Trockene Luft?

Hallo,

ich habe das Gefühl das unsere Raumluft total trocken ist (Fußbodenheizung Neubau, Raumtemperatur liegt zwischen 19 und 21 Grad). Was kann man da machen? Ich lüfte 2x täglich für 3-5 Minuten gut durch, also alles auf Durchzug. Manchmal auch ein drittes mal nach dem kochen. Die Wäsche hänge ich wechselweise im Wohn- und Schlafbereich auf. Wir haben ein Aquarium im Eingangsbereich, da lasse ich häufig die Abdeckung offen. Nach dem duschen / baden lüften wir erst einmal ins Haus hinein statt das Aussenfenster zu öffnen. In den Schlafräumen stehen je zwei kleine Schalen mit Wasser auf den Schränken.
Würden weitere Zimmerpflanzen helfen (da sind wir sehr schmal bestückt)? Luftbefeuchter für die Heizung gehen mangels Heizkörpern nicht. Diese elektrischen sind ja angeblich Keimschleudern.
Was gibt es sonst noch an Tricks wie man ohne großen Aufwand bessere Luft bekommt?

LG

1

Hallo!

Kauf dir doch erstmal im Baumarkt so einen Hygrometer, um zu schauen, wie hoch die Luftfeuchte wirklich ist.

Wir hatten in unserem neugebauten Haus die ersten 3 Jahre nämlich eine immens hohe Feuchte ( durch die Restbaufeuchte). Wir haben übrigens auch Fussbodenheizung.

lg tina

2

Hallo,

danke für den Tipp. Habe mich wirklich noch schnell auf den Weg gemacht (es standen aber noch ein paar andere Posten auf meiner Baumarktliste). Wir liegen gar nicht so tief wie ich gedacht hatte. Bei 46% bis 53%. Ist ja laut dr. google alles im grünen Bereich. Ob die Aussenluft denn viel Einfluss hat? Denn draussen zeigt das Ding 89% an und ich hatte etwa 2 Stunden vor der Messung ausgiebig gelüftet.
Wir haben zum einem verzogene Massivholzmöbel, welches lt. Schreiner durch trockene Luft kommen kann. Ausserdem ein Baby das seit 9 Monaten durchgehend erkältet ist (immer wieder die Bronchien), lt. Kinderärztin wird das durch trockene Luft verschlimmert. Von ihr kam auch der Tipp mit der Wäsche im Wohnbereich. Ich habe immer eine trockene Nase, trockene Haut,... Obwohl ich wirkich ausreichend trinke.

LG

3

Hallo tosse10,

<Würden weitere Zimmerpflanzen helfen (da sind wir sehr schmal bestückt)?>

wenn Ihr die Luftfeuchte noch erhöhen wollt, sind Zimmerpflanzen, neben dem Aquarium sicher nicht schlecht. Schaut, dass Ihr Pflanzen wählt, die einen hohen Wasserbedarf haben und somit auch viel Wasser wieder freisetzen.

Was das Lüften angeht, so nimmt die kalte Außenluft beim anschließenden Aufwärmen im Zimmer Feuchtigkeit auf und sorgt eher für trockene Luft. Wenn Ihr also feuchtere Luft haben wollt, eher um so zurückhaltender lüften, je kälter es draußen ist.

Viele Grüße

Ralf

4

Hallo,

trockene Luft im Neubau? Ein Traum für uns. Bei uns ist es leier viel zu feucht.

Kauf Dir doch mal einen Hygrometer. Wir haben in den Schlafräumen und Kinderzimmern morgens z.B. Werte von 65%, was zu hoch ist. Wir haben im ganzen Haus Trockner stehen und die laufen seit Mai!!!!

Ansonsten sind die Maßnahmen, die Du triffst schon gut.

LG, Anja