Wie wird Tiramisu "fest"?

Hallo!
Eines vorweg, mein Tiramisu war auch heuer wieder zu Weihnachten der Nachspeisenhit! Aber es ist eine einzige Patzerei#hicks
Was nehmt Ihr bzw. gebt Ihr rein, damit es etwas fester wird?#kratz
Ich stelle es immer mehrere Stunden wirklich kalt, heuer sogar in den Garten im Schnee.

#mampf

1

Hi,

ich rühre das Eigelb mit dem Zucker gaaanz lange im Wasserbad, dann hebe ich die Masquarpone unter.
Die Pampe ist dann schon nicht mehr flüssig. Schon alleine, weil das Eigelb durch die Wärme fester wird.

Gruß

cp

2

Hallo!
Aha, nur Eigelb also...#klatsch
Aber Wasserbad?#kratz

6

Ja, Wasserbad.

Ich rühre - wie gesagt - den Zucker und das Eigelb so lange im Wasserbad, bis der Zucker sich gelöst hat.
Dann die Masquarpone (oder Quark) dazu und drauf auf die Biskotten.
Das Eiweiss lasse ich grundsätzlich weg.
Gehört nach meinem Wissen auch nicht rein.

So gelingt's mir zumindest immer. #winke

weiteren Kommentar laden
3

Wie stellst du es denn her? Nach meinem Rezept ist es wirklich sehr lecker und fest, vielleicht magst du es ja mal probieren:

250 g Mascarpone
250 g Quark
Zucker
Zitronensaft
Amaretto

Diese Masse verrühren. Schuss Zitronensaft, Zucker und Amaretto nach belieben. Die Masse wird nun etwas flüssig sein, aber trotzdem dicker wie Joghurt, dünner wie Quark.

Dann brühe ich einen etwas stärkeren Kaffee auf. Dort kommt nochmal ein kleiner Schuss Amaretto rein.

Dann lege ich eine eckige Form mit Löffelbiscuit aus (Zuckerseite nach oben). Danach gebe ich Löffelweise den Kaffee drüber, aber nur so viel, wie vom Biscuit auch wirklich aufgenommen wird (das sind meistens 2-3 Teelöffel pro Stange). Danach hälfte von der Mascarpone-Masse drüber geben, wieder getränkten Löffelbiscuit und dann wieder die andere hälfte Mascarpone-Masse.

Die Schüssel dann ab in den Kühlschrank und 1 Nacht stehen lassen. Nächsten Tag ist die Masse Schnittfest, die Löffelbiscuit sind aber weich wie Tortenboden (nicht matschig).

Vor dem Servieren kommt dann noch echtes Kakaopulver drüber. Fertig und lecker.

Ich mach das ganze ohne Ei, weil man es eh nicht schmeckt und ich es auch nach 2 Tagen noch ruhigen Gewissens essen kann.

Versuche es doch einfach mal, es wird dir sicher schmecken. Ich befürchte du nimmst einfach viel zu viel Kaffee und dadurch ertränkst du den Biscuit.

4

Aha, aha, oho!
Du nimmst also kein Ei!#gruebel das könnte das Ergebnis daher erheblich verändern!#mampf
Werde es gern ausprobieren, von Topfen (also Quark) habe ich da noch nie gehört, aber wenn Du meinst, das passt, dann passt das#pro

Die Biskotten "tränke" ich kurz (stimmt, damit sie nicht matschig werden) in Milch mit ganz wenig Kaffee und Rum (da hat wohl jeder andere Geschmacksvorlieben). Die sind eh nicht das Problem. Eher die Creme selbst...

Danke und Prosit!#fest

5

Ich nehme den Quark, damit es nicht so mächtig ist. Rausschmecken tut mann es meiner Meinung nach nicht. Und das tränken ist auch schon zuviel. Dadurch sind sie total durchgeweicht. Wenn du nur 2-3 Teelöffel rüber machst, dann ziehen sie das sofort ein, den Rest ziehen sie aus der Flüssigkeit, die dadurch auch wieder fester wird.
Aber warum nimmst du Milch?

Liebe Grüße! #fest

weitere Kommentare laden
9

Die Mascarpone-Masse mit Eischnee unterheben. Hat bis jetzt noch immer geklappt.

10

Aha, neue Anregung. Im Rezept steht nämlich entweder ganze Eier oder nur die Dotter. Immer mehr höre ich jedoch, dass das Eiweiß jedoch hier nichts zu suchen hat... #gruebel

Naja, Eischnee klingt auch gut. Werde erfinderisch sein beim nächsten Tiramisu#mampf

#winke

12

Ich kenne es aus allen Rezepten nur mit Eischnee.
Probier mal, es lohnt sich.

weitere Kommentare laden
17

Ich nehme die Hälfte des Eiweißes und schlage es steif, dann drunterheben. So finde ich die Konsistenz am schönsten, nicht zu kompakt und nicht zu fluffig.
Ich hab mal gelesen, dass der Trick sei, die Mascarpone ganz vorsichtig unterzurühren und nicht mit dem Mixer drunterzuschlagen. Ich mache das daher immer langsam mit dem Schneebesen und das klappt auch erstaunlich gut, auch wenn man im ersten Moment zweifelt.
QUARK hat im Tiramisu nix zu suchen - meine Meinung.

LG
Susanne

19

Ich gebe zu, das zarte Unterheben ist eh angegeben, habe ich aber nicht so ernst genommen#hicks... das wird sich nun ändern!

#winke