohn pinkelt glücklicherweise im Stehen. Wenn "groß" muß dann lege ich die Klobrille komplett mit Klopapier aus. Mittlerweile weiß er auch daß er auf fremden Klo`s NICHTS anfassen soll. Ich habe selber den größten Ekel und keine Lust daß er alles antatscht. Macht er auch nicht.
Wenn ich lese daß andere sich und ihre Kinder einfach so auf die versifften Brillen setzten kommt bei mir größtes Unverständnis auf. Es ist schließlich allerseits bekannt daß es auf öffentlichen Klos nur so von Bakterien und Viren wimmelt. Was man sich da alles einfangen kann...ekelhaft!
Und die Minute können sie alle einhalten......wenn sie erstmal trocken sind dann schaffen sie das auch!
Ansonsten eben Sagrotantücher. Aber die vergesse ich meist oder sie sind in eine anderen Tasche als in der, die ich gerade mit habe.

LG Z.

13

Wer kennt denn jemanden, der sich schon etwas eingefangen hat?

14

ICH!

5

Hallo,

also meine Erfahrung mit öffentlichen Toiletten oder Supermarkt ist diese:

ich: "'Tschuldigung, wo ist denn hier die Kundentoilette?"
Personal:" Gleich hier vorn aber Sie müssen erst am Eningang an der Info den Schlüssel holen."
ich (mit Kind auf Arm und dabei schwanger eben zur Info getrabt): "Ich hätte gern den Toilettenschlüssel!"
Personal: "Ja, da müssen Sie aber ein Pfand abgeben. Entweder den Personalausweis oder 10 €!"
ich (plötzlich so nass auf der Hüfte wo das Kind sitzt #augen): "Danke, hat sich erledigt!" :-[

Also ich rate dazu, das Kind vor dem Weggehen aufs Klo zu schicken, und unterwegs VOR dem Betreten eines Ladens zu klären, ob Kind mal muss. Evtl. dann gezielt rechtzeitig die Toilette suchen, alle Hindernisse in ruhe überwinden und das Kind über der Kloschüssel abhalten wenn es schmutzige Toiletten sind oder mit Sagrotantuch vorreinigen.

Ansonsten: Grünstreifen oder Topf in den Auto-Kofferraum stellen und dort erledigen.

Viel Glück! ;-)

Grüße, Lillifee70

10

#pro

Mit den Supermärkten habe ich mich auch schon oft geärgert.

#herzlich Karin

7

Hallo,
also diese feutchten Sagrotan Tücher sollten eigentlich reichen.
Aber vor allen keimen kann man Kids doch eh nie schützen.Sei es an einer Türklinke oder so...
Wenn das Immunsystem gut ist,dürfte sie sich so schnell nichts einfangen.
Ich bin auch kein Fan von Klos an der Autobahn,aber in Geschäften oder Restaurants in der Stadt sollte nichts passieren.Die sollten nauch täglich gereinigt werden.
Liebe Grüsse,Yvonne

8

Hallo,

also, ich muß zugeben das ich auch einen ekel vor öffentlichen Toiletten habe, aber es geht nun mal oft nicht anders.
Ich seh immer zu das sie nix anfasst und auf keinen Fall die Toilette o.ä. Aber auslegen zum draufsetzen tu ich nix. Hab mal in einer Reportage gehört das die sauberste Stelle am Klo wohl die Klopbrille ist! Ich könnt aber wenn ich öffentliche Klo´s sehe echt oft k....!
Am ende waschen wir uns die Hände und gut! Was ich auch wichtig finde das sie auf keinen Fall die Klospülung berührt, da die ja jeder noch vor´m Händewaschen betätigt!
Wird alles besser je älter die Kids sind!

12

Und wer betätigt die Spülung?

15

ich hab ja geschrieben das Sie bzw. meine kleine auf keinen Fall die Spülung betätigt, denn das mach ich mit dem Ellenbogen!