Wie halte ich Nachbars Katze aus der Sandkiste fern???

Hallo,

ich habe einen tierischen Hals, nachdem heute mittag die Katze unserer Nachbarn in unsere Sandkiste gepinkelt hat:-[.

Ich muß dazu sagen, daß wir die Sandkiste - eben wegen der Katze - normalerweise immer abgedeckt haben, aber heute nachmittag war sie offen, da wir sie natürlich nicht jedesmal abdecken, wenn meine Tochter den Garten verläßt.

Wir waren ca. 1 Stunde nicht im Garten und als ich die Terassentür betätigte, bekam ich schon mit, daß die Nachbarn vom Garten gegenüber da plötzlich hektisch wurden. Als mein Mann dann rauskam, wurde ihm mitgeteilt, daß ihre Katze ja gerade leider, leider in unserer Sandkiste gesessen hätte, und - leider, leider - wäre es ihnen nicht gelungen, sie daraus zu vertreiben. Ich hatte den Eindruck, daß es sie vorher nicht gestört hat, daß das Vieh darin saß, denn wie gesagt, wurde es erst hektisch drüben, als sie mich an der Terrassentür sahen.

Naja, ich habe nachgeschaut, und natürlich hatte die Katze reingepinkelt. Die Nachbarn sind der Auffassung, daß ich selbst dran schuld bin, ich hätte meine Sandkiste ja abdecken können, und für Katzen sei es ja normal, daß sie ihr Geschäft lieber auf fremden Grundstücken verrichten.#schock

Mann, war ich sauer. Ich habe eine größere Menge Sand rausgeschippt, aber trotzdem...ist doch eklig! Außerdem habe ich keine Lust, jedesmal, wenn unsere Tochter die Sandkiste verläßt, nach draußen zu rennen und das Teil abzudecken... Wie halte ich dieses Vieh dauerhaft fern???

VG
Susi (die nichts gegen Tiere und selbst einen Hund hat, aber eben ihre Sandkiste nicht als Katzenklo zur Verfügung stellen möchte)

1

Hallo, da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben als den Deckel drauf zu machen. Die Katze kann nix dafür, für sie ist das ein riesiges Klo. Deine Nachbarn können auch nix dafür.

Hast Du vieleicht ne Abdeckplane, die man schnell mal eben drüberziehen kann ?

Es wäre doch sicherlich schade, sich deswegen mit den Nachbarn zu verkrachen, oder?

2

Hallo,

nein, wir haben keine Plane, sondern einen Holzdeckel zum Drüberlegen. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust, wenn meine Tochter mal für eine Viertelstunde den Garten verläßt, jedesmal rauszurennen, um die Sandkiste abzudecken - und meine Tochter (4) denkt halt auch nicht jedesmal daran.

Was mich ja besonders ärgert, ist die Tatsache, daß die Nachbarn ja erst reagiert haben, als sie mich an der Tür gesehen haben. Ich habe den Verdacht, daß sie vorher seelenruhig zugesehen haben, wie ihre Katze sich in der Sandkiste niedergelassen hat.

Außerdem finde ich es das mindeste, daß man sich wenigstens entschuldigt und die Schweinerei seiner Katze beseitigt, anstatt mir zu erklären, daß das normal für Katzen ist, daß sie am liebsten auf fremde Grundstücke machen.

Naja, habe vorhin noch eine Flasche Pfefferspray gefunden, die ich mir mal als Hundeabwehr für den Spaziergang angeschafft hatte. Wenn ich sie wieder sehe, gibts eine Ladung davon#freu. Vielleicht hält sie sich zukünftig dann fern...

VG
Susi

25

Das ist doch nicht dein ernst, oder? Du willst der Katze Pfefferspray ins Gesicht/sonst wo hin sprühen, weil sie in deine nicht abgedeckte Sandkiste pinkelt???? Das nenne ich Tierquälerei, da kannst du sie gleich mit dem Spaten vermöbeln... Pfefferspray kann sogar Menschen schwer verletzen/verätzen, es ist eigentlich nur dazu da, gewalttätige ANGREIFER abzuwehren!!! Sorry, aber dafür hab ich kein Verständnis und ich hoffe, das war nur ein Scherz (gar nicht komisch)...

Ansonsten gibt es Duftsprays, die Katzen vom Nachbarsgrundstück fernhalten, bestimmte Pflanzen mögen Katzen auch nicht riechen (frag in der Gärtnerei/Bauhaus nach, und Hunde können die meisten ja auch nicht ab. Also lass doch deinen Hund an der frischen Luft!
Es ist eben in unserer Gesellschaft so, dass Menschen aus irgendeinem Grund Haustiere halten (Hunde, Katzen, Hasen was weiss ich). Diese Tiere haben Grundbedürfnisse, da kann man nur wenig gegen machen. Katzen brauchen ihre Freiheit, Hunde müssen mal laufen können.
Sicher hätten die Nachbarn sich entschuldigen sollen und es ggfs. sogar selbst rausschaufeln müssen, aber dafür die Katze zu bestrafen (die niemanden darum gebeten hat, in einem Wohnviertel wohnen zu müssen!!!), das seh ich nicht ein. Wenn dein Hund auf die Rasenfläche pinkelt, auf der andere Menschen ihre Kinder Barfuss spielen lassen, freust du dich da, wenn dann eine Mama kommt, und deinem Hund eine Ladung Abwehrspray ins Gesicht sprüht? Wohl kaum... aber das wäre dann ja auch nicht DEIN Grundstück...

Wie wäre es mit einem Maschendrahtzaun und Heckenbepflanzung, dann muss die Katze erstmal klettern, um zu euch zu kommen. Dann stellst du einen Rasensprenkler auf, den du mal anmachst, wenn Katz grad da ist, sie kriegt nen Riesenschreck und wird nass, merkt es sich und kommt so schnell nciht wieder, wenn sie das Teil auf dem Rasen stehen sieht (ist ja nicht blöd, so eine Katze)... wäre das etwas für dich? das tut der Katze nicht so weh wie das besagte Spray, könnte aber wirkungsvoll sein...
L G
gunillina, die auf eher gewaltfreie Methoden steht.

3

Hallo bei Freßnapf gibt s ein Spray,was die Katzen fernhält
aber
ich hab auch 2 Katzen ,unseren Sandkasten habe ich mit diesem Zitronensaft (wo die verpackung aussieht wie ne Zitrone)eingesprüht,bei uns haben sie noch nicht reingemacht,der Kasten steht auch meistens offen.
Habe mal gehört,das sie den Geruch nicht mögen

LG Melanie ,die es auch ekelig findet

4

Die Nachbarn haben dafür zu sorgen das die Katze euer Grundstück in Ruhe lässt. Wie sie das machen ist IHR Problem!

6

das ist ja was ganz neues, gibt es dazu einen Gesetzbeschluß #kratz

8

Natürlich ist jeder für SEIN Tier haftbar! Steht im BGB!

Also, das ist Nichts Neues, nur die Meisten ignorieren es.

weitere Kommentare laden
5

Ach so, ich mag Katzen aber wenn du DEN ultimativen Trick haben willst mail mich an , den kann ich hier nicht schreiben!

17

Du hast Post...#freu

7

hallo
die katze kann da nichts für und deine nachbarn auch nicht.
katzen laufen nunmal frei rum und sind überall.
pfefferspray find ich heftig.
ich würde die sandkiste immer abdecken, ich würde mir auch eine billge plane kaufen die man einfach drüberzieht wenn man es nur kurz abdeckt.
was bei uns damals im garten sehr gute half, war eine einfache wasserpistole.
der kater hat nur noch aus entfernung geguckt und kam nicht mehr in den garten.
mit der wasserpistole ansritzen und der rennt.
l.g.

12

Hallo

Da wir selber eine Katze haben und eine Sandkiste kann ich dir sagen das eine Pflanze hilft. Ich habe keine ahnung wie die heist aber wenn du im laden fragst können die dir das sagen. ich hab vier Stück aussen amSabdkasten gepflanzt und es funktioniert sehr gut. Ach ja die pflanzen sind völlig ungefährlich für Kinder.

Gruss Bianca

13

Außer Abdecken gibts nichts. Wenn Dir das zu doof ist, dann musst Du halt schippen. Ein Hund ist übrigens - schon allein wegen der Haare und all dem, was der von draußen rein bringt und deshalb, weil er ein Tier ist, das nicht halt so sauber ist wie die Katze, x Mal unhygienischer in einem Haushalt mit Kind.

15

Sorry, aber wo hast Du das denn her?
Mittlerweile hat man festgestellt, daß Hunde sogar besser für allergiegfährdete Kinder geeignet sind, als Katzen, Hamster o. ä.
http://www.gesundistbunt.de/188.html
Und das, was ein Hund von draußen rein bringt, stärkt bei Kindern vor allem das Immunsystem. Außerdem dürfte dann ein Kind kaum noch nach draußen bzw. dort unbeschwert spielen, denn es könnte ja auch in den Kontakt mit dem kommen, was ein Hund von draußen mit rein bringt.
Ist schon komisch: Der Mensch ist seit Jahrtausenden vom Immunsystem er an Hunde, Dreck usw. gewöhnt. Und doch kriegt Muttern die Panik, wenn Kind damit in Berührung kommt.
Auf der anderen Seite scheint es völlig in Ordnung zu sein, wenn das Kind zu Hause auf dem zuvor mit einem Chemiemittel geputzten Boden spielt, sich diese Mittel durch den Schweiß an den Händen lösen und so in den Mund und den Körper des Kindes gelangen....
Viele Grüße
Trollmama

16

Mag sein, daß Katzen an sich sauberer sind als Hunde - dafür pinkelt und kackt unser Hund aber nicht in die Sandkiste, und darum ging es ja in meinem Ausgangspost.

Naja, das Pfefferspray steht schon bereit.#freu

VG
Susi

weitere Kommentare laden
22

Hallo Susi,

ich kann deinen Ärger verstehen. Was ich jedoch nicht verstehe ist deine Idee mit dem Pfefferspray!!! Wenn von einem Tier eine akute Gefahr ausgeht und du dich verteidigen musst, finde ich es ok aber so?? Du bist doch selber Tierhalter, wie kannst du da sowas in Erwägung ziehen??? Was ist überhaupt mit dem Hund ist der nicht im Garten? Katzen meiden Hunde im allgemeinen?!

Der Katze ist doch überhaupt nicht klar das es falsch ist da reinzugehen!

Warum bringst du deiner Tochter nicht bei den Sandkasten abzudecken wenn sie für längere Zeit weg geht?? Oder dir zumindest bescheid zu geben? Das du "keine Lust" hast die Sandkiste abzudecken finde ich sehr bequem von dir....!:-[

Solltest du deine Idee mit dem Pfefferspray in die Tat umsetzen hoffe ich, dass das Tier dir wenigstens vor Panik ein paar ordendliche Kratzer verpasst! #freu

In diesem Sinne viel Erfolg







23

Nein, der Hund ist nicht immer im Garten. Die Katzen des Nachbars scheinen sich an Hunden eh nicht zu stören, denn eine ist neulich sogar über das geöffnete Fenster in unser Schlafzimmer reingeklettert - obwohl wir einen Hund haben. Ach so, war wahrscheinlich auch meine Schuld - ich müßte das Fenster natürlich immer zu lassen, wenn ich nicht von fremden Katzen in der Wohnung belästigt werden will.

Und: ja, ich finde es besser, eine fremde Katze, die sich ungebeten - und unter den Augen der Eigentümer - in meinem Garten breitmacht, mit Pfefferspray zu vertreiben, bevor sie mir in die Sandkiste reinkackt.

Meines Erachtens ist in erster Linie der Tierhalter dafür verantwortlich, daß sein Tier nicht andere belästigt. Ich bin bisher auch nicht auf die Idee gekommen, meinen Hund zum Pinkeln in Nachbars Garten über den Zaun zu schicken, aber wenn ich mir das so überlege....#kratz Eigentlich keine schlechte Idee, wenn mein Nachbar das nicht will, muß er halt den Zaun höher machen oder seinen Rasen abdecken. *lol*

Nein, ich finde es auch nicht "zu bequem", wenn ich keine Lust habe, alle halbe Stunde die Sandkiste auf- und abzudecken, nur damit die Sandkiste nicht zum Katzenklo wird. Ich habe auch noch anderes zu tun, als den Garten und die Sandkiste zu überwachen.






26

Würde jemand meine Katze mit Pfefferspray besprühen, würde ich demjenigen so den Arsch aufreissen, dass er sechs Wochen lang auf dem Bauch schlafen muss.
Davon abgesehen MUSS man zwei Katzen dulden.
Man kann auch einfach `ne Plane über den Sandkasten ziehen, dann hat sich das Problem erledigt.
Mich fragt ja auch keiner, ob ich es toll finde, dass sich im Spielplatz-Sand Kippen, Steine und Hundescheisse befinden.

Das Leben ist hart....

weitere Kommentare laden
29

So, Ihr Lieben,

ich verabschiede mich jetzt aus der Diskussion.

Denjenigen, die Tips zur Abhilfe hatten, vielen Dank; mal schauen, was funktioniert...

Alle anderen, die der Meinung sind, daß ein Gartenbesitzer Katzenkacke im Garten hinnehmen muß, haben natürlich das Recht auf ihre Meinung - brauchen sich aber auch nicht zu wundern, wenn manche Leute zu Katzenhassern werden.

Schönen Tag noch,
Susi

30

Ich oute mich mal... ich hab 4 Katzen und einen großen Sandkasten im Garten.

Meine Tips sind:

- eine Pflanze Namens verpiss dich. soll katzen und hasen fernhalten.
Ich hab mir 4 billige Plastiktöpfe besorgt, eingepflanzt und an jeder ecke des sandkasten gestellt. Eine Pflanze kostet ca 4 Euro. Soll eine Reichweite von max 1,5m haben mein ich. Könnte allerdings noch zu früh dafür sein. Heist du müsstest sie Nachts evtl. reinholen. Und sie ist einjährig. Musst mal nach googeln...
War nicht der 100%ige erfolg, aber schon besser.

- Den Sandkasten mit Spielzeug befüllen. Wir haben da alle Sachen drin. Von Sandspielzeug über Bälle in allen größen, Autos usw.
Hab gemerkt das Katzen scheinbar ein mutwilliges Chaos nicht mögen.

- bei Fressnapf (falls es den bei euch gibt) gibt es ein Mittel was zum Gießen ist. Habs noch nicht getestet.

- Zitrone mögen sie gar nicht. Wenn sie irgendwo hinpinkeln soll man Servierte mit Zitrone beträufeln und dorthin auslegen. So gewöhnt man denen die Stelle ab.
Ich bezweifel aber das es draussen was bringt. Alleine schon wegen dem Wetter.

- Was ein richtig gutes Mittel ist ist eine ordentliche Wasserpistole. Besorg dir eine zum aufpumpen und die auch richtig weit schiesst. Kostet zwar, aber man kann sie ja noch anderweitig verwenden.
Ich hatte selber vor kurzem Probleme mit 2 Fremdkatzen. Die saßen auf einmal bei uns auf der Terasse und jaulten, nachts. Erst dachte ich das wären meine und hab schon Blut geschwitzt wegen der Nachbarn.
Die waren so dreist, sie kamen auch am hellichten Tag. Da hab ich in die Pistole noch einen guten Schuss Zitrone reingemacht, und bin mit wahnsinns Radau durch den Garten gejagt. Mit riesigem Erfolg, seitdem ist absolute Ruhe.
Wasser und Erschrecken ist ein ziemlich gutes Mittel...

So, hoffe das waren genügend und Ausführliche Tips von einer Katzenbesitzerin... :-p