Wie bekomme ich diese eckligen Duschwände sauber???

Hallo,

haben ein Haus gekauft und nun bin ich dabei, alles sauber zu machen. Leider komme ich bei der Dusche nicht voran.

Es ist eine Duscholux Glaswand, die (glaube ich) noch nie sauber gemacht worden ist. Ohne Ende SEifenreste dran (Kalkränder auch, aber nicht so viel, da wir kaum kalk im Wasser haben).

Wie bekomme ich diese Dusche bloß sauber????? Ohne was zu verkratzen???? Am liebsten würde ich die wegreissen, aber so ne teure Duschkabine könnten wir uns im Moment gar nicht leisten :-(

Habt ihr Tipps????

Danke

1

Hallo,

das Problem habe ich auch mal gehabt... Ich habe Essig-Essenz mit einer alten Zahnbürste aufgetragen und geschrubbt. Das hat ewig lange gedauert, aber die Ablagerungen haben sich nach und nach gelöst.

Vielleicht hat aber auch noch jemand einen besseren und vor allem effizienteren Tipp für dich.

Viele Grüße,
Carly

2

Hallo,

von Sagrotan gibt es den 4-fach-aktiven Allzweck-Reiniger, der hartnäckigen Schmutz und Flecken gründlich entfernt.

Ich sprühe damit auch immer unsere Glasdusche mit ein, reibe es mit nem Lappen nach (damit die Türen schön "eingeseift sind", und lasse es einwirken. Abspülen und gut ist! Bei uns geht der Kalk damit immer weg!

So ne Flasche kostet zwar knapp 4,00 Euro, ist jedoch billiger als ne neue Dusche;-).

Ich bekam den Tipp von meiner Freundin, also es hilft wirklich. Wenn´s so stark ist wirst du wohl mehrmals einsprühen und einwirken lassen müssen!!

LG, Carina

3

Hallo

ich putz meine dusche nur noch mit dem daaaa

---> http://www.urimat.de/cms/cms/upload/bilder/kanister.jpg

ist aber nicht ganz so billig. Aber dafür killste jeden Kalk und jede Seifenreste.

LG

4

Hallo!
Den Zitronensaft aus der gelben Plastikzitrone ;-) Einfach am oberen Rand ansetzen und einmal rüberlaufen lassen. Dann hört man schon wie es knistert und sich das Zeug auflöst. Einwirken lassen und abspülen. Wahrscheinlich musst du das öfter machen, wenn es so schlimm ist.
Oder einen Ceranfeldschaber nehmen. Der dürfte ja theoretisch auch nicht viel zerkratzen.
Viel Erfolg!
LG Steffi