Worauf würdet ihr nie wieder verzichten wollen?

Hallo zusammen

Habt ihr gebaut oder so und habt etwas worauf ihr nie wieder verzichten wollen würdet?
Wir planen gerade einen Hausbau und ich suche noch Tips und Tricks. ZB son Wäscheschacht, damit die Wäsche gleich unten in den keller zur Maschine fällt.#pro (Naja mein Mann findet das quatsch)

LG Schorti

1

Hallo Schorti,

auf unsere zwei Schwedenöfen würden wir nie wieder verzichten wollen. Die sind so gemütlich und wir lieben es, dass wir das Feuer nicht nur spüren, sondern auch sehen können. Ein Kachelofen käme aus dem Grund, dass man das Feuer nicht sieht, deswegen nicht in Frage.

Lg!

4

Der Ofen ist schon ganz fest geplant. Darauf freu ich mich besonders ;)
Es ist so gemütlich und eine ganz andere Wärme.

6

Das stimmt, die Wärme ist nicht mit anderen Wärmequellen zu vergleichen - gute Entscheidung!

2

Ich habe kein Haus. Möchte aber eine Antwort geben, die mir sehr am Herzen liegt. Sollte ich jemals zu einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung kommen dann würde ich unbedingt einen Kaminofen haben wollen.
Meiner Überzeugung nach gibt es an einem kalten, verschneiten Wintertag nichts gemütlicheres, als sich an einem Holzofen aufwärmen zu können. #herzlich

7

Der Ofen ist schon ganz fest geplant. Darauf wollte ich auch nicht verzichten. Freu mich schondarauf.

3

Hallo,

einen Wäscheschacht habe ich nicht, hätte ich aber gern !

Worauf ich nie wieder verzichten möchte sind.

- Kaminofen
- Wischbare Böden im ganzen Haus
- Spülmaschine (ist in einem neuen Haus aber wohl selbstverständlich)

- außen Jalousien

- Backofen in "Arbeitsplattenhöhe".

Es gibt bestimmt noch andre Sachen aber mehr fällt mir grade nicht ein.

LG dore

5

Jalousinen sind mir auch wichtig und der Ofen ist schon fest geplant.
Ne neue Küche wird es wohl ertsmal nicht geben, außer wir würden für unsere einen guten Kaufpreis bekommen. Aber da wir erst vor 2 Jahren umgezogen sind und die dann erneuert bzw erweitert wurde, wird es nicht sofort wieder eine neue geben. Aber wenn dann würd ich auch eine mit hohem Backofen bekommen und mit Schubladen anstatt schränke.
Ohne Spülmaschine wäre ich aufgeschmissen :-p

8

Einen Hausarbeitsraum!

Was vermisse ich den seit ich keinen mehr habe!

Bügelbrett einfach stehenlassen, Wäsche trocknen, Staubsauger, Putzutensilien etc. lagern...

Und:
- Massenweise Steckdosen in jedem Raum! Ich hasse dieses Verlängerungs - und Mehrfachsteckergehampel
- Einen Dampfgarer
- Einen Kamin
- Bohlenparkett
- Große Küche mit viel Arbeitsfläche und sinnvoller Aufteilung

LG, katzz

19

Oh ja, Steckendosen kann man nie genug haben.

In unserem jetzigen Haus (gemietet) sind viel zu wenig. Da hatten wir bei der vorherigen Wohnung gefühlte 100 Mal soviel.

9

Hi,

Was ich nicht mehr missen würde.....

Ein deckenhohes Regal fuers kaminholz am Ofen

Markisen...Lieder hatten wir kein Strom draußen verlegen lassen, somit leider Handbetrieb
Überdachter Eingang zwischen Auto und Haustür
Viele, viele Fenster....hätte aber lieber einen Wintergarten gehabt#schwitz, war leider preislich nicht drin
Achtjährig, was ich immer wieder machen würde.....keinen Dachboden! Lieber eine hohe Decke im Obergeschoss, wirkt optisch viel Größer

Grüße
Lisa

10

So ein Schacht ist super!

11

Hallo,

unverzichtbar sind für mich die Außenrollläden - speziell bei den Kinderzimmerfenstern.

Einen Wäscheschacht finde ich allerdings auch super, nur leider bei uns nicht machbar.

LG
Karin

12

Hallo,

ich hab zwar nicht gebaut und es auch nicht vor. Aber wir wohnen in einem Haus zur Miete und bisher hätte ich nur gern gehabt:

- Steckdosen direkt an den Fentern, für (Weihnachts)Deko, Lampen oder so...
- Strom außerhalb, auf der Terasse war es schon da (wichtig für Markise!) und vorn haben wir selber welches nachgerüstet (wichtig für mich, da ich da gern Weihnachtsdeko anbringen wollte!)
- mein Mann findet wichtig: Netzwerk in allen Räumen. im Wohnzimmer haben wir 3 Anschlüsse, im Arbeitszimmer 2, im Schlafzimmer 1. Da wir das selber eingebaut haben, ging nicht mehr.

- außerdem hat er sich auch gleich Lautsprecherkabel in die Wand gelegt...

Wäschschacht ist bestimmt praktisch! Wäre aber erst weit unten auf meiner Wunschliste... Wichtiger fände ich es einen großen Hauswirtschaftsraum zu haben. Wir haben einen, aber winzig. Es passen Trockner und Waschmaschine grad so rein, aber da der Raum auch noch 2 Türen hat und mitten drin die Heizungsanlage steht ist es schon blöd. Schön fände ich noch etwas mehr Platz für mind. 2 Wäscheständer und 2-3 Wäschekörbe.

Praktisch finde ich bei uns, dass wir im oberen Bad zwei Waschbecken haben, außerdem Dusche UND Wanne.

Jalousinen sind auch sehr wichtig, finde ich. Wir haben auf der unteren Etage überall welche, auf der oben leider garnicht. Da würde ich am liebsten welche (zumindest die Süd-Seite) nachrüsten.

Und was ich mir wünschen würde, direkt nach Jalousinen: Fliegengitter im Rahmen.

So, dass war es erstmal. Außer ich darf mir noch eine tolle Küche wünschen *lach*

LG,
Enelya

13

Ich vermisse Lehrrohre für's spätere Verlegen von Kabeln. Die würde ich auf jeden Fall einplanen.

14

Lehrrohre? Oder Leerrohre? ;-)

Sorry, wollte auch mal klugscheißen. #hicks

15

Äh ja. Dann doch Leerrohre. :-)