Waschbecken-wie sehen eure aus?

Schönen guten Abend,

nun planen wir unser Bad...und kommen einfach nicht weiter. Es sind zwei waschbecken geplant (evtl. auch ein Doppelwaschbecken). Aber das drumherum bereitet uns Kopfzerbrechen.

Diese Unterschränke finde ich, dafür dass es halt ne "normale" (und wie ich finde nicht besonders schöne) Lösung ist, total überteuert.

Die gemauerten Waschtische finde ich schön, aber irgendwie haben die, die ich bisher gesehen habe so einen "Hotelcharakter"...

Ich steh auf Holz, antik und Landhaus.#verliebt..diese Hochglanz-Welle, rollt eher so an mir vorbei #schein-is glaub ich auch nichts für mich.

In den anderen Räumen ist das alles ja noch ganz easy..aber was um Himmels Willen machen ich im Bad??? Also 1000 Euro für so n Unterschränkchen, dass ich nicht mal schön finde...nö #nanana da mach ich nicht mit...

Habt ihr Ideen? Wie sehen eure Wachschtischlösungen aus? Habt ihr vieleicht auch Erfahrungen mit gemauerten Waschtischen?? Kann ich mir vieleicht auch was vom Schreiner machen lassen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüße#winke

1

>>Waschbecken-wie sehen eure aus?<<

Jetzt wo Du es sagst.... sie koennten sauberer sein...

Zum Thema - wir haben 2 Baeder. Eins super-modern. Klare Linien, kein Schnick-Schnack, creme und schwarz. Dort haben wir Moebel von einem Kuechenbauer. IN HOCHGLANZ #zitter
Der Waschtisch ist im Grunde genommen eine lange Granit-Arbeitsplatte mit 2 Waschbecken und darunter Tueren.

Im anderen Bad habe ich mir einen Waschbecken-Unterschrank aus unbehandeltem Holz besorgt und den auf "Shabby-Chic" in hellblau gebeizt, genauso wie die anderen Moebel in dem Bad.

LG

Biene

2

Vom Küchenbauer? Echt? Also wenn ich morgen is küchenstudio renne und sag "Guten Tag, ich möchte gern mein Bad mit Ihnen planen" dann sind die nicht überrascht, weil das öfter passiert? Hmmmm, also ich glaub das versuch ich mal...merci

3

Huhu,

hmm ein Küchenbauer ist was gänzlich anderes als ein Küchenverkäufer!

Aber in einem guten Möbelhaus wirst du wahrscheinlich das Glück haben das dich auch ein Verkäufer "versteht" *g*

Mein Mann ist so ein Verkäufer, wir haben zwar keine Badmöbel aus der Küchenabteilung, aber dafür unsere gesamten Wohnzimmerschränke *g*...Planung ist alles.

lg

Andrea

weitere Kommentare laden
4

das hab ich letztens im tv gesehen... selber gemacht aus alten apfelkisten und das becken ist aus altglas geschmolzen... allerdings finde ich das unglaublich hässlich.
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00834/regal_2_HA_Bayern___834244b.jpg

die sache mit den alten apfelkisten finde ich allerdings klasse und möchte unseren auch so machen. wir haben im ganzen haus die fachwerkbalken frei gelegt (decke, und dort wo die wände weichen mussten steht das fachwerk noch) da passt es solche holzmöbel zu haben.

also im schleifen und neu her richten hab ich n bisschen erfahrung. im laden habe ich ein waschbecken gefunden, das muss es sein (hier zumindest das gleiche design:)
http://www.ebay.de/itm/Waschbecken-Zerres-Keramik-rund-Schaftabdeckung-/250855322464?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Bad_WC&hash=item3a68247360

dazu kommt noch ein anderer wasserhahn denn DER auf dem bild vom waschtisch ist alles aber nicht schön. ich suche einen hohen gebogenen am liebsten matt. (diese auf alt getrimmten mit 2 drehgriff...dingsis#hicks#sorry sind ja auch toll aber es nervt)

der schrank wird natürlich größer und mit einer dunklen arbeitsplatte drauf wegen dem matschwasser. passend dazu baue ich dann noch ein quadratisches wandregal das in 4 kästen geteilt wird... sonst dreh ich noch durch wenn jeder seine klamotten IRGENDWO hin schmeißt.... 3 männer im haus da ist das chaos perfekt ;-)

lg pinky

(ps: das minibad im og mit toilette ist eher normal und das waschbecken ist so ein kleines ding http://www.kauflux.de/haus-garten/heimwerkerbedarf/sanitaere-einrichtungen-installation/keramag-waschbecken-joop-121400-100x47cm-keratect-weiss-breit-tief-121400600-det_33841706.htm
nur nicht so übertrieben teuer)

5

Hi!

Ich habe damals für unser Mini Bad nach einer alten Kommode gesucht die wir zurecht gebaut hätten habe aber nichts passendes gefunden.
Mein Männe hätte mir dann was gebaut wenn ich nicht bei Ikea über Godmorgon gestolpert wäre, das ist es dann geworden. Den Preis fand ich super im Vergleich zu anderen überteuerten Baumarktschränkchen. Die Ausziehschubladen sind klasse und es gibt verschiedene Designs. Ob Hochglanz, oder Holz, mit Füssen oder ohne.

http://www.google.de/search?hl=de&sugexp=kjrmc&cp=7&gs_id=47&xhr=t&q=godmorgon&pq=ikea+godmorgon&biw=1003&bih=580&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi

Ansonsten habe ich hier viele Anregungen gefunden.

Viele Selbstbauten die ich total hübsch finde:

http://www.zimmerschau.de/raeume/5305/bad

http://www.zimmerschau.de/raeume/25368/mein-traumbadezimmer

http://www.zimmerschau.de/raeume/28346/guten-morgen

http://www.zimmerschau.de/raeume/9146/unser-bad

LG
Diana

6

weil bei uns alles IKEA ist, haben wir natürlich auch IKEA im Bad

da käme m. E. am ehesten http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50195552/ bei euch in Frage mit so einem flachen Wachbecken

Wir waren schon in einigen rustikalen Ferienhäusern und Wohnungen, wo vieles vom Schreiner war, das Bad war es aber nie. Warum? Weil Holz und Bad sicher immer so eine Sache ist.

Ich finde fürs Bad eine gewisse Funktionalität schon sinnvoll