Umfrage: Bügelt ihr?

Hallo,

also vorneweg: Wenn es diese Umfrage schonmal gab, dann bitte bitte kratzt mir deswegen nicht gleisch die Augen aus, ich wusste das nicht.

Meine Umfrage beinhaltet die folgenden Punkte:
1. Bügelt ihr?
2. Wenn ja: Was bügelt ihr alles und was nicht?
3. Arbeitet ihr oder seid ihr nur Hausfrauen?

Mich interessiert, inwieweit das Bügelverhalten mit der beruflichen Situation korrelliert. Und ob da überhaupt etwas korrelliert.

Dann fang ich mal an: Ich bügle überhauptnichts, bei uns müssen die Sachen so angezogen werden wie sie von der Wäscheleine kommen. Und ich studiere noch.

4

1. Bügelt ihr? Ja

2. Wenn ja: Was bügelt ihr alles und was nicht? Es wird fast alles gebügelt, außer Geschirrtücher, Socken, Unterwäsche und Bettwäsche. Alles andere wird gebügelt.

3. Arbeitet ihr oder seid ihr nur Hausfrauen? Ich bin Berufstätig

Ich finde, egal wie sorgfältig man was aus dem Trockner nimmt oder vom Wäscheständer, es schaut immer irgendwie etwas unordentlich aus.

5

Achso, ich vergaß, und ich habe 2 Kinder und einen Mann

7

Kann ich nur unterschreiben,ich mache es genauso.
Einziger Unterschied: Ich bin nicht berufstätig sondern "nur" Hausfrau,verheiratet und Mutter von 6 Kindern :-)

weitere Kommentare laden
1

Ich bin zurzeit Hausfrau und Mutter da ich mit der Kleinsten ( drei Kinder ) noch in Karenz bin.
Mein Mann arbeitet für die Gemeinde und muss eine Uniform tragen.
Natürlich muss ich bügeln.
Ich bügel seine Hemden und Hosen, ich bügel Hemden und Blusen der Kinder und meine sonst nix.
Wie gesagt: Ich gehe nicht arbeiten, habe aber einen 6 Personen Haushalt ( mein Bruder wohnt mit hier-er ist älter als ich ), koche frisch und viel vor, gehe zweimal die Woche zum Sport für insgesamt 5 Stunden.
Die Kinder gehen NOCH nicht in den Kindergarten ( ab Jänner gehen die Großen ).

Meine Mutter hat vier Kinder, musste sowohl ihre als auch die Arbeitskleidung meines Vaters bügeln ( Mutter hat im Verkauf bestimmte Hemden tragen müssen, Vater Anzugträger weil im Büro ) und hatte eine 40 Stunden Woche.
Gebügelt hat sie trotzdem da sich die Putzerei inkl. Bügeln dort zeitlich nicht ausgegangen wäre.

2

Hallo,

1.: nur ungern
2.: nur die Hemden meines Mannes, er zieht die täglich an schöne Klamotten der Kinder, die ungebügelt blöd aussehen
3: (für das "nur" Hausfrauen gibt`s bestimmt noch mecker) Ich bin in Elternzeit und gehe auf 400 Euro-Basis arbeiten.

Gruß,

Simone

3

Arbeite 30Std/Woche, habe ein 5jähriges Kind
und bügele (ungern)

1.Hemden & Blusen

2.Polo Shirts
3.Hosen
4.T-shirts nur von einer Seite (zum besseren Zusammenlegen)

So ganz ohne Bügeln geht das bei uns nicht.

Gruß,
Purzel

6

Ich bügel nur die Sachen, die ungebügelt nicht schön aussehen (Hemden, Blusen, Uniform meines Mannes usw.) Die bügel ich aber erst, wenn wir sie auch anziehen, also ich hänge die Sachen nicht gebügelt in den Schrank.

Früher habe ich alles gebügelt, sogar Geschirrtücher -jetzt habe ich nicht mehr die Zeit dazu. Und auch nicht die Lust ;o)

21

Hallo!

So läuft das bei uns mittlerweile auch. Allerdings bügelt mein Mann seine Hemden selbst, hat er schon immer gemacht, und wenn ich sie gebügelt hab, hat er sie meistens sogar noch einmal nachgebügelt, weil ja durch das enge Hängen im Kleiderschrank meist wieder ein paar Falten drin sind.
Als unsere Große noch klein war, hab ich mich bemüht, alle Hemden, Hosen und Blusen gebügelt in den Schrank zu hängen, das klappt jetzt aber nicht mehr. Wenn die Große hier rumturnt, ist es mir zu unsicher, bei unserem Wirbelwind besteht durchaus die Gefahr, dass sie das Bügelbrett umschmeist ;-). Und Mittagschlaf hält sie nicht mehr.
Außerdem bin ich berufstätig, ich arbeite 30 Stunden in der Woche (ab März wieder, bis dahin bin ich in Elternzeit).

Liebe Grüße!

8

1. ja
2. alles was zu knittrig ist um es so anzuziehen
3. bin in Elternzeit arbeite auf 400€ Basis

9

Hallo,

1) Ja

2) ich bügle alles ausser Socken, Unterwäsche und Geschirrtücher/Handtücher/Badetücher. Ich finde es schrecklich, wenn schöne T-Shirts, Tops etc zerknittert im Schrank liegen.

3) ich arbeite vom Homeoffice aus und bin 2x wöchentlich im Büro

LG

10

Hallo,

zu 1. ich bügelt absolut selten. Dafür verwende ich mehr Zeit beim Aufhängen der Sachen. Richtig ausgeschlagen und ordentlich aufgehängt, knittert bei uns zum Glück kaum etwas. Ab und zu mal eine Bluse o.ä. Mein Mann bügelt dafür fast jeden Morgen sein Hemd für den Tag (ich danke heute noch seiner Oma, die ihm das bügeln beigebracht hat ;-) )

zu 3. mein "Bügelverhalten" hat sich nicht durch geänderte Lebensumstände gewandelt :-p
z.Z. suche ich wieder eine Teilzeitstelle, da unser 3. Kind nun auch im Kindergarten ist. Auch wenn ich im Moment noch viel zu Hause bin, fülle ich die Mehrzeit nicht durch bügeln.

LG, Anja

11

Hallo!

zu 1
Ja

zu 2
Ich bügele Hosen, Blusen, Hemden. Mein Sohn trägt viel Hemden. Bei T-Shirts mache ich es so, dass ich sie kurz für ein paar Minuten in den Trockner stecke und dann glatt aufhänge. Wenn sie trocken sind, ist es fast als wären sie gebügelt.

zu 3
Ich bin Hausfrau mit Minijob, habe Mann und zwei erwachsene Kinder

4.: Was ist das für ein seltsamer Link, den du da gepostet hast?

LG Petra