Plastikschüssel auf Ceranfeld geschmolzen. Versicherungsschaden?

Hallo zusammen!
Da habe ich einmal nicht aufgepasst und mein Sohn hat eine der Herdplatten unseres Ceranfeldes angestellt. Auf dem Herd stand eine Salatschüssel aus Plastik, die natürlich gleich geschmolzen ist. Nun habe ich in mühevoller Kleinarbeit das Plastik vom Ceranfeld gekratzt. Dabei sind kleine Teile der Glasplatte rausgebrochen. Kann ich das meiner Versicherung melden? Wenn ja, Haftpflicht oder Hausrat?

Mittlerweile haben wir alle Drehknöpfe vom Herd abgenommen, damit sowas nicht nochmal passieren kann ;-).

LG
Katinka

3

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Hallo Scully,
danke für deine Antwort. Aber ich glaube nicht, dass mein Sohn mit dem Vorsatz mein Ceranfeld zu ruinieren den Herd angestellt hat, denn das bedeutet mutwillig ;-).

Aber so wie du es beschrieben hast, hab ich es auch gemacht (erkalten lassen und mit einem Schaber bearbeiten). Naja, muss ich wohl unter Ruinen des Alltages verbuchen :-D.

LG
Katinka mit Chaoskönig Erik

13

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weiteren Kommentar laden
1

Hallo,

ich würde sagen: Hausrat... aber ob die da zahlt, keine Ahnung.

Uns ist mal das Glas aus der Backofentüre rausgefallen, manmanman war das ein Geschiss mit der Versicherung...

LG
haifa

9

Hallo haifa!
<Uns ist mal das Glas aus der Backofentüre rausgefallen>
Das ist ja auch bitter!

Danke für deine Antwort.

LG
Katinka

2

;-) (sorry) da müsste die Versicherung aber Dummheit versichern .... ne, das heißt jetzt glaub ich grob Fahrlässig (sorry nicht bös gemeint, wäre mir auch bald mal passiert und ich würde nicht wetten, dass mir das selbst nicht mal pasieren kann, da wir manchmal auch Dinge da abstellen)

ich vermute das du da wenig Chancen hast, weil man sich ja so sonst schrittweise den Haushalt sanieren könnte

aber vielleicht gehts doch? ich glaub es nur nicht

10

Hallo binnurich!
Danke für deine Antwort! Wie ich schon schrieb muss ich das wohl unter Ruinen des Alltages verbuchen ;-).

LG
Katinka

15

;-) ich werde mir deine Erfahrung vor Augen halten und hoffen, das dieser Kelch an mir vorüber geht ;-)

ich hoffe, das Feld war nicht mehr gaaanz neu

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

nimm einfach mal Kontakt zu deiner Hausratvers. auf.

Mir ist vor Jahren mal eine große Flasche Orangenlikör beim Kochen auf mein damals nageneues Ceranfeld gedonnert. Ich hatte einen riesigen Riss drin. Die Vers. hat damals gezahlt.

lg

11

Hallo chaos-delight!
Fragen kostet ja nix ;-).

Danke für deine Antwort!

LG
Katinka

5

Hi,

also die Haftpflicht zahlt das definitiv nicht, wenn es DEIN Sohn war!

Die Hausrat könnte evtl. zahlen wenn ihr eine Glasbruchversicherung mit abgeschlossen habt. Aber ob das nun unter "Glasbruch" fällt weiß ich nicht genau. Da müsstest du dann bei der Versicherung nachfragen.

Mir ist letztes Jahr einen Glassalzstreuer mit der Kante aufs Cerankochfeld gefallen, welches kann einen Sprung hatte. Dies wurde übernommen!

LG

Judith

12

Hallo Judith!
Danke für deine Antwort. Ich werde später mal die Versicherung anrufen.

LG
Katinka

6

Passiert ist mir selbst das auch schon.Aber normalerweise bekommt man mit einem Schaber fürs Ceranfeld alles wieder ab.
Womit hast du denn gekratzt?

8

Hallo silbermond65!
Ich habe einen Ceranfeldschaber genommen und das Plastik vorsichtig abgelöst, danach mit einem Ceranfeldreiniger poliert. Offensichtlich hat sich das Plastik aber so mit dem Glas verbunden, dass ich Teile davon mit abgeschabt habe #schock.

Danke für deine Antwort.

LG
Katinka

17

hallo,

wir hatten auch mal einen schaden an dem ceranfeld, uns war etwas draufgefallen. wir hatten noch eine glasbruchversicherung, die hat das bezahlt.

lg sonja

18

Hallo!

Wenn es dein Herd ist, zahlt allenfalls die Hausrat-Versicherung, wenn der Herd zu einer Mietwohnung gehört, wäre es ein Haftpflicht-Schaden.

Ach ja, und falls dir noch einmal Plastik auf dem Ceranfeld schmilzt (kann sogar ohne Kinder leicht mal passieren), mach die Platte wieder etwas warm, dann lassen sich die Reste viel leichter entfernen und das Ceranfeld geht nicht kaputt ;-).

Liebe Grüße!

19

hallo katinka,

nee die werden dich höchstens auslachen.

wir hatten vor 3 jahren einen einbruch im neu gebauten, noch nicht bezogenen haus. hatten alle versicherungen abgeschlossen, die man abschließen konnte. die haben sich alle gedrückt. erst als wir vor gericht klage eingereicht haben, hat sich die hausratversicherung bei unserem anwalt gemeldet und angeboten, einen teilschaden zu übernehmen (es ging um werkzeug im keller, was bereits umgezogen war). dafür mussten wir die klage zurückziehen.

das mal zu thema versicherungen.

die werden dir höchstens mitteilen, dass du deine aufsichtspflicht dem kind gegenüber verletzt hast.

sowas bekommt man heutzutage vielleicht noch irgendwie "gedreht", wenn man einen versicherungsmakler sehr gut kennt.

lg
anja