Wie seit ihr beim Hauskauf bzw. Hausbau vorgegangen??

Hallo...

wir wollen spätesten in 1-2 Jahren (tendenz zu 2 Jahren) ins Eigenheim umziehen.

Wie läuft so ein ERwerb ab?

Paar Vorstellungen und Träume haben wir, aber wo und wie geht man da vonstatten?

Ab und an schaue ich mir die Immobilienanzeigen von ImmobilienScout durch oder bei der Sparkasse.

Gibt es vl hier im Internet ein HAUSBAU-FORUM?

LG Anro

1

Das würde mich auch brennend interessieren #gruebel

2

mich auch;-)

3

Hallo!
Bei Urbia gibt es einen Club "Bauen mit Kind"...da gehts rund ums Eigenheim (gekauft oder gebaut).
Ich denke erstmal mußt du die Frage klären: selbst bauen oder kaufen? Wir haben unsere Vorstellungen umsetzen können, da wir selbst gebaut haben (2008).
LG

4

ich würde eine bedarfsanalyse machen, dann entsprechend sehen, was es ibt und natürlich abstriche machen müssen.

http://www.immobilienkaufberatung.de/

5


zunächst einmal: viel anschauen, nicht nur im netz/zeitung, sondern vor ort termine machen und besichtigen. kriegt man eine wesentlich besseren eindruck was man will (egal ob grundstück oder hauskauf). und auch wie so die preise sind.

dann: wohin wollt ihr? welche lage

und: was könnt ihr euch leisten?

zwei jahre können recht kurz sein wenn man auf der suche nach der passenden immobilie ist, als gleich loslegen!

lg

co

6

Hallo!

Wir haben erstmal abgesteckt, was wir finazieren wollen, also was Alles zusammen kosten darf.

Dann haben wir us Lage und größe sowie sonstige gegebenheiten überlegt....und dann angesehen, angesehen, anegesehen....nur so kriegt man den richtigen Eindruck.
Da wir vor einem fertigen haus ein grundstück entdeckt haben, haben wir gebaut.

2 Jahre sind nicht viel inklusive schauen, finazieren, bauen/renovieren und umziehen...

lg

melanie

7

wir haben uns gerade ein fertigdoppelhaus mit grundstück in einem wohnpark von ncc gekauft. fertighäuser haben vor- und nachteile. so wie alles im leben. ihr müsst euch erstmal einig werden, was darf es kosten und wo soll es sein. vieles wird einfach vom preis her bestimmt.

ich hätte gern auch nen freistehenden bungalow gehabt, aber für sowas brauch man nen riesen grundstück und das ist in berlin schwer zu finden und dann kaum bezahlbar.

so ist es eben ne doppelhaushälfte mit knapp 300 qm grundstück in berlin-spandau geworden. für die kinder optimal, weil kindergarten fußläufig zu erreichen und schule später gut mit dem bus.

an die verkehrsanbindung solltet ihr auch denken ;-) gibt vieles zu bedenken beim hausbau bzw. kauf.

viel glück manuela

8

Hallo Anro,

ich hab mir erst mal bei der Verbraucherzentrale einige Bücher zum Thema gekauft.

Dann habe ich ein Haushaltsbuch angefangen, um zu wissen, wie viel wir monatlich übrig haben.

Daraufhin habe ich dann berechnet, wie viel Kredit wir uns leisten können.

Zwischendurch haben wir uns überlegt, welche Art Haus (usw.) es sein soll.

Tja und dann sind wir auf die Suche gegangen: Zeitung, Internet usw.

Wollten eigentlich zunächst ein Haus kaufen. Da es aber keines gab, was zu 100 % unserer Vorstellung entsprochen hat, sind wir darauf gekommen, dass wir für das gleiche Geld ein Haus bauen können, was dann neu ist und zu 100 % unseren Vorstellungen entspricht.

Viele Grüße,
Lexa

9

Ach übrigens: Hier gibt es auch noch einen Club "Unser Eigenheim"...

Lg