Wärmepumpe Erdkollektoren und Planzen...

Hallo,

wir stecken gerade mitten im hausbau und haben da mit unseren Problemchen zu kämpfen. Wir wollten von vornherein eine Wärmepumpe (mit Erdkollektoren) haben. War auch alles wunderbar, nur nun hat man festgestellt, dass wir entsprechend der Größe des hauses ein paar Matten mehr im Garten benötigen. Nun ist quasi der ganze garten voll mit Matten :-[ und wir fragen uns nun was man denn da - außer gras - noch anpflanzen kann??
Es gehen ja nur Tiefwurzler, kommen da Bäume (schattenspender) oder hecken überhaupt in Frage? Ich bin gerade echt verzweifelt und kann mich gar nicht mehr richtig auf unser neues haus freuen :-(!

LG Sandy

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
könnt ihr das denn nicht noch ändern in eine Tiefenbohrung? Das kostet zwar ca 7000€ mehr für die Bohrung, dafür hast du aber völlige Freiheit im Garten und mußt auch später nicht überlegen wo du was pflanzen kannst oder wo du graben darfst. (Pool, Teich, Baum, Gartenwasser,...) #klee
Dann kannst du dich auch wieder aufs Haus freuen.
Die Heizung bleibt ja die Gleiche.
Wir haben das so gemacht, sind aber noch im Bau.

LG#herzlich

2

Nein, können wir nicht mehr, die Matten liegen bereits #heul#heul. Irgendwie war mir das nicht bewusst, dass es soviel Fläche braucht, da ich bei der Werksplanbesprechung nicht dabei war, das hat dann nur noch mein mann ausgemacht. Und der hat sich leider keine Gedanken über Pflanzen gemacht :-(...

3

Und wenn ihr um das Haus herum legt? Also auch vor dem Haus? Ich glaub das geht bis 5m zur nächsten Straße oder so.
Oder zur Unterstützung Solarkollektoren mit Heizungsunterstützung? Kostet allerdings einen Batzen mehr.
Also dein Mann würde von mir aber Ärger bekommen...#aerger

Schade...und wieder raus die Matten ist wohl nicht möglich?
LG