Ausgekugelt - lang

Am 08.05. hatte ich mittags Wehen, die echt schmerzhaft waren und da ich mich zu Hause allmählich unwohl fühlte, führen wir ins Krankenhaus. Dort wurden Wehen auf dem CTG festgestellt, leider keine Wirkung am MM. Ich blieb stationär da ich ET+1 war und meine Entzündungswerte im Blut erhöht waren. Ich bekam Antibiotika über den Zugang.
Leider verschwanden die Wehen gegen 22 Uhr wieder vollständig. Das war das 4. mal innerhalb 1 Woche und ich war echt frustriert, weil die Ärzte gesagt haben, wenn sich über Nacht nichts tut, müsse man über eine Einleitung nachdenken.
Davor hatte ich echt Angst, weil vor 12 Jahren die Geburt mit Einleitung zwar flott ging (6h), aber höllisch schmerzhaft war.

Kurz und gut, am 09.05. bekam ich um etwa 5:30 schmerzhafte Wehen. Ich wurde in den Kreißsaal geschickt. Dort stellte man wieder Wehen auf dem CTG fest, allerdings würde sich am MM was tun, sagte die Hebamme.
Ein paar h später war mein Mann auch da.
Die Wand beim Fenster war mein bester Freund während den Wehen. Hab meine Stirn immer bei jeder Wehe gegen den Fensterrahmen gepresst, mich an der Fensterbank abgestürzt und meinen Mann den Rücken massieren lassen. (Die Rechnung trage ich heute, mir tut der Haaransatz deutlich weh, wenn ich ihn berühre 😂)
Ich hab die ganze Geburt ohne Schmerzmittel ausgehalten (bis auf ein homöopathisches Zäpfchen), aber zum Schluss hin (nach 10h) eine Wehenschwäche entwickelt. Fruchtblase wurde eröffnet, hat aber keine besseren Wehen gebracht. Also musste doch der Oxytocin Tropf her. Der brachte dann die notwendigen, aber extrem schmerzhaften Wehen mit sich, die dann schlussendlich nach 11h zur Geburt unseres 3. Sohnes führte.

Leider hat unser Felix trotz 3 maliger Antibiose für mich vor Geburt und völlig intakter Fruchtblase selbst einen Infekt abbekommen, so dass er vom Kreißsaal direkt noch auf die Neonatal Station der nächst größeren Stadt verlegt werden musste.

Was für eine Situation: da schaffst du die Geburt fast völlig medikamentenfrei, dann wird das Kind "entführt" und du sitzt alleine ohne Baby im Zimmer, dafür leistet dir eine Pumpe Gesellschaft.

1 Tag später wurde ich entlassen, da es für mich keinen medizinischen Grund gab, mich in die selbe Klinik verlegen lassen zu können wo mein Baby lag. Jetzt sitze ich neben dem Intensivbett unseres Sohnes, der friedlich schläft und seinen Infekt auskuriert.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

😭❤️🙂🙃 Ich fühle es. Alles Gute!